Der Themenbaum zeigt alle verfügbaren Kartendienste, Themengruppen und Themen im Registerkartenmenü des WebOffice core Clients an. Im nachfolgenden Beispiel gibt es zum Beispiel 2 Kartendienste mit ihren jeweiligen Themengruppen. Des Weiteren können sich eine Ebene darunter ebenfalls die Themen der einzelnen Layer befinden. Zusätzlich wird falls vorhanden eine Legende im Themenbaum angezeigt. Falls die Kartenansicht gewechselt wird, führt dies zu einer Änderung des Themenbaumes entsprechend der in der Kartenansicht eingebundenen Dienste.

Außerdem ist es möglich mittels eines Themenfilter nach Inhalten im aktuellen Kartenausschnitt zu filtern.

 

icon_cross-reference

Für weitere Informationen zum Einrichten des Themenfilters siehe Kapitel Themenbaum.

icon_comment

Falls keine Kartenansicht standardmäßig deklariert ist, wird diese aus den Projekteinstellungen, welche unter Themenbaum konfiguriert wurden, zusammengesetzt.

 

Beispiel eines Themenbaumes in WebOffice core Clients mit Themenfilter

Beispiel eines Themenbaumes in WebOffice core Clients mit Themenfilter

             

Beispiel eines Themenbaumes in WebOffice core Clients mit ausgewähltem Thema

Beispiel eines Themenbaumes in WebOffice core Clients mit ausgewähltem Thema

 

Der Benutzer kann die Sichtbarkeit von einzelnen Kartendiensten, Themengruppen oder Themen durch Aktivierung bzw. Deaktivierung des Häkchens in der jeweiligen Zeile steuern.

Kartendienste

Dynamische Kartendienste können separat entweder über den Kartendienst, die Themengruppe oder das Thema aktiviert bzw. deaktiviert werden.

Gecachte Kartendienste können nur über den Kartendienst, nicht über die Themengruppe bzw. das Thema aktiviert oder deaktiviert werden.

Falls Kartendienste nicht zur Verfügung stehen, wird dies über eine entsprechende Meldung innerhalb des Kartenbereiches dargestellt.

 

Warnungsmeldungen im WebOffice core Client im Kartenbereich

Warnungsmeldungen im WebOffice core Client im Kartenbereich

Dynamischer Modus

Nicht sichtbare maßstabsbezogene Themen werden im Themenbaum grau dargestellt. Diese Layer können durch einen Wechsel in den dynamischen Modus core_function_ribbon_menu05  aus dem Themenbaum ausgeblendet werden.

 

Darstellung von nicht sichtbaren Themen aufgrund von Maßstabseinschränkungen

Darstellung von nicht sichtbaren Themen aufgrund von Maßstabseinschränkungen

Thematische Kartierung

Im Themenbaum können zusätzlich thematische Kartierungen von einzelnen Themen zur Visualisierung innerhalb der Karte eingesetzt werden. Dabei kann die Symbologie eines Themas dynamisch geändert werden. Der Benutzer kann dabei den Style eines Themas über definierte Layer-Dateien auswählen und auf der Karte darstellen lassen.

Kontextmenü

Weiters besteht die Möglichkeit zusätzliche Optionen mithilfe eines Kontextmenüs für Kartendienst bzw. Themengruppen und Themen mithilfe der rechten Maustaste oder mit Klick auf das entsprechende Icon core_function_ribbon_menu07 einblenden zu lassen. Die nachfolgende Tabelle beschreibt die verschiedenen vorhandenen Optionen im Kontextmenü.

Symbol

Funktionsbeschreibung

core_function_ribbon_menu05

Zoomt auf den Extent des jeweiligen Themas

core_function_ribbon_menu07

Öffnet die Kartendiensteigenschaften (siehe nächste Tabellenzeile)

icon_comment

Dieser Icon steht nur im WebOffice core-Client zur Verfügung

core_function_ribbon_menu08

Dienst-Reihenfolge ändern

Im WebOffice core Client gibt es die Möglichkeit die Reihenfolge der Dienste per Kontextmenü (Rechtsklick) im Themenbaum zu verändern.

icon_cross-reference

Für Weitere Informationen zur Konfiguration zum Ändern der Dienst-Reihenfolge siehe Kapitel Themenbaum des WebOffice author standalone.

 

Transparenzgrad

Einstellungen zur Bestimmung des Transparenzgrades des Kartendienstes

icon_comment

Das Einstellen/Konfigurieren einer Transparenz kann eine Aufrasterung beim Drucken zur Folge haben. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Aufrasterung.

 

Maximale Wartezeit

Maximale Wartezeit zum Abruf des Kartendienstes

Funktionsbeschreibung des Kontextmenüs des Themenbaumes im WebOffice core Client

Dynamische Legende

Der Themenbaum unterstützt die Anzeige von dynamischen und statischen Legenden im WebOffice core Client. Zusätzlich können die definierten Legenden ebenfalls in andere Sprachen übersetzt und im Themenbaum visualisiert werden.

Ⓒ Copyright 2023 by VertiGIS GmbH