Das Werkzeug Fotos hinzufügen kann im WebOffice 10.7 SP1 Projekt für das Hinzufügen von Bildern zum WebOffice 10.7 SP1 Server benutzt werden. Das Tool speichert dabei die EXIF header Informationen in eine Feature Class und zeigt die Bilder gemäß ihrer Position auf der Karte an.

Konfiguration - Hochladen georeferenzierter Bilder
Eigenschaft |
Beschreibung |
Ablagepfad |
Ablagepfad für die hochgeladenen Bilder Am WebOffice 10.7 SP1 Applikationsserver kann unter Verwendung eines lokalen Server-Laufwerks der Pfad angegeben werden, in dem die hochgeladenen Daten abgelegt werden. Beispiel: C:\arcgisserver\directories\WebOfficeUpload |
Werkzeug verwenden? |
Legt fest, ob das Werkzeug bzw. die Funktion im WebOffice Client verwendet werden soll oder nicht. |
Quota [kb] |
Maximale Größe des Datei-Upload. Standardwert = 50 MB; Achtung: Die Quota betrifft die Größe der hochgeladenen Datei. Also z.B. die Größe der hochgeladenen zip-Datei, nicht die Größe der darin enthaltenen Dateien. |
Eigenschaften - Fotos hinzufügen
Um das Werkzeug in WebOffice 10.7 SP1 Client verfügbar zu machen, müssen zumindest folgendes konfiguriert sein:
•ein Editier-Layer (spezifisch für das Fotos hinzufügen Werkzeug)
Abruf hinzugefügter Bilder
Um die Bilder in der WebOffice 10.7 SP1 Applikation oder in einem anderem System abzurufen, muss ein virtuelles Verzeichnis, welches auf den Upload Verzeichnis im Dateisystem zeigt, erstellt werden. In einem weiteren Schritt soll ein Layer angelegt werden, welche die hinzugefügten Bilder identifizierbar bzw. selektierbar macht. Schlussendlich ein Hyperlink zur Layer Suchergebnis-Sicht soll konfiguriert werden und ein Feld zur eindeutigen Identifikation (Unique ID - Speichername) des hinzugefügten Bildes als Schlüsselfeld soll erstellt werden.
Hinweis: Falls ein Apache Tomcat Connector benutzt wird, berücksichtigen Sie die Einstellungen des Anforderungsfilterung falls eine große Bilddatei (> 20 MB) hinzugefügt wird via Internet Informationsdienst (IIS).
Hinweis: Siehe Kapitel Fotos hinzufügen aktivieren für Details wie die Funktionalität am WebOffice Sample Project konfiguriert werden kann.
Hinweis: Nähere Details zur Benutzung des Werkzeuges im WebOffice html client finden Sie im Kapitel Fotos hinzufügen.