Mithilfe des Werkzeuges WMS-Dienst hinzufügen können Anwender WMS-Dienste zum WebOffice 10.7 SP1 Projekt hinzufügen. Sie können dabei entweder nur das Werkzeug konfigurieren, wodurch der Anwender die entsprechende URL des WMS-Dienstes in eine Textbox eingeben muss, oder Sie konfigurieren zusätzlich auch noch eine Liste vordefinierter WMS-Dienste, aus der der Anwender den gewünschten WMS-Dienst auswählen kann. Momentan werden die OGC WMS Versionen 1.1.0, 1.1.1 und 1.3.0 unterstützt.
Hinweis: Standardmäßig sind von WebOffice 10.7 SP1 die Parameter inspire, layer_id, login, map, name, ogc_ticket, pw, service_name erlaubt, alle anderen Parameter werden in der URL ignoriert. Die Liste der erlaubten Parameter kann unter Erlaubte OGC Parameter beliebig erweitert werden.
Konfiguration des Werkzeuges WMS-Dienst hinzufügen
Eigenschaft |
Beschreibung |
OGC CSW-Dienst verwenden? |
Wenn 'Ja', kann eine Stichwortsuche auf einen OGC CSW-konformen 'Catalog Service' durchgeführt werden. |
CSW SOAP URL |
CSW SOAP URL |
CSW SOAP Action |
CSW SOAP Action Hinweis: Für eine terra.Catalog Anbindung ist der Wert 'process' zu verwenden. |
Werkzeug verwenden? |
Legt fest, ob das Werkzeug bzw. die Funktion im WebOffice Client verwendet werden soll ('Ja') oder nicht ('Nein'). |
Eigenschaften des Werkzeuges WMS-Dienst hinzufügen
Falls Sie den Anwendern zur Auswahl eines entsprechenden WMS-Dienstes eine Liste vordefinierter WMS-Dienste zur Verfügung stellen möchten, konfigurieren Sie dafür das Element Liste von WMS-Diensten, welches einen oder mehrere WMS-Dienste beinhalten kann:
Konfiguration eines vordefinierten WMS-Dienstes
Eigenschaft |
Beschreibung |
|
|
Bezeichnung |
Name des WMS-Dienstes. |
Angabe zur Quelle |
Angabe / Informationen zur Quelle. |
Hyperlink Datenquelle |
Hyperlink zur Datenquelle. |
WMS URL |
URL für den 'Get Capabilities'-Request des WMS-Dienstes. Hinweis: Standardmäßig sind von WebOffice 10.7 SP1 die Parameter inspire, layer_id, login, map, name, ogc_ticket, pw, service_name erlaubt, alle anderen Parameter werden in der URL ignoriert. Die Liste der erlaubten Parameter kann unter Erlaubte OGC Parameter beliebig erweitert werden. |
Dienst-Benutzer |
Benutzer-Login des (Windows) Benutzers, mit dem auf ArcGIS Server zugegriffen wird. Muss Mitglied der am GIS-Server vorhandenen lokalen Benutzergruppe 'agsusers' ('GIS Server Users') sein. Hinweis: Die Windows Domäne kann optional in folgender Form ebenfalls angegeben werden: 'domain\user'. Falls keine Domäne angegeben wird, erfolgt die Authentifizierung des Anwenders lokal. |
Passwort |
Passwort des (Windows) Benutzers, mit dem auf ArcGIS Server zugegriffen wird (muss Mitglied von 'GIS Server Users' Benutzergruppe am ArcGIS Server sein). |
Legende abfragen ermöglichen? |
Legt fest, ob mittels Kontextmenü auf dem entsprechenden Dienst im Themenbaum (TOC) die Legende abgerufen werden kann, falls der Dienst diese bereitstellt. |
Legt die Gruppenkategorie für die Anzeige der WMS-Dienste des Werkzeuges "WMS-Dienst hinzufügen" fest. |
Eigenschaften der vordefinierten WMS-Dienste
Hinweis: Beachten Sie Kapitel WMS Dienst hinzufügen für weitere Informationen zur Verwendung des Werkzeuges im WebOffice core Client.
Hinweis: Nähere Details zur Konfiguration von OGC Kartendiensten finden Sie im Kapitel OGC Kartendienst (WMS).