Drucken mit Indexdruck
Aktivieren Sie die Funktion Indexdruck ermöglichen, um einen Indexdruck basierend auf einer individuell gezeichneten Verlaufslinie zu erstellen. So kann eine Druckserie entlang eines linienhaften Objekts wie z.B. einer Gewässerlinie erfolgen.
Um einen Indexdruck zu generieren, wählen Sie zunächst eine Druckvorlage, die diese Funktion anbietet (zusätzliche Buttons unter Druck über Verlauflinie). Nachdem Sie einen Druckmaßstab gewählt haben, können Sie über die Schaltfläche Erstellen eine Verlauflinie in der Karte einzeichnen. Es ist möglich, bereits bestehende Punkte der Verlauflinie mit der linken Maustaste zu verschieben. Die Verlauflinie wird mit einem Doppelklick abgeschlossen.

Indexdruck über Verlauflinie mit teilweise deselektierten Blättern im Core Client
Nachdem die Verlauflinie gezeichnet wurde, berechnet WebOffice 10.9 R3 eine Vorschau mit den Druckblättern entlang der Verlauflinie. Nach der Blattschnittberechnung ist es möglich nicht benötigte Blätter per Deselektion direkt am linken oberen Eck eines Blatts zu entfernen, damit deaktivierte Blätter nicht am endgültigen Ausdruck berücksichtigt werden.
Mit der Schaltfläche Drucken (Legacy) starten Sie das Erstellen eine Druckausgabedokuments.
Wenn eine Übersichtsseite in der WebOffice 10.9 R3 Projektkonfiguration definiert ist, zeigt die erste Seite des Ausgabedokuments die Position der Folgeblätter.

Übersicht beim Indexdruck
|
Das einzige unterstützte Ausgabe Format für den Indexdruck ist PDF. Rotierte Ausdrucke werden ebenfalls nicht unterstützt. |
|
•Siehe Kapitel Indexdruck für Details zur Werkzeug Konfiguration im WebOffice Author. •Siehe Kapitel Vorlage (Dateiname) für Details zur Konfiguration von Druckvorlagen. •Siehe Kapitel Indexdruck ermöglichen für Details zur Konfiguration des Indexdrucks. |
Wenn am Indexdruck Subknoten auf der entsprechenden Vorlage Nahtlos zusammenfügen: mit Ja konfiguriert ist, dann werden die einzelnen Seiten des Indexdrucks nahtlos aneinander gefügt. Somit erhält man auch ein zusammengefügtes PDF-Dokument. Eine Übersichtseite ist optional konfigurierbar.
|
•Das nahtlose Zusammenfügen beim Indexplot funktioniert nur anhand einer geraden Verlaufslinie! •Um das nahtlose Zusammenfügen beim Indexplot zu nutzen, muss auch die Druckvorlage entsprechend aufbereitet werden. So müssen in den Dataframe Properties der Druckvorlage bei Size and Position Width (21cm) und Height (29,7cm) gesetzt werden, wenn A4 Seiten zusammengefügt werden sollen. Dadurch ist gewährleistet, dass es keine unerwünschten Ränder dazwischen gibt. |

Print Layout für nahtloses Zusammenfügen

Indexdruck im Core Client (nahtloses Zusammenfügen)

Indexdruck (nahtloses Zusammenfügen)