Neuerungen in WebOffice 10.9 R2
Dieses Kapitel listet aktuelle Hinweise und Informationen sowie alle neuen Features und verbesserte Funktionen in WebOffice 10.9 R2 auf. WebOffice 10.9 R2 enthält darüber hinaus Änderungen bei der Unterstützung von Esri ArcGIS, Java JDK, Apache Tomcat und Datenbanken.
|
ACHTUNG! •Beachten Sie in Verwendung von WebOffice 10.9 R2 die Kompatibilität zur Basissoftware von Esri ArcGIS: oArcGIS 2021 (ArcGIS Enterprise 10.9.1, ArcMap 10.8.2, ArcGIS Pro 2.9.x) ist der letzte von WebOffice unterstützte ArcGIS Release. oArcGIS 2022 (ArcGIS Enterprise 11.x, ArcGIS Pro 3.x) wird in zukünftigen WebOffice Versionen nicht unterstützt. •VertiGIS empfiehlt die Esri Produktversionen ArcGIS Desktop (ArcMap) 10.8.2 und ArcGIS Enterprise 10.9.1, da es sich hierbei um Long Term Releases von Esri Inc. handelt. Weiter wird empfohlen ArcGIS Pro 2.9.x zu verwenden. |
|
•Einen kompakten Überblick über die Neuheiten in WebOffice 10.9 R2 finden Sie auch im News-Artikel auf der WebOffice Website. •Informationen zu Stabilitätsverbesserungen und Problemen, welche mit Version WebOffice 10.9 R2 behoben wurden, finden Sie in der Changelog-Datei unter WebOffice 10.9 R2 Updates. •Besuchen Sie die VertiGIS Homepage für mehr Informationen zu den Produkten und Leistungen von VertiGIS GmbH. •Der aktuelle Funktionsumfang von WebOffice 10.9 R2 ist in der Funktionalitätsmatrix gelistet. •WebOffice 10.9 R2 unterstützt die in den Serverseitige Voraussetzungen gelisteten ArcGIS Versionen sowie die in den Clientseitige Voraussetzungen angeführten Browserversionen. •Details zum Upgrade Ihrer bestehenden WebOffice Version zur aktuellen Version finden Sie im Kapitel Upgrade WebOffice 10.9 nach 10.9 R2. |
Neuerung |
Kapitel im Benutzerhandbuch |
|---|---|
Allgemein |
|
Unterstützung für ArcGIS API for JavaScript 4.24 |
|
Wechsel auf OpenJDK Build Eclipse Temurin von Adoptium |
|
Unterstützung für die neueste Version von Apache Tomcat |
|
Aktualisierung des Dojo Toolkit auf Version 1.16.5 zur Behebung der Sicherheitslücke CVE-2021-23450 |
|
WebOffice core Client |
|
Unterstützung zum automatischen Öffnen der verknüpften Objekte (= Relates) |
|
Unterstützung zur Konfiguration, ob im Maptip verknüpfte Inhalte (= Relates) initial aufgeklappt sein sollen oder nicht |
|
Unterstützung zur Anzeige / Ausgabe der Koordinaten von Objekten (= Beschriftungspunkt) als eigene Spalte in einem Suchergebnis |
|
Unterstützung, um beim Indexdruck nach der Blattschnittberechnung nicht benötigte Blätter für den Ausdruck zu deaktivieren |
|
Unterstützung zum Ändern der Richtung beim Indexdruck auf Basis einer Geometrie |
|
Erweiterungen für Thematische Kartierung: •Unterstützung für thematische Kartierung auf hochgeladene KML/KMZ-Dateien durch Endanwender •Unterstützung für thematische Kartierung auf vorkonfigurierten Layern durch Endanwender |
|
Unterstützung, um einzelne Objekte aus dem Suchergebnis an das Editierwerkzeug zum Löschen zu übergeben |
|
Bei der Funktion zum Aktualisieren eines WebOffice Projektstandes soll die bestehende SaveState ID beibehalten und keine neue ID generiert werden |
|
Erweiterung um das Wetter Widget im Custom Tool ArcGIS WebSzenen |
|
Unterstützung, um den Zeitschieberegler mittels eines (statischen) WebOffice Custom Tools zu starten/aktivieren |
|
Unterstützung für neue WebOffice Custom Page pub/custom_pages/forward_replace_in_param.jsp, um bei der integrierten Editierapplikation ein Komma statt einen Punkt z.B. an VertiGIS FM zu übergeben |
Übergabe mit Komma statt Punkt an integrierte Editierapplikation |
Unterstützung für projektbezogene Style-CSS-Anpassungen |
|
Unterstützung, damit HTML-Tags aus dem XSS-Schutz ausgenommen werden |
|
WebOffice flex Client |
|
Unterstützung zur Übergabe mehrerer Objekte (Multiple Hit) an eine externe Anwendung |
|
VertiGIS Studio Printing Engine |
|
Änderung des Namens des Geoverarbeitungsservice in VertiGIS_Printing_Tools - etwaige Anpassung der Service URL in WebOffice Projektkonfigurationen notwendig |
|
Unterstützung zum Drucken (Einfacher Druck, Seriendruck, Indexdruck) in unterschiedlichen Koordinatensystemen |
|
Unterstützung zum Drucken mit aktivierter Zeitschiebereglereinschränkung |
|
Unterstützung für statische Layoutattributtabellen |
|
Unterstützung, um die Legende aller sichtbaren Layer und nicht nur aller konfigurierter Layer zu berücksichtigen |
Dynamische Legende, Konfiguration einer dynamischen Legende, VertiGIS Printing |
WebOffice author standalone |
|
Neue optionale Möglichkeit, um beim UserManagement-Datenbank bereinigen-Wizard während dem Bereinigen ein Live Log auszugeben |
|
Neue optionale Möglichkeit, um beim Synchronisieren der Benutzer zwischen zwei UserManagement-Datenbanken keinen Usermanagement-Datenbank Dump zu erzeugen |
|
Sonstiges |
|
Unterstützung für neuen Kartendienst-Parameter Metadaten URL URL-encodieren? zur Festlegung, ob die URL-Parameter der Metadaten URL URL-encodiert werden sollen |
|
Unterstützung für neuen Typ format_regex bei der Eingabevalidierung auf Editierfeldern |
|
Unterstützung, damit die Felder für das benutzerbezogene Editieren auf ArcGIS Tabellen zukünftig optional sind |
|
Unterstützung zur Filterung mittels Contains statt StartsWith bei Wertelisten im Editierformular sowie bei Kartenansichten und Grundkarten |
Attribute editieren, Sammlung zentraler Funktionen, Kartenansichten, Grundkarten |