Die Werkzeugleiste des WebOffice html Client kann folgende Funktionalitäten enthalten:
•Werkzeuge:
Auf der linken Seite werden alle ankonfigurierten Werkzeuge des WebOffice 10.4 SP2 Projekts im WebOffice html Client angezeigt. Das finale Aussehen der Werkzeuggruppe ist stark beeinflusst von der Konfiguration von gruppierten/ungruppierten Werkzeuge und der Priorisierung der Werkzeuge. Ungruppierte, nicht-priorisierte Werkzeuge sind alle in der Werkzeuggruppe "Weitere..." enthalten.
•Projekt (optional):
Falls diese Funktionalität in der WebOffice 10.4 SP2 Projektkonfiguration eingerichtet ist, wird eine Liste mit den Projekten, zu denen gewechselt werden kann, angezeigt.
•Ansicht (optional):
Sobald im WebOffice 10.4 SP2 Projekt eine Kartenansicht konfiguriert wurde, dann wird eine Drop-Down-Liste in der Werkzeugleiste angezeigt, aus der die Kartenansichten ausgewählt werden können.
•Maßstab:
Abhängig von den Konfigurationseigenschaften im WebOffice 10.4 SP2 Projekt kann die Maßstabswahl über eine Auswahlwerteliste mit diskret verfügbaren Maßstabsebenen oder über ein Eingabefeld, in das der Anwender den gewünschten Maßstab eingeben kann, erfolgen.
•Volltextsuche (optional):
Wenn Sie die Volltextsuche in Ihrem WebOffice 10.4 SP2 Projekt verwenden, befindet sich das Eingabefeld standardmäßig auf der rechten Seite der Werkzeugleiste, kann aber auch ins Abfrage-Stapelmenü gelegt werden.
•Hilfe (optional):
Anders als die anderen Werkzeuge sind die Onlinehilfe sowie das Impressum auf der rechten Seite der Werkzeugleiste platziert, sofern diese priorisiert sind. Sind diese nicht priorisiert, befinden sie sich in der Werkzeuggruppe Weitere...
WebOffice html client Werkzeugleiste