OGC Kartendienst (WMTS)
WebOffice 10.9 R4 unterstützt neben der Anbindung von WMS (Web Map Service) auch OGC Kartendienste WMTS (Web Map Tile Service), um Karten kachelbasiert abrufen und anzeigen zu können. Als Unterknoten eines OGC Kartendienst (WMTS) können folgende Einstellungen ankonfiguriert werden:
•ArcGIS Server Ausgabe-Service
•WebOffice 10.9 R4 bietet volle Unterstützung von WMS Diensten sowie WMTS-Diensten, die über ArcGIS Server angeboten werden. Die Projektion des Hauptkartendienstes und die Projektion des WMTS-Dienstes können hierbei unterschiedlich sein. Falls der Hauptkartendienst nicht der Projektion des WMTS-Dienstes entspricht, wird der WMTS-Dienst on-the-fly umprojiziert und ein dynamisches Kartenbild (nicht performant in der Kartenbildanzeige) generiert. •Falls ein WMTS in WebOffice genutzt werden soll und Probleme in der Darstellung auftreten, dann übermitteln Sie bitte die Zugangsdaten an Ihr entsprechendes WebOffice Support Team. •Der ArcGIS Server Ausgabe-Service wird für Ausgabe- und erweiterte Server Funktionalität (Drucken (Legacy), ePaper, extract Server aber auch Raster-Umprojizierung und Editieren) verwendet. Es ist zwingend erforderlich eine zentrales ArcGIS Server Ausgabe-Service in den Kartenelementen zu konfigurieren. Dieser Ausgabedienst kann für Werkzeuge/Funktionen durch eine bestimmte Konfiguration an der entsprechenden Position (d.h. ein bestimmter Ausgabedienst im Drucken (Legacy)-Werkzeug) überschrieben werden. Der Ausgabedienst muss immer eine aktivierte Server Object Extension bereitstellen. •Konfigurieren Sie einen speziellen Ausgabedienst für einen OGC Kartendienst (WMTS), wenn Sie den OGC Kartendienst (WMTS) umprojizieren müssen. Auf diese Weise bleiben andere Funktionalitäten, die den zentralen Ausgabedienst benötigen, unberührt. •Wenn kein Kartenbild des Dienstes angezeigt wird, wird automatisch nach ein paar Sekunden versucht, die Kacheln von einer anderen Subdomain abzuholen, falls eine vorhanden ist. |
Immer wenn ein neuer OGC Kartendienst (WMTS) zur WebOffice 10.9 R4 Projektkonfiguration hinzugefügt wird, muss
•die entsprechende Referenz auf Kartendienst der Kartensammlung im Themenbaum konfiguriert werden (verpflichtend)
•die entsprechende Referenz auf den Kartendienst der Kartensammlung in der Kartenansicht konfiguriert werden (optional).
OGC Kartendienst (WMTS) Konfiguration in Kartensammlung - am Beispiel von basemap.at
Eigenschaft |
Beschreibung |
||||
---|---|---|---|---|---|
Server |
Gibt den Host Name bzw. die IP-Adresse des Map Server an. Es kann auch ein entsprechender Port angegeben werden, z.B. myserver:8080.
|
||||
Kartendienst-Name (Anzeige) |
Gibt den in der Benutzeroberfläche verwendeten Namen des Kartendienstes an |
||||
Copyright |
Dienstbezogene Copyright Information, die nur dann angegeben wird, wenn der Kartendienst zum Kartenbild beiträgt.
|
||||
Legt fest, ob mittels Kontextmenü auf dem entsprechenden Dienst im Themenbaum die Legende abgerufen werden kann, falls der Dienst diese bereitstellt.
|
|||||
Detaillierteste Maßstabsstufe |
Die detaillierteste Maßstabsstufe gibt an, bis zu welcher Maßstabsstufe Karten vorhanden sind (es hängt teilweise vom betrachteten Gebiet ab, bis zu welcher Maßstabsstufe Bilder vorhanden sind).
|
||||
Als dynamischen Dienst behandeln? |
Legt fest, ob der WMTS-Dienst als dynamischer Kartendienst behandelt werden soll (true) oder nicht (false).
|
||||
Bildinhalte überprüfen? |
Legt fest, ob vor der Anzeige überprüft werden soll, ob im angezeigten Maßstab Inhalte zur Verfügung stehen und ggf. auf höhere Maßstabslevel ausgewichen werden soll. |
||||
Die Kachelgröße unterscheidet sich vom Kachelschema (z.B. 512 Pixel statt 256). Der WebOffice flex Client muss es vor der Anzeige berücksichtigen. In diesem Szenario setzen Sie das Attribut auf Ja.
|
|||||
Layer Encoding |
Legt fest, ob spezielle Zeichen (z.B. üöäÜÖÄß etc.) im OGC Layer Namen URL encodiert geschickt werden sollen. |
||||
Kacheln URL Transformation |
Legt fest, ob die URLs zum Abfragen von Kacheln im Dienst Capabilities Response für den WebOffice core bzw. WebOffice flex Client auf den lokalen Dienst Endpunkt transformiert werden sollen. Eine Transformation ist z.B. nicht erwünscht, wenn die Abfrage der Kacheln ohne Authentifizierung möglich ist, für den Zugriff auf die Capabilities jedoch eine Authentifizierung notwendig ist. Falls der Dienst nicht geschützt ist, wird der Wert dieses Feldes ignoriert. |
||||
Tile Matrix Set |
Falls der Dienst für eine bestimmtes Thema mehrere Tile Matrix Sets definiert, kann hier eine bestimmte Tile Matrix ID definiert werden. Falls hier kein Wert definiert wird, wird das default Tile Matrix Set verwendet. |
||||
Server normalisiert |
Zeigt die normalisierte WMTS URL an (Feld wird automatisch befüllt) |
||||
Dienst Benutzer |
Benutzer-Login des Benutzers, mit dem auf den OGC Kartendienst zugegriffen wird
|
||||
Passwort |
Passwort des Benutzers, mit dem auf den OGC Kartendienst zugegriffen wird |
||||
User Agent Header |
Legt den Wert für den HTTP User Agent Header bei serverseitigen Abfragen fest |
||||
Legt den Wert für HTTP Referer Header bei serverseitigen Abfragen fest |
|||||
Metadaten URL |
Ermöglicht die Hinterlegung einer Referenz auf ein Metadatendokument (htm, html, pdf, jpg, etc.) in Form einer URL. Das Metadatendokument muss über HTTP abrufbar sein.
|
||||
Metadaten Kurzbeschreibung |
Ermöglicht die Hinterlegung einer Kurzbeschreibung des Metadateninhalts.
|
||||
Legt fest ob die URL-Parameter der Metadaten URL URL-encodiert werden sollen |
OGC Kartendienste (WMTS) Eigenschaften
•Eine einfache Möglichkeit einen OGC Kartendienst (WMTS) zu konfigurieren ist durch die Verwendung des WebOffice author standalone Assistenten Dienst hinzufügen. •Wenn Ihre Anwendung keinen direkten Zugang zum Internet haben sollte, sollten Sie Ihre Proxy-Einstellungen in der WebOffice 10.9 R4 Anwendungskonfiguration für die richtige OGC WMS-Funktionalität konfigurieren. Siehe dafür Kapitel Proxy-Server für HTTP Abfragen. |
•Siehe Kapitel Kartendiensteigenschaften für Details zur Konfiguration der Kartendiensteigenschaften. •Siehe Kapitel ArcGIS Server Ausgabe-Service für Details zur Konfiguration eines ArcGIS Server Ausgabe-Services. •Nähere Informationen zur Anzeige einer WMTS Legende im WebOffice core Client finden Sie unter Kapitel Legende. |