Navigation:  WebOffice Clients > WebOffice map widget > WebOffice map widget Parameters > Tool Parameters >

FEATURE_MWM

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Der Parameter action=FEATURE_MWM zeigt das Multilayer Buffer Select Tool an.

 

Multilayer Buffer Select Tool im WebOffice map widget

Multilayer Buffer Select Tool im WebOffice map widget

 

Nachdem das Werkzeug aktiviert wurde, kann ein Objekt aus dem Quell-Layer mittels aufziehen eines Polygons (rote Bereich) selektiert werden. Um das gefundene Objekt wird dann im Anschluss der Puffer (grüner Bereich) mit der gewählten Größe gelegt. Alle Objekte, welche sich im Ziel-Layer innerhalb der Pufferdistanz befinden, werden selektiert und nach Distanz zum Objekt aus dem Quell-Layer gereiht.

 

Hinweis: Es ist immer nur die Selektion eines einzelnen Objektes zulässig. Wird mehr als ein Objekt selektiert, erscheint eine Warnung und der Vorgang wird abgebrochen.

Hinweis: Wird keine Buffer Distance angegeben, wird die Geometrie des selektierten Features als Puffergeometrie für den Ziel-Layer verwendet.

Hinweis: Quell-Layer die den Return Key nicht in einer Ergebnis -Sicht als Ergebnisfeld konfiguriert haben werden für die Selektion nicht berücksichtigt und ihr Ausschluss wird geloggt.

 

Um dieses Werkzeug im WebOffice map widget verwenden zu können, sind folgende Parameter erforderlich:

 

Eingabeparameter

Beschreibung

multilayer_select_buffer_layerlist

Liste der Quell-Layer für die Selektion.

Hinweis: Von diesen Layern muss ein Objekt selektiert werden, welches in weiterer Folge als Basis für das Buffering verwendet wird.

Hinweis: Mehrere Layer werden mit ';' oder einem übergebenen 'separator' Parameter getrennt übergeben. 

multilayer_select_buffer_target_layer

Ziel-Layer für das Buffering

multilayer_select_buffer_returnkey

Die Werte dieser Spalte werden pro gefundenen Objekt in der Response zurückgegeben.

Hinweis: Die ausgewählte Spalte muss sowohl im Quell- als auch im Ziel-Layer vorhanden sein und muss einen eindeutigen Wert enthalten (z.B. die STRINGGUID).

Hinweis: Quell-Layer die den Returnkey nicht in einer Ergebnis -Sicht als Ergebnisfeld konfiguriert haben werden für die Selektion nicht berücksichtigt.

multilayer_select_buffer_distance

Die Bufferdistanz wird in Metern angegeben.

Hinweis: Wird keine Buffer Distance angegeben, wird die Geometrie des selektierten Features als Puffergeometrie für den Ziel-Layer verwendet.

geometry

Die Selektionsgeometrie (Polygon)

Beschreibung der Parameter

 

Beispiel: