Measure Distance
Das Werkzeug Measure Distance ermöglicht das Messen einer Linie in WebOffice map widget bestehend aus 1 bis n Stützpunkten.
|
•Die Anzahl der Nachkommastellen kann in den Allgemeinen Einstellungen konfiguriert werden. Details dazu siehe Kapitel Allgemeine Einstellungen •Es ist nur möglich Linien zu messen, d.h. keine Flächen oder Punkte. •Es werden keine Fangprofile und kein Punktfang unterstützt. •Es ist grundsätzlich nicht möglich die Darstellung der Messlinie (Farbe, Durchmesser, Pfeilspitzen, Linientyp,…) zu ändern. Allerdings kann man die Schriftgröße des Messtextes im Kartenbild mithilfe der CSS-Datei ..\Tomcat\webapps\<WebOffice Application>\client_mapwidget\Styles\SynServiceClientStyles_user.css individuell anpassen. Geben Sie dort dafür den folgenden Absatz ein und passen Sie die font-size an: .lblSurface { font-size: 12px; } •Speichern Sie anschließend die Datei und leeren Sie den Browsercache (weitere Informationen zum Leeren des Browsercache finden Sie im Kapitel Browsercache leeren). |
Eingabeparameter |
Beschreibung |
||
|---|---|---|---|
set as startmode |
Durch die Aktivierung des Parameters wird das Werkzeug initial nach der Aktualisierung des WebOffice map widget aktiviert. |
||
Unit ID |
Optionaler Parameter UNITID, um eine bestimmte Längeneinheit umrechnen zu lassen (z.B.: METER, KILOMETER, etc.).
|
||
Spezifiziert die JavaScript Callback Funktion. |
Eingabeparameter - Measure Distance im WebOffice map widget Testcontainer

WebOffice map widget Testcontainer - Measure Distance
|
Das Werkzeug Distanzmessen muss konfiguriert sein, damit dieses Tool in WebOffice map widget angezeigt werden kann. Weitere Details zur Konfiguration des Werkzeuges in WebOffice author finden Sie im Kapitel Distanz messen. |