Dieses Kapitel befasst sich mit der Installation und Konfiguration der VertiGIS Printing Tools. Diese Konfiguration ist eine optionale Möglichkeit für das Drucken in WebOffice 10.8 SP2 zu den bereits bekannten WebOffice extensions.
Hinweis:
In einem WebOffice 10.8 SP2 Projekt können jeweils das WebOffice 10.8 SP2 Drucken mit WebOffice extensions sowie die VertiGIS Printing konfiguriert und verwendet werden.
VertiGIS Printing ist mit der WebOffice 10.8 SP2 Release als Focused Release verfügbar.
Diese Web Tool (ältere Bezeichnung "GeoProcessing") basierende Druckfunktionalität beinhaltet folgende Verbesserungen bzw. Erweiterungen gegenüber dem Drucken mit den WebOffice extensions:
• Generierung der Ausdrucke über ein Web Tool, welches über die ArcGIS Server REST Schnittstelle im WebOffice Projekt referenziert wird. Durch die 64bit-Architektur von ArcGIS Enterprise entfallen die bekannten Speicherlimitierungen von 32bit-Prozessen (WebOffice extensions)
• Probleme mit der Darstellung von Transparenzen (bei Selektionsgrafiken, etc.) entfallen ebenfalls
• Das Drucken von ArcGIS Feature Services und Vector Tiles ist nun möglich
• Vektorisierte Inhalte bieten auch bei einer Bildschirmqualität von 96dpi eine gute Qualität
• Bei der Generierung der Ausdrucke wird in der Regel eine verbesserte Performance erzielt
• Durch die Einbindung über ein Web Tool ist die Funktionalität „Esri platform-aligned“
• Unabhängige Installation von den eingesetzten ArcGIS Versionen
Hinweis:
Beachten Sie die Hinweise und Voraussetzungen vor einer Installation im Kapitel Installation mit Setup bzw. Manuelle Einrichtung (alternativ).
Für weitere Information kontaktieren Sie bitte Ihr entsprechendes WebOffice Support Team.
Bekannte Limitierungen
Aktuell noch nicht implementierte bekannte Druckfunktionen (Stand April 2021):
•Dynamisch befüllte Funktionsfelder (z.B. Datum, Maßstab, Koordinaten, etc.; siehe Drucken mit Funktionsfeldern)
•Dynamische Legende (siehe Dynamische Legende)
•Druckvorlagen-Kategorien (siehe Liste von Druckvorlagen-Kategorien)
•Genauer Maßstab der Übersichtskarte am Ausdruck
•Anzeige des Druckbereichs auf der Übersichtskarte am Ausdruck
Hinweis:
Weitere noch nicht umgesetzte Implementierungen werden in kommenden Sammelpatches und Versionen sukzessive nachgereicht.
Verwenden Sie in Zusammenhang mit VertiGIS Printing Tools immer die aktuellste Version inklusive aller Sammelpatches von WebOffice 10.8 SP2.
Die genaue Größe (scale) der Übersichtskarte im Frame kann aktuell nicht berechnet werden, es wird eine geschätzte Größe (scale) verwendet.
Diese Zwischenlösung (scale-Berechnung) entfällt mit der nächsten Version 1.1 der VertiGIS Printing Tools.
Das rote Rechteck in der Übersichtkarte, das den Druckbereich anzeigt, wird von WebOffice nicht berechnet, es kann jedoch im Layout als Extent Indicator definiert werden.
Verwendung eines Extend Indicator am Layout in ArcGIS Pro - zur Anzeige des Druckbereichs in der Übersichtskarte am Ausdruck
Fahren Sie mit der Installation von VertiGIS Printing im Kapitel Installation mit Setup fort.