WebOffice-Dokumentation

Dieses Benutzerhandbuch dient als Referenzdokumentation zu WebOffice und allen erweiterbaren Produkten. Eine Auflistung der erweiterbaren Produkte finden Sie unter Produktübersicht. Dieses Benutzerhandbuch wird mit der Auslieferung von WebOffice auf der DVD im Format PDF mitgeliefert (WebOffice10.9R3-DVD\Documentation\...). Eine regelmäßig aktualisierte Online-Version dieses Benutzerhandbuch finden Sie unter https://resources.weboffice.vertigis.com/Documentation/WebOffice/.

 

icon_cross-reference

Weitere Details zur Verwendung der Onlinehilfe finden Sie unter Verwendung der Onlinehilfe.

 

Das Benutzerhandbuch unterteilt sich in folgende Bereiche:

Kapitel

Beschreibung

Einleitung

Hier finden Sie Hinweise zum Produkt WebOffice und zur Verwendung dieses Dokuments.

Neuerungen in WebOffice

In diesem Kapitel finden Sie funktionale Neuheiten von WebOffice, unterteilt in Release- und Service Pack-Zyklen.

Systemvoraussetzungen

Dieses Kapitel beschreibt server- und clientseitige Systemvoraussetzungen zur Installation und Inbetriebnahme von WebOffice 10.9 R3.

Installation & Allgemeine Informationen

In diesem Kapitel finden Sie:

Eine detaillierte Beschreibung für eine erfolgreiche Migration von älteren WebOffice-Versionen nach WebOffice 10.9 R3,

Eine detaillierte Anleitung zur Installation von WebOffice 10.9 R3 sowie Erste Schritte bei der Inbetriebnahme eines WebOffice-Projekts (inkl. SampleProject)

Konzepte und bewährte Vorgehensweisen in WebOffice 10.9 R3

Systemdetails mit einer detaillierten Beschreibung der WebOffice Anwendung Datei-Struktur

WebOffice author standalone

WebOffice author standalone als Administrationswerkzeug für die Erstellung und Bearbeitung Ihrer Projekte - hier finden Sie eine umfassende Beschreibung mit Screenshots zur Funktionsweise von WebOffice author standalone.

WebOffice clients

In diesen Kapiteln finden Sie detaillierte Beschreibungen mit Screenshots zur Funktionsweise und Verwendung der Clients in WebOffice 10.9 R3:

WebOffice core Client

WebOffice flex Client

WebOffice map widget

WebOffice Extensions

In diesem Kapitel finden Sie umfassende Informationen über die WebOffice extensions:

WebOffice plotten extension

WebOffice ePaper extension

WebOffice extract server extension

WebOffice Benutzerverwaltung

Hier finden Sie detaillierte Informationen, wie Sie Ihre WebOffice 10.9 R3 Projekte mit der Benutzerverwaltung einrichten und verwalten können.

WebOffice APIs

Diese Kapitel beschreiben die Schnittstellen in WebOffice:

WebOffice URL Call Schnittstelle

WebOffice Script API

WebOffice Script API (synservice)

WebOffice Administrationsseite (SynAdmin)

In diesem Kapitel finden Sie Hinweise zur Administration von WebOffice 10.9 R3, Projektüberwachung, Sicherheit und Upgrades.

Administration

Hier finden Sie Empfehlungen für eine optimale Betriebsführung mit WebOffice 10.9 R3.

Kurzanleitungen

Hier finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen für bestimmte Anwendungsszenarien in WebOffice 10.9 R3.

Problemanalyse und -behandlung

Dieses Kapitel zeigt, wie man gewisse Probleme mit WebOffice 10.9 R3 analysiert und behandelt.

Benutzerhandbuch Bereiche

 

 

Folgende Hinweise erleichtern Ihnen das Lesen dieses Benutzerhandbuchs:

Ordner- und Verzeichnisnamen, Pfade, Dateinamen, Menüabfolgen werden fett gedruckt, z.B.: C:\Tomcat\webapps\WebOffice

Interne und externe Querverweise werden blau und unterstrichen dargestellt, z.B.: Verwendung dieses Dokuments

Hinweise bzw. Tipps werden wie folgt dargestellt:

 

icon_warning

Achtung!

Dieses Symbol bedeutet Achtung, dass bei dieser Aktion eine Gefahr besteht. Bspw. unbeabsichtigtes Löschen, Überschreiben usw.

icon_comment

Hinweis

Dieses Symbol bedeutet Hinweis oder Tipp, und soll dem Benutzer eine Hilfestellung geben, bzw. auf etwas aufmerksam machen.

icon_cross-reference

Querverweis

Dieses Symbol markiert einen Querverweis auf weiterführende Informationen.

Ⓒ Copyright 2023 by VertiGIS GmbH