Konfiguration von Weiterleitungsregeln mit URL Rewrite
Dieser Abschnitt beschreibt die Anlegung von Weiterleitungsregeln mit URL Rewrite. Generell findet der Benutzer in jedem Knoten im IIS welcher Requests empfangen könnte die Möglichkeit URL Rewrite Weiterleitungsregeln zu definieren.
Schritt 1: Definition einer Weiterleitungsregel auf dem WebServer
In dem nachfolgenden Beispiel wir die Weiterleitungsregel global auf dem IIS WebServer eingerichtet. Dies bedeutet, dass diese Weiterleitungsregel immer angewendet wird, sobald die Voraussetzung der Regel (z.B. Regelmuster oder Kriterien) erfüllt sind.
Die Funktion der Weiterleitungsregeln findet man bei der Anwendungsansicht im Bereich IIS.

Öffnen der Weiterleitungsregeln im IIS
Nach dem Öffnen des URL Rewrite Moduls werden alle Regeln aufgelistet welche bereits konfiguriert sind. Generell werden inaktive Regeln grau dargestellt (keine Einfluss auf Requests) und aktive Regeln werden in schwarzer Farbe dargestellt. Über Schaltfläche neue Regel hinzufügen kann ein neue Regel zur Umleitung, Veränderung, HTTP Headerveränderung und vielen weiteren Anwendungsmöglichkeiten erstellt werden.

Hinzufügen bzw. Bearbeitung einer Weiterleitungsregel mit URL Rewrite
Im nächstfolgenden Dialog können aus Templates (z.B. Anfragenblockierung, URL Aufbereitungsregeln etc.) bereits vordefinierte Regeln ausgewählt werden. Im Fall der Weiterleitungsregel wird eine leere Regel erstellt, welche dann entsprechend der Weiterleitungsseite angepasst wird. In diesem Beispiel wird eine eingehende Regel zum Server gesendet.
|
Je nach Kommunikationsrichtung muss entweder eine eingehende Regel bzw. ausgehende Regel definiert werden. |

Anlegen von Regeln mit URL Rewrite
Bei der Erstellung einer eingehenden Regel gibt es 4 unterschiedliche Bereiche welche konfiguriert werden können. In der nachfolgenden Tabelle werden die Bereiche kurz beschrieben.
Bereich |
Kurzbeschreibung |
|---|---|
Pattern |
Der Bereich Pattern (Muster) wird benutzt um das Muster der URLs zu spezifizieren, auf welche die nachfolgenden Regeln angewendet werden. Es ist hier möglich mittels Regular Expression oder per Wildcard Muster Regeln zu definieren. |
Conditions |
Dieser optionale Parameter spezifiziert logische Operationen falls eine URL den Muster entspricht. Mit dem Bedingungen können unterschiedliche Werte von HTTP Headern oder Servervariablen abgefragt werden oder eine Überprüfung der URL ob diese auf ein entsprechende Datei bzw. Verzeichnis am physischen Filesystem zeigt. |
Server Variables |
Server Variablen ermöglichen die Anreicherung von Zusatzinformationen zu den abgesetzten HTTP Requests. |
Action |
Die Aktion wird verwendet um die weiterleitende URL bzw. HTTP Code zu definieren, für jene URLs welche dem Regelmuster entsprechen. |
Im Beispiel der Regel für eine Weiterleitungsseite werden alle Requests mit dem Muster WebOffice* (Anwendungsname) abgerufen und auf eine entsprechende URL umgeleitet.
•Ausgewähltes Pattern
Regular Expression mit Wildcard WebOffice*
•Servervariable
RESPONSE_Pragma - no-cache
•Action
Umleitungstyp Redirect
http://<Servername>/<Verzeichnis/index.html (siehe Kapitel Einrichtung einer Wartungsseite im IIS)

Erstellung einer IIS Weiterleitungsregel mit URL Rewrite
Bei der Servervariable wird der Wert beim Parameter RESPONSE_Pragma auf no-cache gesetzt, damit der Request nicht in den Browsercache aufgenommen wird. Dies hat den Vorteil, dass bei Deaktivierung der Weiterleitungsregel der Benutzer nicht den Browsercache löschen muss.

Servervariable des Headers um Caching zu vermeiden
Die Regel muss dann im rechten Bereich der Regel übernommen werden. Damit ist die Einrichtung einer Weiterleitungsregel mit URL Rewirte im IIS abgeschlossen.
|
•Nähere Informationen zur Installation der notwendigen Module zur Einrichtung einer Weiterleitungsseite finden Sie im Kapitel Installation von IIS Erweiterungen (IIS ARR, URL Rewrite). •Nähere Informationen zur Konfiguration des IIS ARR Moduls finden Sie im Kaptiel Konfiguration bzw. Einrichtung von IIS ARR. •Nähere Informationen zur Einrichtung einer Weiterleitungsseite finden Sie im Kapitel Einrichtung einer Wartungsseite im IIS. •Nähere Informationen zur Aktivtierung bzw. Deaktivierung der Regeln im IIS finden Sie im Kapitel Aktivierung bzw. Deaktivierung der Weiterleitungsregel im IIS |