Navigation:  Neuerungen in WebOffice >

Neuerungen in WebOffice 10.2 SP1

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Hinweis: Für WebOffice 10.2 SP1 sind Esri Produkte ab der Version 10.2.2 offiziell unterstützt. Nähere Hinweise zum Update der Systemumgebung finden Sie unter Upgrade.

Hinweis:Besuchen Sie die VertiGIS Homepage für mehr Informationen zu den Produkten und Leistungen von VertiGIS GmbH.

 

 

Modul

Neuerung

Kapitel im Benutzerhandbuch

Abfragen/Selektieren


 

 

Unterstützung zum Absetzen einer filternden Suche mittels der Freien Suche / Querybuilder

Freie Suche

Karte kopieren


 

 

Ausgabe der aktuellen Karte (inklusive Selektion, Messgrafik, eingezeichneter Grafik, Symbol platzierengrafik) in eigenes Fenster, Übernahme in die Zwischenablage

Karte exportieren

Thematische Kartierung


 

 

Unterstützung für die einfache thematische Kartierung

Einfache thematische Kartierung

Routing - Routenplaner


 

 

Unterstützung zur Druckausgabe der Routing Directions

Routenberechnung - Routenbeschreibung

 

Möglichkeit der Anlage von Routing Profilen um bspw. Planung zwischen LKW, PKW und Einsatzfahrzeugen zu unterscheiden

Netzwerkanalysen - Routingprofile

 

Möglichkeit der Parametrierung des Kostenattributs (bspw. nach Wegstrecke oder Fahrtlänge optimierte Route)

Netzwerkanalysen - Kosten

 

Möglichkeit der Parametrierung jeder Einschränkung (bspw. Einbahnstraßen beachten oder nicht)

Netzwerkanalysen - Liste der Routingeinschränkungen

 

Optional Längen- und Zeitangaben zur Wegbeschreibung hinzufügen

Netzwerkanalysen - Wegbeschreibung

 

Optional eine definierte Startzeit für die Wegbeschreibung festlegen

Netzwerkanalysen - Wegbeschreibung

 

Möglichkeit die Reihenfolge der Stopps der Route zu optimieren

Netzwerkanalysen - Analyseoptionen für die Stopps

 

Möglichkeit, trotz Optimierung der Stopps den Startpunkt beizubehalten

Netzwerkanalysen - Analyseoptionen für die Stopps

 

Möglichkeit, trotz Optimierung der Stopps den Zielpunkt beizubehalten

Netzwerkanalysen - Analyseoptionen für die Stopps

 

Möglichkeit, trotz Optimierung der Stopps den Startpunkt beizubehalten und gleichzeitig als Endpunkt festzulegen

Netzwerkanalysen - Analyseoptionen für die Stopps

 

Neues Custom Tool, um Routing Stopps mittels eines Werkzeugs hinzuzufügen

Wie konfiguriert man ... Routing Stopps hinzufügen

Projektauswahl


 

 

Landing Page: Optionales Einbinden von RSS-Feeds (News Ticker) als dynamische Kachel

Wie konfiguriert man ... Landing Page

 

Landing Page: Auswahl innerhalb der Projektkachel, welcher lizensierter WebOffice 10.8 SP2 Client gestartet werden soll

Kacheln

Werkzeuge


 

 

Unterstützung zum Messen in Projekten in "WGS 1984"

Messen/Zeichnen

WebOffice plotten


 

 

Drucken in den Dateiformaten pdf, png, jpg, tif, gif, emf

Dateiausgabeformate

 

Unterstützung für einen Standardrotationswinkel je Druckvorlage

Vorlage (Dateiname)

 

Unterstützung für Drucken mittels Esri Printing Tools

Esri Druck

WebOffice ePaper


 

 

Unterstützung für Ausgabeformate PDF, DOCX, XLSX, HTML, RTF und ODT

WebOffice ePaper-Vorlage (Dateiname)

Kartendiensttypen


 

 

Unterstützung für cached ArcGIS Image Services

ArcGIS Server Image-Service

 

Unterstützung für die Anzeige von dynamischen WMTS, wenn die WebOffice 10.8 SP2 Projektkonfiguration nicht Web Mercator (Auxiliary Sphere) ist

OGC Kartendienst (WMTS)

WebOffice html


 

 

Unterstützung für Indexdruck - Drucken einer Druckserie anhand einer frei gezeichneten Linie

Indexdruck ermöglichen?

WebOffice mobile


 

 

Unterstützung zum Ausführen einer Nachbarschaftssuche vom aktuellen Standort

Standortbestimmung

Nachbarschaftssuche

WebOffice map widget


 

 

Optimierter Client für WebOffice map widget

WebOffice map widget

WebOffice usermanagement


 

 

Unterstützung für Authentifizierungstyp OAuth2

Authentifizierungstyp OAuth2

WebOffice author


 

 

Neue Icons für WebOffice author

WebOffice author

 

Übernahme der Selektionseinstellungen je Layer aus der MXD.

Layer-Selektionsfarben übernehmen

 

Unterstützung für Wizard Kartendienst verwenden: Kartendiensttyp OGC Kartendienst

Einen Kartendienst hinzufügen

 

Unterstützung für Wizard Kartendienst verwenden: Kartendiensttyp OGC Kartendienst (WMTS)

Einen Kartendienst hinzufügen

 

Unterstützung für Wizard Kartendienst verwenden: Kartendiensttyp Bing Kartendienst

Einen Kartendienst hinzufügen

 

Unterstützung für Wizard Kartendienst verwenden: Kartendiensttyp OpenStreetMap Tile Server

Einen Kartendienst hinzufügen

 

Übernahme der Themenstruktur eines ArcGIS Server (ArcGIS Online) Dienstes ohne vorliegende MXD und Unterstützung zum Einrichten einer Suche darauf

Einen Kartendienst hinzufügen

Themen-Validierung

Rechteverwaltung und Kontrolle: UserManagement Admin


 

 

Gruppen eines anderen Benutzers beim Erstellen eines neuen Benutzers als Vorlage verwenden

Benutzer

 

Option bei der Berichterstellung, auch Berichte über einzelne Projekte (zB Gruppenzugehörigkeit) ausgeben zu lassen

Effektive Projektrechte

Synadmin


 

 

Register Projekte - Buttons zum Öffnen eines Projektes im WebOffice html, WebOffice flex (Flash) oder WebOffice mobile Client, wenn lizenziert und erlaubt

Projekte

ArcMap Relates


 

 

Unterstützung zum Auflösen der ersten Ebene von Relationship Classes.

Joins und Relates

Geoverarbeitung


 

 

Unterstützung zur Übergabe des Benutzernamen (Windows Login) als Eingabeparameter an ein Geoverarbeitungs-Werkzeug.

Geoverarbeitung Eingabe-Parameter

Neuheiten in WebOffice 10.2 SP1