Neuheiten im WebOffice Sample Project
Erfahren Sie in diesem Kapitel die wichtigsten Neuheiten des WebOffice Sample Projects. Die neuen Funktionen sind aufsteigend je Major Release gelistet.
WebOffice 10.9 R3
Kategorie |
Neuerung |
Kapitel im Benutzerhandbuch |
|---|---|---|
Core |
||
|
Unterstützung zur Verwendung von jeglichen, nicht abgesicherten, auf ArcGIS publizierten Servicetypen mittels des neuen Parameters “url” im ArcGIS WebScene Custom Tool, z.B. OpenStreetMap 3D Buildings. |
|
|
Unterstützung für Hektometrierung beim Werkzeug Entfernung messen. |
|
|
Aktueller ArcGIS Wayback WMTS August 2023 wurde dem MapViewSlider hinzugefügt. |
MapViewSlider als Externes GUI Modul konfigurieren |
WebOffice 10.9 SP2
Kategorie |
Neuerung |
Kapitel im Benutzerhandbuch |
|---|---|---|
Allgemein |
||
|
Liste abhängiger Themen wurde für den Editier-Layer Points of Interest aktiviert |
|
Core |
||
|
Aktivieren eines Zeitlimits für Puffer-Operationen (3 Minuten) |
|
|
Erweiterung für das Werkzeug Daten hinzufügen: Vollständige Attributtabelle anzeigen |
|
|
Unterstützung zum Speichern und Laden von Druckbereichen |
|
Flex |
||
|
Aktivieren des Dark Mode-Skins |
|
WebOffice 10.9 SP1
Kategorie |
Neuerung |
Kapitel im Benutzerhandbuch |
|---|---|---|
Allgemein |
||
|
GeoJSON-Export von allen gezeichneten Grafikobjekten |
|
Core |
||
|
Suche aus dem Themenbaum absetzen wurde aktiviert für die vordefinierten Suchen •Notfall •Historische Sehenswürdigkeiten •Verkehr & Infrastruktur |
|
|
Unterstützung für dynamische Zeitangabe bei Zeitschieberegler. Neues Profil Gebäude Baudatum in den letzten 50 Jahren |
|
|
Unterstützung zur Konfiguration eines Suffixes je Feld beim Werkzeug Freies Beschriften. Umgesetzt für die Felder Fläche > Suffix m² |
|
|
Unterstützung um beim Werkzeug Freies Beschriften je Feld konfigurieren zu können, ob der Feldname angezeigt werden soll |
|
Flex |
||
|
Unterstützung für Werkzeug Daten exportieren (WebOffice extract Server) |
|
|
Tool Koordinaten suchen nun auch im Flex Client verfügbar, inklusive der Funktion Zoomen auf |
|
|
Zeichnen Tools sind nun auch im Flex Client verfügbar |
|
|
Unterstützung für Massenattributierung mittels Selektion und MapTip |
|
WebOffice 10.9
Kategorie |
Neuerung |
Kapitel im Benutzerhandbuch |
|---|---|---|
Core |
||
|
Benutzerdefiniertes Werkzeug ArcGIS Webszene: Unterstützung für Höhenprofil |
|
|
Benutzerdefiniertes Werkzeug ArcGIS Webszene: Unterstützung für Floor Filter |
|
Flex |
||
|
Öffnen von Ausdrucken in einem neuen Browser-Tab anstatt des Download Containers |
|
WebOffice 10.8 SP2+
Kategorie |
Neuerung |
Kapitel im Benutzerhandbuch |
|---|---|---|
Allgemein |
||
|
Freie Maßstabswahl für die Druckvorlagen A4 Hochformat und A4 Querformat aktiviert, damit im WebOffice core Client auch die Funktion Festlegen zur Verfügung steht, mit der ein Druckbereich interaktiv in der Karte definiert werden kann. |
|
|
Umstellung der Referenzen für alle Suchen des Kartendienstes Editieren von MapServer Services auf FeatureServer Services |
|
WebOffice 10.8 SP2
Kategorie |
Neuerung |
Kapitel im Benutzerhandbuch |
|---|---|---|
Allgemein |
||
|
Neue Hintergrundkarten Ansicht Kategorien Topographische Karten, Thematische Karten und Bilddaten hinzugefügt, um die Übersichtlichkeit der Ansichten zu verbessern |
|
|
Umstellung der Referenzen für die Kartenansicht Editieren von MapServer Services auf FeatureServer Services. |
|
|
Neue Kartenansicht Bevölkerungsentwicklung hinzugefügt inklusive einer statischen Legende in DE und EN |
|
WebOffice core Client |
||
|
Zeitschiebereglerprofil Bevölkerungsentwicklung zur Anzeige der prozentualen Entwicklung zum Basisjahr 2015 auf Ebene der Katastralgemeinden hinzugefügt. Hier wurde der neue Parameter Auf Schrittpunkte fangen aktiviert, sowie ein initialer Startzeitpunkt gesetzt. |
|
|
Custom Popup zur Anzeige der prozentualen Entwicklung zum Basisjahr 2015 auf Ebene der Katastralgemeinden in Form von Balkendiagrammen. Dieses Custom PopUp enthält dynamische Felder und unterstützt auch die Interaktion mit dem Zeitschieberegler. |
|
|
Symbolvoransicht beim Editieren über FeatureServer Services aktiviert, damit der User beim Anlegen neuer Objekte eine Auswahl der zur Verfügung stehenden Objekte über deren Symbole sieht. |
|
|
Benutzerdefinierte Werkzeuge Orthogonal Konstruieren und Winkel Konstruieren, um Messwerkzeug direkt mit einem hinterlegten Konstruktionsmodus zu starten |
|
WebOffice flex Client |
||
|
Anzeige eines numerischen Maßstabs im Flex Client (Small GUI) aktiviert |
|
WebOffice 10.8 SP1
Kategorie |
Neuerung |
Kapitel im Benutzerhandbuch |
|---|---|---|
Allgemein |
|
|
|
Nachbarschaftssuche und Projektion für die Standortbestimmung konfiguriert |
|
|
Voransicht für Rotationswinkel auf Editierfeld Symbolwinkel definiert |
|
|
Daten für die Einwohnerzahlen je Katastralgemeinde nach Jahren zwischen 2015 und 2034 hinzugefügt |
|
WebOffice core Client |
|
|
|
Benutzerdefiniertes Werkzeug ArcGIS Webszene: Unterstützung für Leistungsinfo |
|
|
Benutzerdefiniertes Werkzeug ArcGIS Webszene: Unterstützung für Gebäude Explorer |
|
|
Popup-Diagramm zur statistischen Darstellung von Feature-Werten |
|
|
Durchsuchbarkeit der Kartenansichten konfiguriert |
|
|
Durchsuchbarkeit der Hintergrundkartenansichten konfiguriert |
|
|
Accordion-Ansicht für die Auswahl der Kartenansichten konfiguriert |
|
|
Favoriten setzen für Kartenansichten aktiviert |
|
WebOffice flex Client |
|
|
|
Popup-Diagramm zur statistischen Darstellung von Feature-Werten |
WebOffice 10.8
Kategorie |
Neuerung |
Kapitel im Benutzerhandbuch |
|---|---|---|
Allgemein |
|
|
|
Wechsel der Firmenidentität von SynerGIS GIS & FM Solutions auf VertiGIS GmbH |
|
WebOffice core Client |
|
|
|
Neues benutzerdefiniertes WebOffice Werkzeug Höhenservice Österreich |
|
|
Benutzerdefiniertes Werkzeug ArcGIS Webszene: Unterstützung für Widget Sichtlinie |
|
|
Unterstützung für externe Editieraufrufe via URL Call Interface auf publizierte ArcGIS Tabellen (Beispiel-URL im benutzerdefinierten Werkzeug Beispiel URL Aufrufe zu finden). |
|
WebOffice flex Client |
|
|
|
Unterstützung für Editierfunktionalität |
WebOffice 10.7 SP1
Kategorie |
Neuerung |
Kapitel im Benutzerhandbuch |
|---|---|---|
WebOffice core Client |
|
|
|
Unterstützung zur Konfiguration, welche Widgets im Benutzerdefiniertes Werkzeug ArcGIS Webszene initial geöffnet sein sollen |
|
|
Unterstützung für neues benutzerdefiniertes WebOffice Werkzeug Profilservice Österreich um einen Geländeschnitt über eine beliebige, aus 2 Punkten bestehende Strecke in Österreich anzuzeigen. |
|
WebOffice flex Client |
|
|
|
Konfiguration zur Anzeige von Relates im MapTip (Layer Grundstücke (Editieren)) |
WebOffice 10.7
Kategorie |
Neuerung |
Kapitel im Benutzerhandbuch |
|---|---|---|
WebOffice core Client |
|
|
|
Benutzerdefiniertes Werkzeug ArcGIS Webszene um Sketch-Widget sowie Slice-Widget erweitert |
|
|
Benutzerdefiniertes Werkzeug ArcGIS Webszene erweitert um optional die Synchronisation zw. 2D und 3D zu pausieren |
|
|
Nachbarschaftssuche - Umstellung planar / geodätisch |
|
WebOffice flex Client |
|
|
|
Unterstützung für einfache benutzerdefinierte Werkzeuge (z.B. Google Maps © oder Google Earth ©) |
|
|
Unterstützung zum Umschalten des Messtyps bei der Nachbarschaftssuche und beim Puffer |
|
|
Unterstützung des Werkzeugs Favorit Hinzufügen |
|
|
Selektionswerkzeuge Linie und Fläche |
WebOffice 10.6 R2 SP2
Kategorie |
Neuerung |
Kapitel im Benutzerhandbuch |
|---|---|---|
Allgemein |
|
|
|
Entfernung des OSM-Kartendienstes aufgrund von potenziellen Performance-Einbußen |
|
|
Auswahl des Messtyps für WebOffice core und WebOffice flex konfiguriert |
|
WebOffice core Client |
|
|
|
Unterstützung, dass im WebOffice core Client die Reihenfolge der Kartendienste durch den Endanwender verändert werden kann |
|
|
Unterstützung für das Filtern/Durchsuchen des Themenbaumes |
|
|
Exportieren von SHP, GEOJSON, GPX, PGDB und AutoCAD DWG - Version 2018 Dateien via Extract Server |
|
WebOffice flex Client |
|
|
|
Unterstützung für statisches benutzerdefiniertes Werkzeug Beispiel "URL Call" |
Statische benutzerdefinierte Werkzeuge im WebOffice FlexJS Client |
Benutzerdefinierte WebOffice Werkzeuge |
|
|
|
Unterstützung des benutzerdefinierten Werkzeugs Sonnenstandsanalyse |
|
|
Kennung für externen Aufruf für jedes benutzerdefinierte Werkzeug konfiguriert, sodass diese mittels Url Call Interface geöffnet werden können |
|
Sonstiges (Daten, MXDs, Services) |
|
|
|
Hinzufügen von Metadaten-URLs zu den Layern Kanäle (Editieren), Adressen und Sehenswürdigkeiten, die im Themenbaum aufgerufen werden können |
WebOffice 10.6 R2 SP1
Kategorie |
Neuerung |
Kapitel im Benutzerhandbuch |
|---|---|---|
Allgemein |
|
|
|
Unterstützung von ArcGIS Wayback durch das Einbinden von World Imagery WMTS-Layern von unterschiedlichen Zeitständen |
|
|
Unterstützung für GeoJSON als Ausgabeformat bei Extract Server: Konfiguriert im GIS-Export Profil |
|
WebOffice core Client |
|
|
|
MapViewSlider für die Kartenansichten-Kategorie ArcGIS Wayback um mittels Schieberegler zwischen den Zeitständen der Orthofotos wechseln zu können |
|
|
Unterstützung zum direkten Bemaßen selektierter Objekte |
|
WebOffice flex Client |
|
|
|
Unterstützung zum Einbinden einer dynamischen Legende beim Drucken |
|
|
Unterstützung um nach allen Objekten einer Suchkategorie zu suchen |
|
|
Konfiguration des Parameters Positionierung der Infoboxen bei allen Suchergebnissichten: Standardmäßige Position im Zentrum mit Option auf bottom-left Dockingposition |
|
Benutzerdefinierte WebOffice Werkzeuge |
|
|
|
|
|
Sonstiges (Daten, MXDs, Services) |
|
|
|
Einbindung des Vektor-Kachel-Dienstes World Street Map (Vektor Kachel) und Hinzufügen einer eigenen Kartenansichten-Kategorie Vektor Kacheln (nur Flex Client) |
|
WebOffice 10.6 R2
Kategorie |
Neuerung |
Kapitel im Benutzerhandbuch |
|---|---|---|
Allgemein |
|
|
|
Unterstützung für die Sprache Rumänisch |
|
|
Unterstützung für die Sprache Russisch |
|
|
Nachbarschaftssuche auf das Thema Transport & Infrastruktur auf allen Suchergebnissen der Themen Historische Sehenswürdigkeiten und Notfall |
|
|
Neue Kartenansicht Massendaten zur Darstellung des Themas Taxi Transporte |
|
|
Neue Grundkarte Stadtplan (Grau) bei dem mittels einfacher thematischer Kartierung eine gesamte Grundkarte umgestylt wird |
|
WebOffice core Client |
|
|
|
Aktivierung des Parameters Objektposition beibehalten? auf dem Editierthema Grundstücke (Edit), damit bei der Editieraktion Kopieren von das Objekt nicht verschoben werden kann |
|
|
Zeitschieberegler-Profil für das Thema Taxi Transporte mit Bezug auf das Transportdatum •verknüpft mit Kartenansicht Massendaten |
|
|
3 Bereichsschieberegler mit denen der Datensatz der Taxi Transporte eingeschränkt werden kann: •Fahrpreis •Distanz •Tageszeit
Beispiele für Analysen: •Einschränkung auf hohen Fahrpreis zeigt primär Abend- und Nachtfahrten (aufgrund des höheren Tarifs) •Einschränkung auf hohe Distanz zeigt Streuung über die Tageszeit, jedoch Reduktion auf große Symbole, da der Fahrpreis korreliert •Einschränkung auf Tageszeit ermöglicht diesbezügliche detaillierte Analyse. Dieser Regler ist als Single Value Slider umgesetzt, die ersten beiden als Value Range Slider |
|
WebOffice flex Client |
|
|
|
Neues Vorschaubild für die neue Grundkarte Stadtplan (Grau) |
|
WebOffice Custom Tools |
|
|
|
Custom-Tools KPI (Diagramm) und (Anzahl) als externe GUI-Module |
|
Sonstiges (Daten, MXDs, Services) |
|
|
|
Neue Feature-Class SampleProject.gdb\TAXI mit einem Sample von 100.000 Objekten als Beispiel für die Analyse von Massendaten |
|
|
Neuer Layer SampleProject.mxd\Big Data\Taxi Pickups mit Symbolisierung auf Basis zweier Attributfelder: •Symbolfarbe: Tageszeit (Vormittag, Nachmittag, Abend, Nacht) •Symbolgröße: Fahrpreis Kategorie (< 10€, 10 - 50€, 50 - 100€, > 100€) |
|
|
Neue Version (2.1) des Skripts zum automatischen Publizieren des SampleProjects. Neue Features: •Konfigurations-Datei in der die Eingabe-Parameter gespeichert werden können •Besseres Fehlerhandling •Übersichtlichere Ausgabe |
|