Multilayer Buffer Select Tool
Das Multilayer Buffer Select Tool ermöglicht es im WebOffice map widget eine Selektionsabfrage über mehrere Quell-Layer mit einer beliebigen Buffergröße auf einen Ziel-Layer zu tätigen.
Dabei können sowohl punkt-, linien- oder flächenhafte Objekte selektiert werden.
Die Objekte, welche durch das Buffering gefunden worden, werden der Distanz nach sortiert, sodass das Objekt welches am nächsten liegt als erstes angegeben wird.
|
•Es ist immer nur die Selektion eines einzelnen Objekts zulässig. Wird mehr als ein Objekt selektiert, erscheint eine Warnung und der Vorgang wird abgebrochen. •Wird keine Buffer Distance angegeben, wird die Geometrie des selektierten Features als Puffergeometrie für den Ziel-Layer verwendet. •Quell-Layer die den Return Key nicht in einer Ergebnis -Sicht als Ergebnisfeld konfiguriert haben werden für die Selektion nicht berücksichtigt und ihr Ausschluss wird geloggt. |

Multilayer Buffer Select Tool
Eingabeparameter |
Beschreibung |
||
|---|---|---|---|
Multi selection Layer IDs |
Liste der Quell-Layer für die Selektion. Hinweis: Von diesen Layern muss ein Objekt selektiert werden, welches in weiterer Folge als Basis für das Buffering verwendet wird. |
||
Target Layer ID |
Ziel-Layer für das Buffering |
||
Target Layer Return Key |
Die Werte dieser Spalte werden pro gefundenen Objekt in der Response zurückgegeben.
|
||
Buffer Distance |
Die Bufferdistanz wird in Metern angegeben.
|
Beschreibung der Parameter