Ergebnisfeldliste
Die Ergebnisfeldliste bestimmt alle Felder, die im Suchergebnis angezeigt werden.
Wenn die Suchergebnis-Sicht ohne einer Ergebnisfeldliste konfiguriert wird, dann werden alle Attributfelder des dazugehörigen Layers im WebOffice 10.9 R4 Client angezeigt. |
Konfiguration Ergebnisfeldliste
Eigenschaft |
Beschreibung |
||||
---|---|---|---|---|---|
Sortierung |
Legt die Sortierreihenfolge •aufsteigend ("ascending) oder •absteigend ("descending) |
||||
Verbinde Objektnamen mit |
Gibt die Zeichenkette an, mit der der Objektname aus einzelnen Feldern zusammengefügt wird. Beispiel: Wird , verwendet, so werden die Felder STRASSENNAME (Wert Herrengasse) und STRASSENNUMMER (Wert 10) eines Adress-Datensatzes so zusammengefügt: Herrengasse, 10.
|
||||
Alle Felder anzeigen? |
Legt fest, ob alle Felder im Ergebnis angezeigt werden sollen (Ja), gleichgültig ob Sie explizit als Ergebnisfelder konfiguriert sind oder nicht. |
||||
Legt fest, ob ein zusätzliches Feld mit den Koordinaten des Beschrifungspunkts angezeigt werden soll ('Ja'). |
Konfigurationseigenschaften Ergebnisfeldliste
Automatischer Import der Ergebnisfelder des Dienstes
Für jedes Ergebnisfeld kann eine Reihe von Konfigurationseigenschaften eingestellt werden.
Wenn ein Feld einen Attributivindex in der Datenbank hat, wird das Feld mit * gekennzeichnet. |
Es ist möglich ein Lookup Element für jedes Ergebnisfeld zu konfigurieren.
Konfiguration Ergebnisfelder
Eigenschaft |
Beschreibung |
||||
---|---|---|---|---|---|
Feld |
Feld des Layers bzw. der Tabelle, das für das Ergebnis verwendet wird
|
||||
Alias für Ergebnisseite |
Legt den in der Benutzeroberfläche zu verwendenden Namen des Feldes (Bezeichner bzw. Alias) auf der Suchergebnisseite fest.
|
||||
Feld anzeigen? |
Legt fest, ob das Feld im Suchergebnis angezeigt werden soll. |
||||
Legt fest, ob der Feldname beim Werkzeug Objekt beschriften verwendet werden soll. Wird nur dann ausgewertet, wenn die Suchergebnis-Sicht auf Free labeling eingeschränkt ist. |
|||||
Initial aktiv für Objekt beschriften? |
Legt fest, ob das Feld beim Werkzeug "Objekt beschriften" initial aktiv werden soll. Wird nur dann ausgewertet, wenn die Suchergebnis-Sicht auf "Free labeling" eingeschränkt ist. |
||||
Sortiermodus |
Legt fest, wie im Suchergebnis sortiert werden soll. Sortierung gemäß des Feldtyps (fieldtype) ist genauso möglich wie die Festlegung einer speziellen alphanumerischen Sortierung (alfanumeric) bei Feldern vom Datentyp String (Zeichenketten) mit zum Teil numerischen Inhalten, wie z.B. Grundstücks- oder Flurstücksnummern bzw. Hausnummern. |
||||
Legt die Sortierreihenfolge fest. Verwenden Sie •1 für das erste Feld, •2 für das zweite Feld •usw. Der Wert none bedeutet, dass über dieses Feld nicht sortiert wird.
|
|||||
Spaltenbreite |
Breite der Spalte in der Ergebnisseite (Einheit in Zeichen).
|
||||
Feldtyp |
Ermöglicht die Festlegung des Feldtyps im Falle der Abfrage auf eine relationale Datenbanktabelle.
|
||||
Aufrufsprotokoll |
Ermöglicht einen URL Aufruf durch einen Klick in die Ergebniszelle. Der Wert wird von WebOffice 10.9 R4 dementsprechend formatiert, vorausgesetzt, dass der Wert gültig ist (wenn zum Beispiel email konfiguriert ist, so soll der Wert eine E-Mail-Adresse sein).
|
||||
Suffix |
Ist für das Objekt beschriften von Bedeutung und hat keine Auswirkung auf die Darstellung im Suchergebnis. |
Konfigurationseigenschaften Ergebnisfeld
Wenn Ergebnisfelder aus ArcMap mit dem Typ Date ausgelesen werden, verhält sich WebOffice 10.9 R4 wie folgt: •wenn das Datum in ArcMap der 30.12.1899 ist, dann liest WebOffice 10.9 R4 nur die dazugehörige Zeit •für alle anderen Fälle liest WebOffice 10.9 R4 den Zeitstempel (Datum + Uhrzeit). |