Navigation:  WebOffice author (ArcMap Extension) > Menü Bearbeiten > Kategorie WebOffice > Werkzeuge >

Netzverfolgung

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Mit WebOffice 10.7 SP1 ist es möglich, das Werkzeug Netzverfolgung zu nutzen. Dieses Tool ermöglicht die Nutzung von definierten Netzverfolgungs-Anwendungsfällen im Client. Basis für die Verwendung von Netzwerk-Funktionalitäten ist die Bereitstellung eines entsprechenden Esri-basierenden geometrischen Netzwerkes.

 

Ein geometrisches Netzwerk umfasst eine Gruppe von verbundenen Kanten und Knoten sowie Konnektivitätsregeln, mit denen das Verhalten einheitlicher Netzwerkinfrastruktur in der Realität dargestellt und modelliert werden kann. Beispiele für Ressourcenflüsse sind Wasserversorgungs-, Strom-, Gas- und Telefonleitungen oder Wasserläufe, die mit einem geometrischen Netzwerk modelliert und analysiert werden können. Mit einem geometrischen Netzwerk können Sie verschiedene Netzwerkanalysen ausführen, um z.B. verbunden Elemente in einem Netzwerk zu suchen.

Siehe auch: http://desktop.arcgis.com/de/desktop/latest/tools/data-management-toolbox/an-overview-of-the-geometric-network-toolset.htm

 

In der folgenden Abbildung ist ein Beispiel für ein Geometrisches Netzwerk angeführt, welches mehrere Punkt- und Linien-Feature Klassen enthält (liegt in einem Feature Dataset):

Esri geometrisches Netzwerk

Esri geometrisches Netzwerk

 

Um die Trace Funktionalität in einem WebOffice 10.7 SP1 Projekt nutzen zu können, muss das entsprechende Werkzeug Netzverfolgung wie folgt konfiguriert werden.

 

Werkzeug Netzverfolgung

Werkzeug Netzverfolgung

 

Eigenschaft

Beschreibung

Werkzeug verwenden?

Legt fest, ob das Werkzeug bzw. die Funktion im WebOffice 10.7 SP1 Client verwendet werden soll (Ja) oder nicht (Nein).

Eigenschaften Netzverfolgung

 

Hinweis: Siehe Kapitel Netzverfolgung für Details zum Werkzeug im WebOffice core Client.

Hinweis: Siehe Kapitel Netzverfolgung für Details zum Werkzeug im WebOffice html Client.