WebOffice 10.9 R4 ermöglicht es Selektionen über mehrere Layer von mehreren Datenrahmen durchzuführen.

Durchführung einer Mehrfachselektion 

Durchführung einer Mehrfachselektion

 

Ergebnisse dieser Mehrfachselektion werden in der Objektübersicht angezeigt, welches sich standardmäßig unter dem Hauptkartenbereich befindet.

Objektübersicht zur Repräsentation der Mehrfachselektion 

Objektübersicht zur Repräsentation der Mehrfachselektion

Die Objektübersicht kann dann für eine spezifische Ergebnisanalyse des jeweilig ausgewählten Layers benutzt werden. Jeder Datenrahmen und untergeordnete Layer können in der Objektübersicht erweitert werden um zusätzliche Informationen zu den selektierten Daten zu bekommen. Jedes der gefundenen Objekte eines spezifischen Layers wird durch einen speziellen Namen (Objektname) identifiziert. Dieser Objektname wird im WebOffice author durch die Benutzung der Sortierungsreihenfolge der Ergebnisfelder (ein Objektname kann aus bis zu 5 Attributwerten des Objekts bestehen) zusammengesetzt.

Ausgeklappte Layerinformationen in der Objektübersicht

Ausgeklappte Layerinformationen in der Objektübersicht

 

In der Objektübersicht kann ein Kontextmenü für die Verarbeitung der Mehrfachselektion angezeigt werden. Alternativ kann ein oder mehrere Objekte über einen Doppelklick als Ergebnis angezeigt werden.

Symbol

Menü-Eintrag

Beschreibung

core_Feature_Summary3

Gefundene Objekte als Auswahl übernehmen

Dieses Element zoomt die Karte zu den selektierten Objekten. Der Kartenmaßstab verändert sich zum konfigurierten selektierten Anzeigemaßstab.

core_Feature_Summary4

Auf Objekte bewegen und als Auswahl übernehmen

Dieses Element verschiebt die Kartenansicht auf die selektierten Objekte und übernimmt sie in die Ergebnisliste. Der Kartenmaßstab wird dabei wenn möglich nicht verändert.

core_Feature_Summary5

Auf Objekte Zoomen und als neue Auswahl übernehmen

Dieses Element zoomt auf die selektierten Objekte und fügt diese der Ergebnisliste hinzu. Der Kartenmaßstab verändert sich auf Basis des selektierten Anzeigemaßstabes falls möglich.

WebOffice core Client Objektübersicht - Kontextmenü für Layerobjekte

 

Symbol

Menü-Eintrag

Beschreibung

core_Feature_Summary3

Objekt in Auswahl übernehmen

Dieses Element übernimmt das jeweilige Objekt in die Ergebnisliste. Der Kartenmaßstab bzw. die Ansicht verändern sich dabei nicht.

 

core_Feature_Summary4

Auf Objekt bewegen und in Auswahl übernehmen

Dieses Element verschiebt die Kartenansicht auf das selektierte Objekt und übernimmt es in die Ergebnisliste. Der Kartenmaßstab wird dabei wenn möglich nicht verändert.

 

core_Feature_Summary5

Auf Objekt zoomen und in Auswahl übernehmen

Dieses Element zoomt auf das selektierte Objekt und fügt dieses der Ergebnisliste hinzu. Der Kartenmaßstab verändert sich auf Basis des selektierten Anzeigemaßstabes falls möglich.

WebOffice core Client Objektübersicht - Kontextmenü für Objekte

 

Falls Sie alle selektierten Objekte der Mehrfachselektion in der Karte auf einmal anzeigen wollen, drücken Sie die Schaltfläche Alle Objekte anzeigen am unteren Ende der Objektübersicht.

icon_comment

Diese Schaltfläche ist nur verfügbar falls der Parameter Mehrfach-Layerselektionen anzeigen aktiviert ist. Für nähere Informationen sehen Sie sich bitte das Kapitel WebOffice Standardwerte an.

 

core_Feature_Summary7

Anzeigen aller Objekte im WebOffice core Client