Hinweise:
•Einen Überblick über die Neuheiten in WebOffice 10.6 R2 SP2 finden Sie auch im News-Artikel auf der WebOffice Website.
•Besuchen Sie die VertiGIS Homepage für mehr Informationen zu den Produkten und Leistungen von VertiGIS GmbH.
•Der aktuelle Funktionsumfang von WebOffice 10.6 R2 SP2 ist in der Funktionalitätsmatrix gelistet.
•WebOffice 10.6 R2 SP2 unterstützt die in Serverseitige Voraussetzungen gelisteten ArcGIS Versionen sowie die in den Clientseitige Voraussetzungen angeführten Browserversionen.
•Details zum Upgrade finden Sie im Kapitel Upgrade WebOffice 10.6 R2 SP1 nach 10.6 R2 SP2.
Kategorie |
Neuerung |
Kapitel im Benutzerhandbuch |
Allgemein |
||
Unterstützung für ArcGIS 10.7 |
||
Unterstützung für Java OpenJDK 11.0.4 |
||
Unterstützung für Apache Tomcat 9.0.22 |
||
WebOffice core Client |
||
|
GeoOffice Online Anbindung in WebOffice |
|
|
Unterstützung für neues Custom Tool zur Ausgabe der Sonnenstandsanalyse Österreich |
|
|
Unterstützung zur Anzeige eines Abdeckungslayers für das Custom Tool "Mapillary" |
|
|
Unterstützung zum Filtern und Durchsuchen des Themenbaumes im Client |
|
|
Erweiterung bei der Editierfunktion: Neue Bedingungen "IS NULL" sowie "IS NOT NULL" bei "Bearbeitungsart je Feature" |
|
|
Unterstützung zum Erzeugen und Löschen von Redlining-Objekten mittels ScriptAPI |
|
|
Unterstützung zum Umschalten auf Seitenkameras von Befahrungsvideos |
|
WebOffice flex Client |
||
|
Unterstützung für statische Custom Tools |
|
|
Empfehlungen zur Optimierung eines WebOffice flex Projekts |
|
WebOffice extensions (Plot, ePaper, Extract Server) |
||
|
Silent Installation der WebOffice extensions |
|
|
Unterstützung für Domänen und Subtypes in der Layoutattributtabelle |
|
WebOffice usermanagement |
||
|
Unterstützung, um beim Authentifizierungstyp "SSO" sowie "LDAP" die aggregierten Gruppen aus dem Active Directory um Gruppen aus der WebOffice usermanagement-Datenbank zu erweitern |
|
|
Unterstützung, um eine dateibasierte WebOffice usermanagement-Datenbank innerhalb der WebOffice Applikation abzulegen und relativ zu referenzieren |
|
WebOffice author standalone |
||
|
Validierungsmeldungen für konfigurierte Layer, welche im Kartendienst nicht (mehr) vorhanden sind |
|
|
Speicherung der Staging-Zuordnungen beim Produktivsetzen der UserManagement-Datenbank |
|
|
Möglichkeit, ArcGIS-Webkarten zu speichern und zu überschreiben |
|
|
Unterstützung zum Loggen der Service-LayerIDs in ArcMap |
|
|
Unterstützung zum gleichzeitigen Bearbeiten und Anzeigen von selektierten Knoten im generischen Bearbeitungsmodus |
|
|
UserManagement Staging: Unterstützung um vor dem Ausführen der Funktion die Eindeutigkeit der Kartendienste zu prüfen |
|
|
Funktion "Alle Projekte prüfen" |
|
|
Möglichkeit, den Netzwerkverkehr zwischen Author und WebOffice-Server mitzuloggen |
|
Sonstiges (SynAdmin, Volltextsuche, Customizing, Performance, ...) |
||
|
Unterstützung für Geodätisches Messen |
|
|
Unterstützung für Aufrufparameter zum Start der WebOffice Administrationsseite mit einem bestimmten Tab |
|
|
Unterstützung für "VertiGIS Request Guard" um den Zugriff auf ArcGIS Kartendienst exklusiv auf WebOffice zu beschränken |
|
Neuheiten in WebOffice 10.6 R2 SP2