Navigation:  WebOffice >

Bewährte Vorgehensweisen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

In diesem Kapitel werden Orientierungshilfen und bewährte Vorgehensweisen erläutert, welche von SynerGIS Informationssysteme GmbH empfohlen sind. Diesen Leitfäden zu folgen, bedeutet für Sie eine Erleichterung bei der Implementierung von qualitativ hochwertigen WebOffice 10.4 SP2 Projekten, indem Sie deutlich an Zeit und Kosten sparen werden.

 

In den nachfolgenden Kapiteln können Sie diverse Empfehlungen und bewährte Vorgehensweisen entnehmen:

Legen Sie so viel wie möglich in der mxd fest

oInhaltsverzeichnis

oLayer-Eigenschaften

oAlias Bezeichnung der Felder

oFeldeigenschaften

Benutzen Sie Caches, wann immer es möglich ist

oGenerelle Empfehlungen für das Cachen

oÄnderung der Layersichtbarkeiten in Caches übernehmen

Dynamische und statische Geodaten sinnvoll kombinieren

Verwalten des ArcMap Kartendokuments

oUnterscheidung zwischen Master-Kartendokument und publiziertem Kartendokument

oSpeichern Sie das ArcMap Dokument richtig

oSpeichern Sie die absoluten Pfadnamen für Datenquellen

oOptimieren Sie das ArcMap Dokument mit Mxdperfstat

Sichern Sie die ArcGIS for Server Dienste

Verwenden Sie ArcGIS Online Dienste

Verwenden Sie den ArcGIS Server Manager als administratives Werkzeug

Optimieren Sie die Anzahl der Instanzen für eine bessere Performance

Unterscheiden Sie zwischen global genutzten und projektbezogenen Daten

Drucken mit Funktionsfeldern

Drucken von maßstabsbezogenen Layersichtbarkeiten

Druckvorlagen bearbeiten

Backup der ArcGIS Server Site