core_Zoom_to_Position01

Werkzeug Koordinaten suchen

 

Das Werkzeug Koordinaten suchen ermöglicht einerseits nach Koordinaten zu suchen und andererseits diese in vordefinierte Projektionen umzuprojizieren.

icon_comment

Es stehen nur selektierbare/identifizierbare Layer zur Verfügung.

icon_cross-reference

Für weitere Informationen zur Konfiguration im WebOffice author standalone siehe Kapitel Suchen/Abfragen auf Layer oder verwenden Sie den entsprechenden Assistenten Selektierbare/Identifizierbare Layer erstellen.

Für genauere Informationen zum Auswahlmodus siehe Kapitel Auswahl.

 

Das Erscheinungsbild des Werkzeugformulars unterscheidet sich auf Basis des verwendeten Koordinatensystems. Bei geographischen Koordinatensystemen (z.B. WGS84) wird die Breite (Latitude) bzw. Länge (Longitude) der Koordinaten abgefragt.

 

Werkzeugformular von Koordinaten suchen im WebOffice core Client - geographisches Koordinatensystem

Werkzeugformular von Koordinaten suchen im WebOffice core Client - geographisches Koordinatensystem

 

Falls ein projiziertes Koordinatensystem (z.B. WGS84 Web Mercator) ausgewählt wird, wird Rechts- (X-Koordinaten) bzw. Hochwert (Y-Koordinaten) der Position abgerufen.

 

Werkzeugformular von Koordinaten suchen im WebOffice core Client - projeziertes Koordinatensystem

Werkzeugformular von Koordinaten suchen im WebOffice core Client - projeziertes Koordinatensystem

 

Weiter ist es ebenfalls möglich gemischte Koordinatensysteme im Werkzeugformular darzustellen und die Position in der Karte in die jeweiligen Systeme durch den WebOffice core Client umrechnen zu lassen. Dabei können die Koordinaten im Werkzeugdialog manuell geändert werden und auf die anderen Systeme dynamisch umgerechnet werden. Dies erfolgt durch einen Klick auf den Pfeil neben der Koordinaten im jeweiligen Projektionssystem. Zusätzlich hat man, wie auch bei den oben angegeben Optionen, die Möglichkeit den Kartenbereich auf die jeweilige Koordinate durch Klick auf die Schaltfläche Verschieben zu verschieben. Mithilfe des Buttons Beschriften core_add_to_markup können Sie sich die Koordinaten der ausgewählten Position in mehreren verfügbaren Projektionen auch beschriften lassen. Abhängig von der Konfiguration kann auch der Projektionsname mitbeschriftet werden.

icon_comment

Über die Schaltfläche Auswahl löschen können die hinzugefügten Markups auch wieder entfernt werden.

 

Werkzeugformular von Koordinaten suchen im WebOffice core Client - mehrere Koordinatensysteme

Werkzeugformular von Koordinaten suchen im WebOffice core Client - mehrere Koordinatensysteme

 

Werkzeug Koordinaten suchen mit Projektions-Kategorien

Um eine bessere Übersicht zu den verfügbaren Projektionen zu gewährleisten, kann man auch entsprechende Projektions-Kategorien konfigurieren.

 

Verschiedene Werkzeugdialoge im WebOffice core Client in Abhängigkeit davon, ob alle Projektionen verwendet werden können - Ja (links) und Nein (rechts)

Verschiedene Werkzeugdialoge im WebOffice core Client in Abhängigkeit davon, ob alle Projektionen verwendet werden können - Ja (links) und Nein (rechts)

 

Wenn Sie nach Koordinaten suchen möchten, die sich nicht auf die Projektion des Hauptkartendienstes beziehen, wählen Sie zunächst aus der Drop-Down-Liste die passende Projektion aus. Als Nächstes geben Sie die Koordinaten in die jeweiligen Textfelder (z.B. Rechtswert/Hochwert oder Breite/Länge) ein. Mit der Schaltfläche Umprojizieren werden die Koordinaten in der Projektion des Hauptkartendienstes ausgegeben. Falls Sie die Position innerhalb der Karte bestimmen möchten, klicken Sie in die Karte, wonach ein Marker und die dazugehörigen Koordinaten, sowohl in der ausgewählten Projektion, als auch in der Projektion des Hauptkartendienstes angezeigt werden. Durch Klick auf eine neue Position in der Karte werden die Koordinaten dynamisch in der Hauptkartenprojektion und der ausgewählten Projektion umgerechnet. Mit der Schaltfläche Verschieben bzw. Zoomen auf werden die projizierten Koordinaten zusätzlich in der Karte angezeigt.

icon_cross-reference

Nähere Details zu Markups finden Sie unter Zeichnen/Messen.

icon_comment

Um den Marker exakt an die Position eines Objekts setzen zu können, verwenden Sie die Funktion Punktfang. Nähere Details zur Konfiguration von Fanglayer finden Sie unter Fang-Layer.

 

Anzeige bzw. Verschieben der Koordinaten durch Klick in Karte mit dem Werkzeug Zoom auf Position im WebOffice core Client

Anzeige bzw. Verschieben der Koordinaten durch Klick in Karte mit dem Werkzeug Zoom auf Position im WebOffice core Client

 

 

Zoom auf Koordinaten im Werkzeug Zoom auf Position im WebOffice core Client

Zoom auf Koordinaten im Werkzeug Zoom auf Position im WebOffice core Client

 

Koordinaten beschriften im Werkzeug Zoom auf Position im WebOffice core Client

Koordinaten beschriften im Werkzeug Zoom auf Position im WebOffice core Client

 

Im gleichen Stil arbeitet das Werkzeug, wenn die Option Alle Projektionen auf Ja gesetzt ist. Entweder können die Koordinaten durch Klicken in die Karte automatisch umprojiziert werden oder Sie geben die Koordinaten in das gewünschte Koordinatensystem manuell ein und wählen Verschieben oder Zoomen auf, um die Karte zu aktualisieren.

icon_cross-reference

Für weitere Informationen zur Konfiguration des Werkzeugs im WebOffice author standalone siehe Kapitel Koordinaten suchen.