|
<< Click to Display Table of Contents >> Obere Werkzeugleiste |
Über die gesamte obere Breite befindet sich eine der beiden Werkzeugleisten der WebOffice mobile+ Applikation. Sie enthält folgende Funktionen.
Von der linken Seite zur Mitte verlaufend sind mit kleinen Ausnahmen weniger konkrete Werkzeuge als vor allem allgemeine Funktionen auffindbar. Finden Sie in der nachfolgenden Tabelle mehr Informationen zu den Funktionen der oberen Werkzeugleiste.
Icon |
Name |
Beschreibung |
|
Ermöglicht die Auswahl eines WebOffice 10.7 Projektes direkt vom angebundenen WebOffice 10.7 Applikationsserver oder einer lokal verfügbaren Projektkonfiguration. |
|
|
Bewegt den Kartenausschnitt auf den im Projekt konfigurierten Gesamtbereich. |
|
|
Ermöglicht die Auswahl eines im Projekt vordefinierten Kartenbereiches. |
|
|
Ermöglicht die Auswahl einer im Projekt vordefinierten Kartenansicht. Diese besteht aus einer spezifischen Kombination aus unterschiedlichen Themen zu denen ein oder mehrere Karten-Services beitragen können. |
|
|
Online Ermöglicht den interaktiven Download von im Projekt verfügbaren Karten- oder Feature-Services, genauso wie das Synchronisieren lokal verfügbarer Daten. Offline Ermöglicht das Zuweisen offline vorhandener Karten- oder Kachelpakete. |
|
|
Ermöglicht den Wechsel zwischen Online- und Offline-Modus. Online-Modus bedeutet, dass die Applikation den Karteninhalt und andere Informationen direkt vom verbundenen ArcGIS Server bekommt. Offline-Modus bedeutet, dass die Anwendung nur mit den lokal verfügbaren Daten arbeitet. |
|
|
Ermöglicht das Synchronisieren des gesamten lokal verfügbaren Datenbestandes. Im Gegensatz zum Synchronisieren über die Downloadfunktion muss kein bestimmter Kartenausschnitt definiert werden. |
|
|
Werkzeug zur Identifikation von Objekten in der Karte. Durch Verschieben der Karte unter dem im Kartenzentrum positionierten Fadenkreuz können Objekte punktgenau identifiziert werden. |
|
|
Ermöglicht die Anzeige der aktuellen Position durch Verwendung des gerätespezifischen GPS-Sensors. Die Karte wird laufend auf die aktuelle Position aktualisiert. |
Von der rechten Seite zur Mitte verlaufend, sind die Schaltflächen zur Regelung der Fenstergröße platziert.
Icon |
Name |
Beschreibung |
|
Minimieren |
Minimiert die Applikation |
|
Vollbildmodus/Fenstermodus |
Ermöglicht den Wechsel zwischen dem Vollbild- und Fenstermodus. |
|
Schließen |
Beendet die Applikation. |
Auf der rechten Seite der oberen Werkzeugleiste befindet sich außerdem optional das Eingabefeld zur attributiven Suche. Im linken Teil des Formulars kann die gewünschte vordefinierte attributive Suche gewählt, rechts der Suchbegriff eingegeben werden.

Links der Suche befindet sich die Anzeige des numerischen Maßstabes, der sich bei Veränderungen den angezeigten Maßstabes entsprechend aktualisiert.

Verwandte Kapitel
⇨Info