In diesem Kapitel werden Orientierungshilfen und bewährte Vorgehensweisen erläutert, welche von VertiGIS GmbH empfohlen sind. Diesen Leitfäden zu folgen, bedeutet für Sie eine Erleichterung bei der Implementierung von qualitativ hochwertigen WebOffice 10.8 SP2 Projekten, indem Sie deutlich an Zeit und Kosten sparen werden.
In den nachfolgenden Kapiteln können Sie diverse Empfehlungen und bewährte Vorgehensweisen entnehmen:
oVorbereitungen im ArcGIS-Kartendokument
oGlobal genutzte und projektbezogene Daten
oDynamische und statische Geodaten sinnvoll kombinieren
oVerwalten des ArcMap Kartendokuments
oUnterscheidung zwischen Master-Kartendokument und publiziertem Kartendokument
oSpeichern Sie das ArcMap Dokument richtig
oSpeichern Sie die absoluten Pfadnamen für Datenquellen
oOptimieren Sie das ArcMap Dokument mit Mxdperfstat
oArcGIS Server Manager als administratives Werkzeug
oArcGIS Server Dienste Absicherung
oBackup der ArcGIS Server Site
oAnzahl der Instanzen am Kartenservice
oDrucken von maßstabsbezogenen Layersichtbarkeiten