Drucken

Das Werkzeug Drucken ermöglicht es dem Anwender hochqualitative Druckdokumente in verschiedenen Dateiformaten, Vorlagegrößen und -auflösungen zu erstellen. Unterstützung für dynamische Textfelder und einfache Wiedergabe von Attributdaten der ausgewählten Objekte ist inbegriffen.

 

Unterstützung verschiedener Dateiformate (z.B. web optimiertes PDF, d.h. kleine PDF Dokumente, die schnell erzeugt und einfach zu handhaben sind)

Druckkopf mit dynamischen Funktionsfeldern (vordefinierte und generische Felder)

Gedrehte Plots

Druckausgabe in einer projektunterschiedlichen Projektion

Plots mit Tabellendaten zu Objekten (Einfache Wiedergabe von Attributwerten)

Plots mit Tabellendaten zu Objekten und einer Detailkarte zu jedem Objekt

Plots mit Datenfeldern – Konfiguration von Feldposition und Layout je nach Wunsch möglich

Erstellen von Druckserien - Festlegen eines Übersichtsdruckbereichs in der Karte oder Erstellen einer Serie aus einer Auswahl

Benutzen des WebOffice plot author zur einfachen und intuitiven Administration von Druckvorlagen (.layout Dateien)

 

Konfiguration Drucken

Konfiguration Drucken

 

Eigenschaft

Beschreibung

Standard Ausgabeformat

Legt fest in welchem Ausgabeformat die Druckseite standardmäßig ausgegeben wird.

Es wird empfohlen das Format PDF (web optimized) als Standard Ausgabeformat zu nehmen.

Druckauflösung anzeigen?

Legt fest, ob die Checkbox zum Aktivieren des Hochauflösenden Ausdrucks am Client angezeigt werden soll (true / Standardwert) oder nicht (false).

Hinweis: Ohne Checkbox bestimmt das Attribut Standardmäßig hoch auflösend drucken? der verwendeten Druckvorlage welche Auflösung für den Druck verwendet wird.

Gedrehte Ausdrucke erlauben?

Legt fest, ob der Benutzer den Druckbereich im Druckformular drehen darf.

Standard Projektion

Legt fest, welche Projektion im Druckformular vorausgewählt wird

Werkzeug verwenden?

Legt fest, ob das Werkzeug bzw. die Funktion im WebOffice 10.9 R2 SP1 Client verwendet werden soll (true) oder nicht (false).

Eigenschaften Drucken

 

Hinsichtlich der Konfiguration von Drucken gibt es zwei unterstützte Szenarien:

quick and easy
Keine explizite Konfiguration von Druckvorlagen. WebOffice 10.9 R2 SP1 liest dynamisch alle Druckvorlagen (.layout Dateien) aus, die im Template Verzeichnis gespeichert sind. Diese werden dann als verfügbare Druckvorlagen im Druckdialog des WebOffice 10.9 R2 SP1 Clients angeboten.

advanced
Explizite Konfiguration von Druckvorlagen in Ihrem WebOffice 10.9 R2 SP1 Projekt. Es stehen dann nur diese konfigurierten Druckvorlagen im WebOffice 10.9 R2 SP1 Projekt zur Verfügung. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie Druckvorlageneinstellungen anpassen oder bestimmte dynamische Textfelder, Druckdatei Ausgabeformate etc. konfigurieren wollen.

 

icon_comment

Falls Sie zum Beispiel einen ArcGIS Web Adaptor nutzen und die Einbindung von Diensten über diesen in WebOffice 10.9 R2 SP1 erfolgen, sollte das ArcGIS Server Ausgabe-Service ebenfalls über den ArcGIS Web Adaptor konfiguriert werden, da es sonst zu einer verminderten Druckqualität beim Drucken in WebOffice 10.9 R2 SP1 kommen kann. Nähere Details zur Konfiguration des Ausgabe-Service finden Sie im Kapitel ArcGIS Server Ausgabe-Service.

icon_cross-reference

Siehe Kapitel Drucken für weitere Details zum Konzept von WebOffice 10.9 R2 SP1 Drucken.

Siehe Kapitel SOE in einem Kartendienst aktivieren für Details wie der Pfad zu den WebOffice plotten Vorlagen definiert wird.

Siehe Kapitel Vorlage (Dateiname) für Details zur Konfiguration von Druckvorlagen und weiterführende Kapiteln zu den verfügbaren Funktionsfeldern.

Siehe Kapitel Dateiausgabeformate für Details zur Konfiguration der verschiedenen Dateiausgabeformate.

Siehe Kapitel ArcGIS Server Druck-Service  für Details zur Konfiguration eines optionalen Druckdienstes.

Siehe Kapitel Liste von Projektionen für Details zur Konfiguration von unterschiedlichen Projektionen für das Drucken.

Siehe Kapitel Drucken für den Werkzeug-Einsatz im WebOffice core Client.

Siehe Kapitel Ausdruck erstellen für Werkzeug-Einsatz im WebOffice mobile Client.

Siehe Kapitel Drucken für die Werkzeugdarstellung im WebOffice flex (Flash) Client.

Ⓒ Copyright 2023 by VertiGIS GmbH