Navigation:  WebOffice author (ArcMap Extension) > Menü Bearbeiten > Kategorie WebOffice > Filter > Filterdefinition >

Liste von Filter-Parametern

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Ein Filter-Parameter ermöglicht dem Anwender die Filterbedingung durch Eingabe unterschiedlicher Werte zu verändern. Damit können verschiedene Auswertungen durchgeführt bzw. die Filterung der Daten variiert werden.

 

Konfiguration von Filter Parameter

Konfiguration von Filter Parameter

 

Eigenschaften

Beschreibung

Kennung

Kennung des Parameters. Die Kennung kann in der Filterbedingung in folgender Form verwendet werden:

- Bei Feldern vom Typ 'text' für eine exakte Suche

STREET = '<param1>'

oder für eine Suche die den Filterwert beinhaltet

STREET LIKE '*<param1>*'

oder für eine Suche die mit dem Filterwert beginnt

STREET LIKE '<param1>*'

- Bei Feldern vom Typ 'number' oder 'date'

VALID_FROM <= <param1> AND VALID_TO >= <param1>

Eingabefeldtyp

Legt den Typ des Eingabefeldes fest:

- 'textbox' für Texteingabefelder (auch für Zahleneingabe geeignet),

- 'listbox' für Listen

- 'checkbox' für Checkboxes

- 'date' für Datumsfelder

Bedienungshinweis

Bedienungshinweis der in der Benutzeroberfläche angezeigt wird.

Auswahlwerte

Ermöglicht Auswahlwerte für das Eingabefeld festzulegen. Einzelne Werte werden durch "|" getrennt, z.B. können 3 Auswahlwerte "Grünfläche", "Bauland" und "Gewerbegebiet" folgendermaßen konfiguriert werden: 'Grünfläche|Bauland|Gewerbegebiet'.

Hinweis: Wenn eine Liste und der Eingabefeldtyp "checkbox" verwendet wird, dann muss die Filterdefinition den Operator "IN" anstatt von "=" benutzen, da mehrere Werte mit Komma getrennt übergeben werden und zumindest ein zusätzlicher Wert (z.B. ein Dummy-Wert) vorhanden sein muss, damit der "IN" Operator funktioniert.

Z.B.: Feldname IN ('<param1>','dummy')

Standard-Wert

Standard-Wert. Für Datumsfelder ist auch die Angabe <current date> möglich um das aktuelle Datum anzuzeigen. Dies kann durch einen anderen Standard Datumswert überschrieben werden, wobei das Datumsformat zu verwenden ist, welches im Parameter Datumsformat spezifiziert wurde.

Hinweis: Mit <current date> ist es möglich ein bestimmtes Datum zu berechnen. Verwenden sie den Operator +/- zusammen mit einer Anzahl an Tagen. Beispiel:

<current date> + 30 zeigt das Datum in 30 Tagen

<current date> - 30 zeigt das Datum vor 30 Tagen

, gefolgt von einem optionalen ganzzahligen Tagesversatz ("<current date> - 30" steht für vor einem Monat).

Alle angehakt?

Falls Eingabefelder vom Typ Checkbox angeboten werden, kann der Initialzustand aller Checkboxes festgelegt werden.

Hinweis: Sind mehrere Checkboxen konfiguriert, können entweder alle (Ja) von Beginn an aktiviert sein oder keine (Nein).

Filter-Parameter Eigenschaften