Layer werden mittels sogenannter Layer Identifier angesprochen. Ein Layer Identifier ist folgendermaßen aufgebaut:
•Layername
•Gruppenname der obersten Ebene
•Gruppenname der obersten Ebene//Layername
•Gruppenname der obersten Ebene//Gruppenlayer-Name
Sollte das Kartendokument mehrere Gruppenebenen im Themenbaum enthalten, werden nur der Gruppenname der obersten Ebene im Layer Identifier zusammen mit dem Layer oder Gruppenlayernamen gespeichert. Deshalb ist es wichtig, für alle Gruppenlayer einheitliche Namen zu verwenden, womit Probleme mit der Themenvalidierung verhindert werden können. Auf der anderen Seite werden Gruppenlayer von unteren Ebenen im Layer Identifier nicht berücksichtigt. Das ist der Grund, warum eindeutige Layer- oder Gruppenlayernamen in unterschiedlichen Gruppenlayern von einer obersten Ebene notwendig sind. Siehe dazu die untere Abbildung wie die Layer- und Gruppenlayer-Nomenklatur die Bildung von Layer-Identifiers beeinflusst. Auf der linken Seite ist der originale Themenbaum zu sehen, auf der rechten Seite ist es möglich zu sehen, welche Layer von identischen Layer Identifiers umbenannt werden müssen
Layer-Identifizierung in WebOffice 10.8 SP2 - Identische Layer oder Gruppenlayer sind nur einmal pro oberster Ebene möglich
Die Identifikation von Layern auf diese Weise (anstelle der Verwendung der internen ArcMap Layer-ID) hat einen Hauptgrund: Bei strukturellen Änderungen des Kartendokuments (vor allem beim Verschieben von Layern) entstehen keine Inkonsistenzen.
Wenn sich der Layer Identifier ändert, aktualisiert WebOffice author diese Änderungen.
Hinweis: Immer wenn Sie das ArcMap-Dokument ändern, sollte das zugehörige WebOffice 10.8 SP2 Projekt mit WebOffice author geöffnet werden – anderenfalls kann WebOffice author die Änderungen der Layer Identifier nicht fehlerfrei aktualisieren. Nach der Durchführung der Änderungen müssen sowohl die Änderungen im ArcMap-Dokument als auch die Änderungen in der WebOffice 10.8 SP2 Konfiguration gespeichert werden.
Hinweis: WebOffice 10.8 SP2 unterstützt nur die Verwendung von sequentiellen Layer IDs im entsprechenden Service. Der Parameter "Zuweisung eindeutiger numerischer IDs für die Veröffentlichung von Karten-Services zulassen" unter den Eigenschaften des Datenrahmens wird von WebOffice 10.8 SP2 nicht unterstützt.