Übergabe mit Komma statt Punkt an integrierte Editierapplikation
Diese Custom Page pub/custom_pages/forward_replace_in_param.jsp leitet auf eine verlinkte Seite weiter, auf der die konfigurierten Felder ersetzt werden. Jede Stringmanipulation am Querystring kann auf dieser Seite vorgenommen werden, z.B. das Ersetzen von Sonderzeichen.
(1) Integrierte Editierapplikation
Dazu muss eine Integrierte Editieranwendung auf einem Editier-Layer konfiguriert werden.
Die Base URL verweist dann auf die Custom Page: pub/custom_pages/forward_replace_in_param.jsp
Die Zielseite muss selbst als Parameter gesendet werden; standardmäßig heißt dieser Parameter "to" (er kann in der Variable "forwardParam" geändert werden).
Beispiel für eine konfigurierte Base URL im WebOffice author:
pub/custom_pages/forward_replace_in_param.jsp?to=../../testextapplication.jsp
... der Redirect wird an die Anwendung testextapplication.jsp gesendet
... alle anderen übergebenen Parameter werden zu dieser Ziel-URL hinzugefügt

Integrierte Editierapplikation mit Custom Page zum Ersetzen
(2) Liste zu übergebender Felder - Schlüssel
Außerdem muss das Feld im entsprechenden Unterknoten noch als Schlüssel konfiguriert werden, wobei als HTTP Parametername jener Parameter aus der Datei forward_replace_in_param.jsp gewählt werden muss. Definieren Sie in Datei forward_replace_in_param.jsp einen Parameternamen, der zur Ersetzung abgefragt werden soll, und verweisen Sie ihn auf die zuvor definierte Zuordnung. Der erste String ist der Name des Parameters in GROSSBUCHSTABEN (z.B. "EDITKEYVALUE1"), der zweite Wert ist der Name der definierten Zuordnung.
params.put("EDITKEYVALUE1", lookup);

Liste zu übergebende Felder mit HTTP Parametername aus .jsp Datei
(3) Anzeigemodus PopUp
Als Anzeigemodus verwenden Sie ein PopUp-Fenster.

Anzeigemodus Pop up konfigurieren