Das WebOffice author Menü Extras verfügt über Funktionen zur Validierung eines Projektes, Verwaltung von möglichen Validierungsproblemen, Überschreiben von standardmäßigen WebOffice-Textformen, Erstellen mehrsprachiger WebOffice 10.7 SP1 Projekte und verschiedene Staging Unterstützung.

Menü Extras
Icon |
Menüpunkt |
Beschreibung |
|
Benutzen Sie diesen Button, um Ihr WebOffice 10.7 SP1 Projekt, wann immer Sie wollen, auf Gültigkeit zu prüfen. Falls die Validierung erfolgreich war und es keine Fehlermeldungen gibt, zeigt dies WebOffice author in der Statusleiste an.
![]() Validierungsmeldung
Hinweis: Mehr Informationen über die Validierung eines WebOffice 10.7 SP1 Projektes finden Sie im Kapitel Validierung. |
|
|
Nutzen Sie diesen Button zum Öffnen des Validierungs-Archivs, in der alle Validierungsfehler enthalten sind. Das Validierungs-Archiv wird nach jeder Validierung zurückgesetzt, wodurch ausschließlich aktuelle Validierungsinformationen angezeigt werden.
![]() Validierungs-Archiv
Hinweis: Mehr Informationen über den Umgang mit dem Validierungsarchiv finden Sie im Kapitel Validierungs-Archiv. |
|
|
Verwenden Sie diese Funktion, um eine Validierung der Layer für Ihr aktuell geöffnetes ArcMap-Dokument gegenüber dem aktuell geöffneten WebOffice 10.7 SP1 Projekt durchzuführen. Diese Funktion ist immer dann sehr nützlich, wenn Sie ein ArcMap-Dokument ändern müssen und schon ein existierendes WebOffice 10.7 SP1 Projekt haben, das auf einer älteren Version des ArcMap-Dokuments basiert.
![]() Themenvalidierung
Hinweis: Mehr Informationen zur Themenvalidierung zwischen ArcMap und WebOffice 10.7 SP1 finden Sie in Kapitel Themen-Validierung. |
|
|
Verwenden Sie diese Funktion, um alle WebOffice 10.7 SP1 Projektkonfigurationen in Ihrem Projektverzeichnis zu überprüfen. Dieser Button ist nur verfügbar, wenn keine WebOffice 10.7 SP1 Projektkonfiguration aktuell geöffnet ist.
![]() Alle Projekte prüfen
Hinweis: Mehr Informationen über das Prüfen aller Projekte finden Sie in Kapitel Alle Projekte prüfen. |
|
|
Gesamte Projektstruktur gibt einen Überblick über das konfigurierte WebOffice 10.7 SP1 Projekt. Alle eingestellten Parameter werden aufgelistet und können geändert werden. Hinweis: Siehe Kapitel Gesamte Projektstruktur und seine nachfolgende Kapitel für detaillierte Informationen. |
|
|
Wählen Sie die Konfigurationsansicht durch Drücken dieses Buttons.
![]() Konfigurationsansicht
Hinweis: Mehr Details über die Konfigurationsansicht in Kapitel Konfigurationsansicht. |
|
|
Dieser Wizard dient zum Überschreiben der WebOffice 10.7 SP1 Standardtexte des WebOffice html Clients. Hinweis: Siehe Kapitel WebOffice Texte für mehr Informationen. |
|
|
Verwenden Sie diese Schaltfläche, um die Unterstützung mehrerer Sprachen in WebOffice author zu nutzen. Sie können die Konsistenz, Richtigkeit und Vollständigkeit von Übersetzungen sprachspezifischer Textbausteine überprüfen. Hinweis: Siehe Kapitel Sprachübersetzung für mehr Informationen. |
|
|
Benutzen Sie diese Funktion um eine multilinguale Legende für Ihre WebOffice 10.7 SP1 Projekte zu erstellen. Hinweis: Siehe Kapitel Legenden-Texte für nähere Informationen. |
|
|
Farben |
Verwenden Sie diesen Button, um die Farben für Einträge unter dem Konfigurationspunkt Suchen/Abfragen oder den farbigen Rahmen des Profil-Icons zu verändern.
![]() Farbeinstellungen
|
|
Verwenden Sie diese Funktion zum Erzeugen einer txt-Datei, welche jene Featureklassen inklusive deren Felder der gerade geöffneten mxd-Datei auflistet, die im WebOffice-Projekt als Suchfelder verwendet werden und keine attributiven Indices aufweisen. Diese Funktion ist besonders hilfreich, wenn Sie attributive Indices für sämtliche Suchfelder anlegen möchten. |
|
|
Info |
Dieser Button gibt Auskunft über die installierte WebOffice author Version. Bitte geben Sie diese Information beim SynerGIS-Support an, wenn Sie eine Fehlermeldung einreichen.
![]() WebOffice author Version
|
|
Verwenden Sie diese Schaltfläche zum einfachen Zwischenspeichern (Staging). Auf diese Weise können Sie Parameter für Kartendienstverbindungen in Ihrem aktuell geöffneten WebOffice 10.7 SP1 Projekt ganz einfach tauschen.
![]() Kartendienstverbindungen
Hinweis: Siehe Kapitel Kartendienst-Verbindungen für detaillierte Informationen über die Austauschparameter der Kartendienstverbindungen. |
|
|
Diese Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit alle konfigurierten URLs des aktuell geöffneten WebOffice 10.7 SP1 Projekt zu verwalten.
![]() URL editieren Dialogfenster
Hinweis: Siehe Kapitel URL für detaillierte Informationen über das Ersetzen von URLs in einem WebOffice 10.7 SP1 Projekt. |
|
|
Mit dieser mächtigen Funktion ist es möglich eine UserManagement-Datenbank vom Pre-Produktionslevel (staging) zum Produktionslevel (production) zu synchronisieren. Die Daten werden in die Produktionsdatenbank überführt und einige der Datenwerte werden gemappt. Hinweis: Eine genaue Beschreibung zum UserManagement staging mit WebOffice author finden Sie im Kapitel UserManagement- Datenbank. |
WebOffice author Menü Extras