Navigation:  Systemvoraussetzungen > Serverseitige Voraussetzungen > Esri > ArcGIS Enterprise (ArcGIS Server) >

Überprüfen ArcGIS Server

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Hinweis: Details zu den Verbindungen zum ArcGIS Server finden Sie hier: Herstellen einer Verbindung mit ArcGIS Server in ArcGIS Desktop

 

WebOffice 10.7 SP1 erfordert eine laufende ArcGIS Server Verbindung mit Publishing- oder Administratorenrechte. Falls noch kein ArcGIS Server konfiguriert wurde, fügen Sie diesen bitte im ArcCatalog oder in der Katalog-Ansicht in ArcMap hinzu.

 

Erweitern Sie den Knoten "GIS-Server" und klicken Sie auf "ArcGIS Server hinzufügen".

 

ArcGIS Server hinzufügen

ArcGIS Server hinzufügen

 

Um GIS-Dienste in WebOffice 10.7 SP1 verwenden zu können, müssen diese zuerst veröffentlicht werden. Dazu muss "GIS-Services veröffentlichen" ausgewählt werden.

 

ArcGIS Server hinzufügen

ArcGIS Server hinzufügen

 

Im nächsten Schritt wird die Server-URL eingegeben, die so aussehen sollte: https://<server name>[:<port>]/arcgis/ (z.B. https://gisserver.domain.com:6443/arcgis/); als Server-Typ soll "ArcGIS Server" ausgewählt sein. Für die Authentifizierung muss ein Benutzername und ein Kennwort eingegeben werden, der zuvor in der ArcGIS Server-Sicherheit im ArcGIS Server Manager erstellt wurde und mindestens über Publishing-Rechte vom Server Administrator verfügt.

 

ArcGIS Server-Verbindungen

ArcGIS Server-Verbindungen

 

Nachdem ein neuer ArcGIS Server hinzugefügt wurde, erscheint eine neue ArcGIS Server Verbindung mit dem Rollentyp innerhalb der Klammern. Die ArcGIS Server Verbindung enthält einen Ordner "System" mit verschiedenen Werkzeugen, einen Ordner "Utilities" mit einem "Geometrie"-Service, einem Suchservice und Druckwerkzeuge, den Beispiel-Kartendienst "SampleWorldCities" und einen "Entwürfe"-Ordner.

 

Erstellter ArcGIS Server

Erstellter ArcGIS Server