Thematische Kartierung über vordefinierte Styles ändern

Diese Funktion betrifft die Erweiterung hinsichtlich Symbologiedarstellung der hochgeladenen Geodaten bzw. ankonfigurierter Themen (Layer) in WebOffice. WebOffice bietet vorab die Möglichkeit, entsprechende Stile in der WebOffice Konfiguration zu definieren. Standardmäßig wird entsprechend die nach der Reihenfolge definierten Styles nacheinander für die hochgeladenen Objekte verwendet, falls keine Styles direkt bei den hochgeladenen Daten angehängt ist.

icon_cross-reference

Diese Funktionalität steht auch für ankonfigurierte Themen (Layer) im Themenbaum ab Version WebOffice 10.9 R2 zur Verfügung. Für mehr Informationen zur Konfiguration am Suchlayer siehe Kapitel Suchen/Abfragen auf Layer sowie Einfache thematische Kartierung.

Für mehr Informationen zur Konfiguration des Werkzeugs für hochgeladene Geodaten siehe Kapitel Daten hinzufügen.

 

Bei dieser Funktionalität bekommt der Benutzer die Möglichkeit, die vordefinierten Styles innerhalb der Projektkonfiguration direkt am Client zwecks Symbolisierung der hochgeladenen Objekte auswählen zu können. Zusätzlich wird dem Benutzer am Client noch durch die Verwendung eines benutzerdefinierten Styles die Symbolisierung simpler Formen via Dialog ermöglicht, die dem Benutzer zusätzliche Möglichkeiten zur Visualisierung bietet.

Beim Hochladen wird die Standardsymbolisierung (Standardkartierung) entweder mit den ersten/letzten Style in der Projektkonfiguration (auf Basis des Geometrieobjekts: Polgyon, Linie, Punkt) oder durch einem im Upload beigefügten Style im Geodatenanhang dargestellt. Der Benutzer kann durch diese Erweiterung über einen Rechtsklick entsprechend durch ein Kontextmenü zwischen den vordefinierten Styles (Layerfiles) beim Werkzeug Hochladen Lokaler Geodaten in der Projektkonfiguration wählen. Die Darstellung der hochgeladenen Objekte ändert sich dann entsprechend im Kartenbild.

Wie oben beschrieben kann der Benutzer sich auch dynamisch einen benutzerdefinierten Style über den Dialog Benutzerdefinierte Kartierung auswählen.

Benutzerdefinierte Kartierung am Beispiel von hochgeladene Geodaten

Benutzerdefinierte Kartierung am Beispiel von hochgeladene Geodaten

 

Benutzerdefinierte Kartierung am Beispiel von vorkonfigurierte Themen

Benutzerdefinierte Kartierung am Beispiel von vorkonfigurierte Themen

 

Nähere Informationen zur Anwendung in den unterschiedlichen Geometrieobjekten befinden sich in den Unterkapiteln:

Polygonobjekte

Linienobjekte

Punktobjekte

 

Folgende Symbole als SimpleRenderer werden derzeit dieser Funktionalität unterstützt:

Einfaches Füllsymbol

Einfaches Liniensymbol

Einfaches Markersymbol

Zeichen-Markersymbol

 

icon_warning

ACHTUNG!

Es wird nur SimpleRenderer unterstützt

Unterstützung für thematische Kartierung auf hochgeladene KML/KMZ-Dateien erst ab WebOffice 10.9 SP2+ möglich.

Ⓒ Copyright 2023 by VertiGIS GmbH