Dieses Benutzerhandbuch dient als Referenzdokumentation zu WebOffice und allen erweiterbaren Produkten. Eine Auflistung der erweiterbaren Produkte finden Sie unter Produktübersicht. Dieses Benutzerhandbuch wird mit der Auslieferung von WebOffice auf der DVD im Format PDF mitgeliefert (WebOffice10.8-DVD\Documentation\...). Eine regelmäßig aktualisierte Online-Version dieses Benutzerhandbuch finden Sie unter https://resources.weboffice.vertigis.com/Documentation/WebOffice/.
Hinweis: Weitere Details zur Verwendung der Onlinehilfe finden Sie unter Verwendung der Onlinehilfe.
Das Benutzerhandbuch unterteilt sich in folgende Bereiche:
Kapitel |
Beschreibung |
Hier finden Sie Hinweise zum Produkt WebOffice und zur Verwendung dieses Dokuments. |
|
In diesem Kapitel finden Sie funktionale Neuheiten von WebOffice, unterteilt in Release- und Service Pack-Zyklen. |
|
Dieses Kapitel beschreibt server- und clientseitige Systemvoraussetzungen zur Installation und Inbetriebnahme von WebOffice 10.8 SP2. |
|
In diesem Kapitel finden Sie •eine detaillierte Beschreibung für eine erfolgreiche Migration von älteren WebOffice-Versionen nach WebOffice 10.8 SP2, •eine detaillierte Anleitung zur Installation von WebOffice 10.8 SP2 sowie 'Erste Schritte' bei der Inbetriebnahme eines WebOffice-Projektes (inkl. SampleProject) •Konzepte und bewährte Vorgehensweisen in WebOffice 10.8 SP2 •Systemdetails mit einer detaillierten Beschreibung der WebOffice Anwendung Datei-Struktur |
|
WebOffice author standalone als Administrationswerkzeug für die Erstellung und Bearbeitung Ihrer Projekte - hier finden Sie eine umfassende Beschreibung mit Screenshots zur Funktionsweise von WebOffice author standalone. |
|
In diesen Kapiteln finden Sie detaillierte Beschreibungen mit Screenshots zur Funktionsweise und Verwendung der Clients in WebOffice 10.8 SP2: •WebOffice html Client (deprecated) •WebOffice mobile Client (deprecated) |
|
In diesem Kapitel finden Sie umfassende Informationen über die WebOffice extensions: |
|
Hier finden Sie detaillierte Informationen, wie Sie Ihre WebOffice 10.8 SP2 Projekte mit der Benutzerverwaltung einrichten und verwalten können. |
|
Diese Kapitel beschreiben die Schnittstellen in WebOffice: •WebOffice URL Call Schnittstelle •WebOffice Script API •WebOffice Service API (synservice) |
|
In diesem Kapitel finden Sie Hinweise zur Administration von WebOffice 10.8 SP2, Projektüberwachung, Sicherheit und Upgrades. |
|
Hier finden Sie Empfehlungen für eine optimale Betriebsführung mit WebOffice 10.8 SP2. |
|
Hier finden Sie 'Schritt-für-Schritt'-Anleitungen für bestimmte Anwendungsszenarien in WebOffice 10.8 SP2. |
|
Dieses Kapitel zeigt, wie man gewisse Probleme mit WebOffice 10.8 SP2 analysiert und behandelt. |
Folgende Hinweise erleichtern Ihnen das Lesen dieses Benutzerhandbuchs:
•Pfade sowie textliche Auszüge aus Konfigurationsdateien werden in der Schriftart Courier dargestellt, z.B.: C:\Tomcat\webapps\WebOffice
•URLs bzw. Links auf andere Kapitel werden blau und unterstrichen dargestellt, z.B.: Verwendung dieses Dokuments
•Hinweise bzw. Tipps werden wie folgt dargestellt:
Hinweis: mit grauem Hintergrund