Markierungs-Stil
Es ist auch möglich verschiedene Markierungs-Stile für das Markieren-Werkzeug zu konfigurieren. Wenn mehrere Stile konfiguriert sind, kann der Benutzer im Zeichnen/Messen-Dialogfenster zwar einen davon auswählen, jedoch nicht mehr nachträglich anpassen.
Markierungs-Stile sind ebenso im WebOffice mobile Client wichtig. Dies ist die einzige Möglichkeit, damit ein Benutzer im WebOffice mobile Client das Aussehen von Text und Messeigenschaften ändern kann. |
Konfiguration des Markierungs-Stils
Eigenschaft |
Beschreibung |
---|---|
Stilbezeichnung |
Bezeichnung des Stils, der in der Auswahl angezeigt wird |
Markup-Textlänge |
Maximal zulässige Länge des Markup-Textes |
Schriftart |
Schriftart für Markup-Text |
Stil |
Schriftstil für Markup-Text |
Schriftgrad/Größe |
Standardgröße des Markup-Textes (Schriftgrad) |
Textfarbe |
Farbe des Markup-Textes |
Hintergrundfarbe ein? |
Hintergrundfarbe des Textes automatisch aktivieren |
Hintergrundfarbe |
Hintergrundfarbe des Textes |
Rahmenfarbe |
Rahmenfarbe des Textes |
Linienstärke/Punktgröße |
Linienstärke/Punktgröße |
Grafikfarbe |
Farbe der Punkt-/Linien-/Flächengrafik |
Füllfarbe |
Füllfarbe des Flächengrafik |
Transparenzgrad der Füllfarbe |
Transparenzgrad 0% ist deckend, 100% ist durchsichtig |
Messen Hintergrundfarbe ein? |
Hintergrundfarbe für die Anzeige der Messwerte verwenden (ja/nein) |
Messen Hintergrundfarbe |
Hintergrundfarbe für die Anzeige der Messwerte |
Eigenschaften des Markierungs-Stils
•Siehe Kapitel Messen - Markieren für Details zur Konfiguration des Markieren-Werkzeugs. •Siehe Kapitel Messen/Zeichnen und Distanz messen für das Werkzeug-Erscheinungsbild im WebOffice core Client. •Siehe Kapitel Fang-Layer für Details zur Konfiguration von Fang-Layer in WebOffice author standalone. |