Man sollte ArcMap-Dokumente immer mit dem Menüpunkt Speichern unter… sichern und nicht mit Speichern.
Die ArcMap-Dokumente bleiben dann kleiner, und es wird keine historische Information in das Dokument geschrieben, was in bestimmten Fällen zu unerwartetem Verhalten führen kann.

ArcMap "Speichern unter..." Menüpuunkt
Wenn Sie z.B. Ihr SampleProject_Kataster.mxd aktualisieren, dann
•wählen Sie den Menüpunkt Speichern unter… und speichern das Dokument als <Kartendokument Dateiname>_1.mxd (z.B. SampleProject_Kataster_1.mxd)

Speichern des ‚Master Kartendokuments' als „< Kartendokument Dateiname >_1.mxd“
•Jetzt öffnen Sie das neu gespeicherte <Kartendokument Dateiname>_1.mxd und gehen erneut zum Dialog Speichern unter… und speichern das Dokument als <Kartendokument Dateiname>.mxd (z.B. SampleProject_Kataster.mxd), d.h. Sie überschreiben das ursprünglich geöffnete Kartendokument.

Speichern des ‚Master Kartendokuments' als <Kartendokument Dateiname>.mxd
Das ArcMap-Dokument wird dann eine kleinere Größe haben als zuvor.