Hinweis: Besuchen Sie die VertiGIS Homepage für weitere Details.
Modul |
Neuerung |
Kapitel im Benutzerhandbuch |
Abfragen/Selektieren |
|
|
|
Unterstützung für Reverse Geocoding |
|
|
Unterstützung für umfangreiche Auswahlwerteliste in der Freien Suche |
|
Volltextsuche |
|
|
|
Batch-Administration - Informationen über Stati der einzelnen FTS-Subindizes ausgeben |
|
|
Unterstützung zur automatischen Neuerstellung der kompletten Volltextsuche Subindizes |
|
|
Unterstützung der alphabetischen Auflistung der angebotenen thematischen Volltextsuchen |
|
|
Unterstützung für spezifische Suchoperatoren OR or AND für die thematische und globale Volltextsuche |
|
Routing - Routenplaner |
|
|
|
Aktivierung der Schaltfäche zur Erstellung eines PDF Dokuments für Wegebeschreibungen |
|
|
Ausgabe und Konfiguration der Koordinaten der Routing-Stops bei der Erstellung eines PDF Dokuments für Wegebeschreibungen |
|
Projektwechsel |
|
|
|
Unterstützung für die Übermittlung des aktuellen Kartenzentrums |
|
Projektauswahl |
|
|
|
Diverse Optimierungen für die Landing Page |
|
|
Landing Page: Generische Kacheln in UM einschränkbar |
|
|
Unterstützung zur Öffnung von Suchergebnissen der Suche der Projektauswahlseite (Landing Page) mit ArcGIS Desktop |
|
Kartendiensttypen |
|
|
|
Unterstützung von diversen Projektionen für die Einbindung von WMTS Layer |
|
|
Unterstützung von gecachten ArcGIS Server Services in dynamischen WebOffice Projekten |
|
|
||
|
Konfiguration eines standardmäßigen Druckmaßstabes auch bei freier Druckmaßstabseingabe ermöglichen |
|
|
Unterstützung von Kategorien für Druckvorlagen |
|
|
Unterstützung für Wartezeit bis zur Zeitüberschreitung für den Druckvorgang |
|
Werkzeuge |
|
|
|
Verstecken von Selektieren Werkzeuge, Editieren Werkzeug, Geoverarbeitung Werkzeuge und benutzerdefinierten Werkzeugen in der Werkzeugleiste und Benutzung durch scriptAPI |
|
WebOffice extract server |
|
|
|
Unterstützung einer definierten Standardprojektion für den WebOffice extract server GIS und CAD Export |
|
Geoverarbeitung |
|
|
|
Unterstützung des Geoverarbeitungs Ausgabedatentyps "Table" |
|
|
Unterstützung des Geoverarbeitungs-Eingabeparameters "Date", "Boolean" und Mehrfachwerte vom Typ "String" |
|
|
Unterstützung von mehreren Geoverarbeitungs-Tasks innerhalb eines Geoverarbeitungs-Service |
|
|
Unterstützung zur automatischen Anzeige der Prozessmeldungen während der Geoverarbeitung |
|
Standortbestimmung |
|
|
|
Standortbestimmung auf bestimmte Clients einschränken |
|
Daten hinzufügen (Raster) |
|
|
|
Werkzeug Daten hinzufügen ermöglicht hinzufügen von Raster Daten |
|
|
Unterstützung zur Konfiguration eines externen Administrationszuganges bei Benutzung eines WebAdaptors beim Daten hinzufügen |
|
Filter |
|
|
|
Unterstützung für Filter-Kategorien |
|
Editieren |
|
|
|
Unterstützung der automatischen Speicherung von einzelnen Liniensegmenten bei der Digitalisierung von Linien(zügen) |
|
WebOffice mobile |
|
|
|
Unterstützung für das Werkzeug zum Hinzufügen von vorkonfigurierten ArcGIS Online bzw. ArcGIS Server Diensten |
|
WebOffice map widget |
|
|
|
Unterstützung für Puffer |
|
WebOffice usermanagement |
|
|
|
Zeitgesteuertes Ablaufen eines Passwortes im User Management |
|
|
Unterstützung der Zugriffssteuerung auf Suchergebnis-Sichten |
|
|
Unterstützung der Authentifizierungsmethode DIGEST |
|
ScriptAPI |
|
|
|
Neue Methode zur Aktivierung eines Werkzeuges durch die Werkzeug ID (für Selektionswerkzeuge, Editieren Werkzeug, Geoverarbeitungs-Werkzeug und benutzerdefinierten Werkzeugen) |
|
ArcMap Relates |
|
|
|
Unterstützung zum Unterbinden der Anzeige von Relates |
|
|
Unterstützung zum Unterbinden, dass der Relate Browser automatisch geöffnet wird. |
|
Assistenten |
|
|
|
Unterstützung der Konfiguration eines MapTip Elements bei der Erstellung von Selektierbaren/Identifizierbaren Layer durch den Assistenten |
|
Sonstiges |
|
|
|
Unterstützung der Konfigurationseinstellungen zum automatischen Bereinigungsprozess für Daten Shares und Ausgabedienste |
|
|
Unterstützung zum automatischen Auslesen der Selektionsfarbe durch die Server Object Extension |
|
|
Auslesen des Aufklappstatus von Themengruppen aus der MXD durch die Server Object Extension |
|
|
Unterstützung zur Konfiguration des Standarddesktop-Client auf Projektebene |
|
|
Festlegung eines optimalen Standardwertes für WebOffice plotten extension |
Neuheiten in WebOffice 10.2 SP2