WebOffice Standardwerte
WebOffice Standardwerte beinhalten eine Menge von Eigenschaften, die das Verhalten der WebOffice 10.9 R4 Clients beeinflussen.
WebOffice Standardwerte
Eigenschaften |
Beschreibung |
||||
---|---|---|---|---|---|
Toleranz in Pixel zum Identifizieren von Objekten. Der um diese Pixeltoleranz nach oben, unten, links und rechts erweiterte Bereich um einen Klickpunkt (für Identify, Maptip) wird für die Objektabfrage verwendet.
|
|||||
Legt fest, ob die aktuellen Koordinaten des Mauszeigers in der Oberfläche angezeigt werden sollen.
|
|||||
Kartenrandangaben initial sichtbar? |
Koordinaten bzw. Maßstabsinformation wird im WebOffice flex (Flash) Client zu Beginn sichtbar (Ja) oder minimiert (Nein) dargestellt.
|
||||
Ort der Koordinatenanzeige |
Legt fest, ob die aktuellen Koordinaten in der Statuszeile des Browsers (Standardwert) oder in einem Block über der Karte angezeigt werden sollen.
|
||||
Übersichtskarte zu Beginn sichtbar? |
Legt fest, ob bei der Initialisierung die Übersichtskarte aufgeklappt werden soll.
|
||||
Navigationspanel verwenden? |
Legt fest, ob das Navigationspanel dem Benutzer angeboten werden (Ja) oder überhaupt nicht zur Verfügung stehen (Nein).
|
||||
Navigationspanel sichtbar? |
Legt fest, ob bei der Initialisierung das Navigationspanel aufgeklappt werden soll.
|
||||
Legt fest, ob neben dem Navigationspanel eine anwählbare Liste der verfügbaren Maßstabswerte angezeigt werden soll (Ja) oder nicht (Nein). Die Liste wird nur angeboten, wenn das Projekt feste Maßstabsstufen und das Navigationspanel verwendet.
|
|||||
Karte mit Suchergebnis aktualisieren? |
Legt fest, ob beim Ausführen einer Suche •standardmäßig alle Treffer im größtmöglichen Maßstab dargestellt werden (map and zoom), •wenn möglich der aktuelle Maßstab beibehalten wird (map and pan) oder •nur das Suchergebnis ohne Kartenaktualisierung (no map update) angezeigt wird.
|
||||
Standard Kartenansicht |
Gibt an, in welcher Kartenansicht die Karte am Client initialisiert werden soll, wenn keine Konfiguration des Themenbaum vorhanden ist. |
||||
Legt fest, ob für die Formulare der Werkzeuge Identifizieren, Auswahl, Maptip und Liste von Filter-Layer nur sichtbare Themen aufgelistet werden sollen.
|
|||||
Initial über alle Themen selektieren? |
Legt fest, ob bei den Selektion- und Identifizierwerkzeugen standardmäßig die Auswahloption Über alle Themen vorausgewählt wird. |
||||
Legt fest, ob bei Mehrfach-Layerselektion in der Karte Selektionsgrafiken mehrerer Layer auf einmal angezeigt werden.
|
|||||
Standardverhalten für Mausrad? |
Legt fest, ob bei Betätigung des Mausrades (Bewegung zum Bildschirm hin) hinein (Ja) oder hinaus gezoomt (Nein) wird.
|
||||
Legt die standardmäßige Höhe des Suchergebnisfensters (Ergebniszeilen) fest.
|
|||||
Definiert, welches GUI-Modul initial angezeigt wird: •Table Of Content •Queries •Legend •Layer Filter |
|||||
Null-Werte anzeigen? |
Legt fest, ob NULL-Werte in den Daten im Ergebnis angezeigt werden.
|
||||
Karte beim Start maximieren? |
Spezifiziert ob beim Start des Projekts standardmäßig die Karte in Maximierungsmodus aufgerufen wird (Ja) oder nicht (Nein).
|
||||
Spezifiziert ob beim Start des Projekts standardmäßig die Werkzeugleiste (Ribbons) ausgeklappt bzw. angezeigt werden (Ja) oder nicht (Nein).
|
|||||
Legt fest, ob bei Zeichenfunktionen - wie Editieren, Messen, Zeichnen - die Konstruktionsmöglichkeit angeboten wird (Standard: true) oder nicht (false). |
WebOffice Standardwerte Eigenschaften