Hinweis: Einen Überblick über die Neuheiten in WebOffice 10.5 finden Sie auch im News-Artikel auf unserer Webseite.
Hinweis: Besuchen Sie die VertiGIS Homepage für weitere Details.
Hinweis: WebOffice 10.5 unterstützt Java SE Development Kit 8u131 und Apache Tomcat 8.5.14.
Hinweis: WebOffice 10.5 unterstützt die in Serverseitige Voraussetzungen gelisteten ArcGIS Versionen.
Hinweis: Informationen zum Upgrade finden Sie im Kapitel Upgrade WebOffice 10.4 nach 10.5.
Kategorie |
Neuerung |
Kapitel im Benutzerhandbuch |
Allgemein |
||
|
Offizielle Unterstützung für ArcGIS 10.5 |
|
|
Offizielle Unterstützung für Apache Tomcat 8.5 |
|
|
Neuer WebOffice flex (Flash) Client (Public Beta Version) |
|
|
Neuer WebOffice author standalone (Preview Version) |
|
WebOffice core Client |
||
|
Unterstützung der Spatial Analysis Tools |
|
|
Anzeige von Layername und Style, wenn "einfache thematische Kartierung" aktiv ist |
|
|
Übernahme von Punktkoordinaten eines gefundenen Objektes in gewünschter Projektion |
|
|
Grafisches Profil einer Messung mit Distanzen inkl. Höheninformation in die Zwischenablage übernehmen |
|
|
Veränderbare Größe für Externes GUI Modul Fenster |
|
WebOffice flex (Flash) Client |
||
|
Unterstützung für High-DPI WMTS-Kartendienste |
|
WebOffice map widget |
||
|
Testcontainer - Oberflächenoptimierung für hochauflösende Bildschirme und Displays |
|
|
Testcontainer - Auswahlliste der Hintergrundkarten |
|
|
Identify Tool mit Erweiterung um Durchstichfunktion |
|
|
Unterstützung für Rasterplanauswahl |
|
|
Unterstützung zum Messen eine Linie |
|
|
Erweiterung um Custom-Tools spezifisch für map widget |
|
|
Klick-Koordinaten im Callback ausgeben, optional mit Koordinatenumrechnung |
|
|
MapWidget Calls mit UM-Authentifizierungstyp PVP (Portalverbundsprotokoll) |
|
|
Beeinflussbare Größe des MapTip-Fensters |
|
|
Darstellung der Interface Icons über Fonts |
|
|
ZoomIn/Out mittels gedrückter SHIFT/STRG-Taste + Rechteck aufziehen mittels gedrückter Maustaste im Kartenbereich |
|
Editieren |
||
|
Unterstützung für reduzierte Editierfunktionalität |
|
|
Eingabe von Koordinaten aus einem vom Hauptkartendienst abweichenden Koordinatensystem über Stützpunkt-koordinatendialog |
|
|
Automatische Verspeicherung von eindeutigen Schlüsselwerten (GUID) beim Editieren |
|
|
Konfiguration der Rahmen- und Textfarbe auf der Übersichtsseite beim Seriendruck |
|
Objekt beschriften |
||
|
Unterstützung für „Mehrfach beschriften" - Beschriftung mehrerer Linienobjekte eines Themas mit deren Attribute |
|
Suchen/Abfragen |
||
|
Volltextsuche unterstützt neue Datentypen |
|
WebOffice URL Call |
||
|
Multiquery auf MFrom und MTo beim External Call |
|
Externe Kartendienste |
||
|
Identifizieren - Abfrage von mehreren überlagernden Objekten |
|
Custom Tools |
||
|
Einbindung von Schrägluftbilder in Custom Tool |
|
Befahrungsvideos |
||
|
Verknüpfung von Befahrungsvideos mit einer Such-/Selektionsabfrage; Öffnen von Befahrungsvideos via Custom Tool |
|
WebOffice usermanagement |
||
|
Selbstregistrierungsseite Verbesserungen - Email-Benachrichtigung sowie Passwort-Ablaufdatum |
|
WebOffice author |
||
|
Projekt erstellen-Wizard: Möglichkeit zur Auswahl der 3D-Funktionalitäten |
|
Sonstiges |
||
|
Unterstützung bzw. Angabe der Authentifizierung im HTTP-Header im Base64-Format |
|
|
Minimierte Landing Page - Logout Button |
|
Neuheiten in WebOffice 10.5