Navigation:  WebOffice clients > WebOffice html Client > Werkzeugleiste > Werkzeuge > Messen/Zeichnen >

Distanz messen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

 

Werkzeug 'Distanz messen' im WebOffice html client

Werkzeug 'Distanz messen' im WebOffice html client

 

Distanz zeichnen/messen

Nachdem das Werkzeug Distanz messen aktiviert wird, kann im Dialog die Funktion Messen verwenden aktiviert werden oder nicht. Drücken Sie das Taschenrechner-Symbol um aus den konfigurierten Maßeinheiten auszuwählen. Die Länge des letzten Segments und die Gesamtlänge der Distanz werden unterhalb der Checkbox angezeigt und können auch, durch einen Klick auf den Button in der oberen rechten Ecke des blauen Fensters, in die Zwischenablage kopiert werden. Zusätzlich können noch weitere Elemente (Segmentlängen, Gesamtlänge und Stützpunkte), die in der Karte dargestellt werden sollen, ausgewählt werden. Außerdem kann der Zeichenstil festgelegt und der Punktfang, sofern dieser konfiguriert ist, aktiviert werden.

 

Platzieren Sie einen Stützpunkt in der Karte mit einem Klick der linken Maustaste. Mit einem Doppelblick oder mit Weiteres Objekt wird das Erstellen des bestehenden Objekts abgeschlossen.

Wenn Sie auf Verschicken klicken, dann wird Ihr Mail-Programm geöffnet. Sie können per Mail einen Link mit einer entsprechenden Status-ID versenden, in der dann alle erstellten Redlining-Objekte, die während der Browsersession erstellt wurden, vorhanden sind.

 

Hinweis: Im Kapitel Karte versenden finden Sie Informationen dazu was in der Status-ID gespeichert wird.

 

Distanz messen im WebOffice html client mit aktiviertem Punktfang

Distanz messen im WebOffice html client mit aktiviertem Punktfang

 

Um rechtwinklige Distanzen sehr schnell messen zu können, gibt es drei Führungspunkte, die bei der Orientierung helfen.

 

Rechtwinkelige Distanzen messen im WebOffice html client

Rechtwinkelige Distanzen messen im WebOffice html client

 

Hinweis: Siehe Kapitel Messen - Markieren für weitere Informationen zur Konfiguration des Messen von rechtwinkeligen Distanzen im WebOffice author.

 

Gemessene Distanz editieren

Es gibt zwei Möglichkeiten um eine gemessene Distanz zu bearbeiten:

1.Das Erstellen des Objekts wurde noch nicht abgeschlossen (hierfür drücken Sie Weiteres Objekt oder mit einem Doppelklick der Maus), aber Sie möchten einen bereits erstellten Stützpunkt verändern. Während Sie noch Messen können Sie entweder

Den Mauszeiger über einen bestehenden Stützpunkt bewegen und den Punkt an eine andere Position mittels Drag und Drop verschieben.

 

Verschieben eines Stützpunktes während dem Messen im WebOffice html client

Verschieben eines Stützpunktes während dem Messen im WebOffice html client

 

Mit einem Rechtsklick das Kontextmenü öffnen um dort eine Funktion auszuwählen.  

 

Verschieben eines Objektes während dem Messen im WebOffice html client

Verschieben eines Objektes während dem Messen im WebOffice html client

 

Hinweis: Siehe Kapitel Messen/Zeichnen für Informationen zum Kontextmenü dieses Werkzeugs.

 

2.Das Erstellen des Objekts wurde bereits abgeschlossen (entweder durch Klick auf Weitere Objekte oder durch einen Doppelklick der Maus). Öffnen Sie dann den Bereich Vorhandene Objekte und zoomen Sie zu dem Objekt, durch Drücken des Lupe-Symbols. Sobald ein Objekt selektiert ist, wird der Ausgangspunkt für einige Sekunden grün und vergrößert dargestellt. Abschließend drücken Sie das Stift-Symbol um all jene Editier-Funktionen wie in Schritt 1 auszuführen.

 

Vorhandenes Objekt selektieren und hinzoomen WebOffice html client

Vorhandenes Objekt selektieren und hinzoomen WebOffice html client

 

Löschen einer Bemaßung

Es gibt drei unterschiedliche Möglichkeiten um ein bestehendes Objekt zu löschen:

1.Wenn Sie noch nicht auf Weiteres Objekt geklickt haben (oder Doppel-Klick am Punkt), kann der eben erstellte Punkt auch im Kontextmenü (Rechtsklick auf den Stützpunkt) gelöscht werden.

2.Öffnen Sie den Bereich Vorhandene Objekte und Klicken Sie auf das x um ein bestimmtes Objekt zu löschen oder auf Alle löschen.

3.Klicken Sie auf das Werkzeug Auswahl/Markierung löschen um ALLE vorhandenen Redlining-Objekte (Selektionen/Bemaßungen/Markierungen) zu löschen.

 

Hinweis: Siehe Kapitel Messen - Punktbestimmung für weitere Informationen zur Konfiguration des Werkzeugs im WebOffice author.

Hinweis: Siehe Kapitel Liste der Fang-Layer für weitere Informationen zur Konfiguration des Punktfangs im WebOffice author.

Hinweis: Siehe Kapitel Maßeinheiten für weitere Informationen zur Konfiguration der Maßeinheiten im WebOffice author.

Hinweis: Siehe Kapitel Messen/Zeichnen für allgemeine Informationen zur Verwendung der Messen-Werkzeuge im WebOffice html Client.