Navigation:  WebOffice author standalone > Menü Projekt editieren > Kategorie WebOffice > Suchen/Abfragen auf Layer > Suche/Abfrage > Liste von Suchergebnis-Sichten > Suchergebnis-Sicht > Druckvorlagen mit Sachdaten >

Indexdruck anhand von Featuregeometrie

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Die Aktivierung der Funktion Indexdruck ermöglichen erlaubt es Ihnen, einen Indexdruck basierend auf einer individuell gezeichneten Verlaufslinie zu erstellen. In WebOffice 10.8 SP2 ist es möglich, einen solchen Indexdruck auch entlang einer bestimmten Featuregeometrie (Linie) zu erstellen.

 

Zuerst müssen Sie im WebOffice author standalone in der Suchergebnis-Sicht einer ausgewählten Layer-Suche den Menüpunkt Druckvorlagen mit Sachdaten konfigurieren. Fügen sie dort eine Druckvorlage mit Indexdruck hinzu:

 

Einstellungen im WebOffice author standalone

Einstellungen im WebOffice author standalone

 

Selektieren Sie dazu im WebOffice core Client ein oder mehrere linienhafte Features. Klicken Sie nun in der Ergebnisliste mit der rechten Maustaste auf ein Linienobjekt und wählen Sie im aufscheinenden Kontextmenü Als Verlaufslinie verwenden (A4 Hochformat Index Plot) aus. Voraussetzung dafür ist, dass Sie zumindest in einem Plot-Template den Indexdruck ermöglichen:

 

Selektion von Linienobjekten und Auswahl des Indexdrucks

Selektion von Linienobjekten und Auswahl des Indexdrucks

 

Im Anschluss daran erscheint das angepasste Druck-Menü, indem Sie noch den Darstellungsmaßstab und das Ausgabeformat wählen können, sowie auch die Option Hochauflösender Druck bestimmen können. Ebenso können Sie im Zuge dieses Arbeitsschrittes auch noch weitere Druckfelder bearbeiten. Nach Klick auf Drucken wird die Vorschau Ihres Ausdruckes generiert.

 

Hinweis: Weitere Information zur Konfiguration des Indexdrucks finden Sie unter Indexdruck ermöglichen?.

Hinweis: Weitere Informationen zu Drucken mit Indexdruck finden Sie unter Drucken mit Indexdruck.