Kommentare ausblenden
Kommentare ausblenden

Kommentare (0)

Der WebOffice 10.9 SP2 mobile Client unterstützt das Werkzeug Drucken. Ist das Werkzeug aktiviert steht dieses in der unteren Werkzeugleiste des WebOffice mobile Client über ein eigenes Symbol zur Verfügung:

 

Drucken im mobile Client

Drucken im mobile Client

 

Konfigurierte Vorlagen können aus der Drop-Down-Box ausgewählt werden. Auch Druckmaßstäbe, wenn diese in der Projektkonfiguration festgelegt wurden, können mittels einer Drop-Down-Box ausgewählt oder, wenn dies nicht konfiguriert wurde, manuell eingegeben werden.

 

Druckdialog im mobile Client (kleines Display)

Druckdialog im mobile Client (kleines Display)

 

Über die Schaltfläche Druck Erstellen wird der Ausdruck schließlich erstellt und in einem neuen Browser Tab geöffnet:

 

Erstellter Ausdruck in einem neuen Browserfenster

Erstellter Ausdruck in einem neuen Browserfenster

 

 

 

icon_comment

Kann beim Erstellen des Ausdrucks kein zusätzliches Browser Tab geöffnet werden, weil z.B.: ein Popup Blocker aktiviert ist, bringt der WebOffice mobile Client eine entsprechende Hinweismeldung. Das fertige Druckdokument kann anschließend über den dort enthaltenen Link geöffnet werden.

Das Druckformat im mobile Client ist, unabhängig von der Konfiguration, immer PDF (web optimized)

Der WebOffice mobile Client unterstützt das hochauflösende Drucken

Die Druckfelder Titel (title_value) und Ersteller (creator_value) sind, unabhängig von der Konfiguration, immer vorhanden.

 

icon_cross-reference

Siehe Kapitel Drucken für Informationen über die Konfiguration des Werkzeugs Drucken im WebOffice author.

Kommentare (0)

Ⓒ Copyright 2022 by VertiGIS GmbH