Die DB-Verbindungsinformation für Lesezugriff ist notwendig, um in die Datenbank der Benutzerverwaltung eingetragene Benutzerrollen und Zugriffsrechte auszulesen.

DB-Verbindungsinformation für Lesezugriff - Konfiguration
Eigenschaft |
Beschreibung |
DB-Verbindungsparameter |
Die Angabe des Datenbank-Verbindungsparameters wird in WebOffice 10.7 SP1 benötigt, um Informationen zu Nutzerrollen und Zugangsrechten aus der Datenbank der Benutzerverwaltung auszulesen. Hinweis: Für Details zu Datenbankanbindungen siehe Kapitel Datenbankanbindungen. jdbc:sqlite:/home/leo/work/mydatabase.db (Linux, Mac OS X) |
DB Benutzername |
Datenbank-Benutzername, mit dem der (lesende) Zugriff auf die Datenbank möglich ist. Hinweis: Falls es sich bei dem Zugriff um eine MS-Access-Datenbank handelt, welche mit keinem Benutzernamen bzw. einem oder keinem Datenbankpasswort geschützt ist, muss der standardmäßige Benutzername Admin explizit hier konfiguriert werden. |
Passwort |
Passwort für den Datenbank-Benutzer |
Oracle Datenbankschema |
Name eines Oracle Datenbankschemas, falls dieses unterschiedlich vom Schema des angemeldeten Benutzers ist. Hinweis: Dieser Parameter wird benötigt, falls das Oracle Schema mit einem anderen User (z.B. UMDB_ADMIN) erstellt wurde als mit jenem, der für die Verbindung mit WebOffice (z.B. UMDB_USER) verwendet wird. Hinweis: Beispiel-Szenario: ALTER SESSION SET CURRENT SCHEMA = UMDB_ADMIN Note: Der entsprechende Schema Owner muss zusätzlich auch noch in der web.config konfiguriert werden. Für weitere Details zu diesem Thema beachten Sie bitte die Angaben im Kapitel ORACLE Verbindungsparameter. |
DB-Verbindungsinformation für Lesezugriff - Konfiguration
Hinweis: Aufgrund einer schlechten Performance wird die Verwendung von MS Access Datenbanken von VertiGIS nicht empfohlen.