Als Werkzeug in WebOffice konfigurieren
Nachdem VertiGIS Printing korrekt eingerichtet und als Geoprocessing Service publiziert wurde, kann diese in einem WebOffice 10.9 SP2 Projekt konfiguriert werden. Dabei muss am Werkzeug Esri Druck die REST URL zum entsprechenden GP-Service (Web Tool) angegeben werden.
Die Referenz bezieht sich dabei auf den am ArcGIS Enterprise vorhandenen Ordner VertiGIS_Utilities mit den jeweiligen Tasks für:
•VertiGIS Print Task
•Get Layout Templates Info Task
•Get Index Info
•Get Product Info Task
|
Mehr Details zur Konfiguration von Werkzeug Esri Druck siehe Kapitel Esri Druck. |
|
•Die Benennungen der Ordnerstrukturen und Task-Namen usw. ist unbedingt einzuhalten. Nähere Details siehe in den zuvor erwähnten Schritten dieses HowTos. •Falls das Service abgesichert ist, muss ein Dienst-Benutzer sowie Kennwort angegeben werden. |
|
ACHTUNG! Falls Sie die VertiGIS Printing Tools bereits vor einem Upgrade in einem WebOffice Projekt konfiguriert hatten, sind die IDs der GP-Tasks in der Projektkonfiguration mit jenen vom GP-Service unbedingt zu vergleichen und gegebenenfalls in der Projektkonfiguration anzupassen. |

In weiterer Folge können noch eine oder mehrere Vorlagen konfiguriert werden.
|
Wenn keine Vorlage (Dateiname) konfiguriert wird, werden alle verfügbaren Druckvorlagen im Client angezeigt. |
|
Mehr Details zur Konfiguration der Druckvorlagen siehe das Handbuch zum Thema Printing Layout Designer. |