WMS Dienst hinzufügen im WebOffice html Client
Das Werkzeug WMS-Dienst hinzufügen bietet drei Optionen einen WMS Dienst hinzuzufügen:
• Eingabe einer WMS Url
• Auswahl aus einer vordefinierten Liste
• Recherche in einem CSW Katalog (Metadaten-Stichwortsuche im Katalogdienst).
Hinweis: Die letzten beiden Möglichkeiten werden nicht berücksichtigt, wenn in der WebOffice 10.4 SP2 Projektkonfiguration keine Liste von vordefinierten Services oder ein CSW Katalog angeben ist.
Eingabe einer WMS Url
Geben Sie eine korrekte Url des WMS Kartendienstes in das dafür vorgesehene Feld ein. Optional können auch die Kartendienstbezeichnung (Name der im Themenbaum angezeigt wird) und/oder ein Benutzername und Passwort festgelegt werden.

WMS Dienst durch Eingabe einer Url hinzufügen
Auswahl aus vordefinierten Services
Vordefinierte Dienste werden in der mittleren Box des Werkzeugfenster aufgelistet. Wählen Sie dort jenen Dienst aus der zum Projekt hinzugefügt werden soll und ändern Sie gegebenenfalls den Namen der Kartendienstbezeichnung. Mit dem Klick auf den Button
können zusätzliche Metainformation des WMS Dienstes angezeigt werden.

WMS Dienst aus einer vordefinierten Liste hinzufügen
Suche in CSW Katalog
Außerdem kann ein WMS Dienst durch eine Suche im einem CSW Katalog hinzugefügt werden. Dazu müssen Sie im Feld Kartendienst suchen über Stichwort einen Suchbegriff eingeben. Optional kann Aktuellen Bereich berücksichtigen aktiviert werden, um nur jene Dienste anzeigen zu lassen die für den Kartenbereich relevant sind. Durch den Klick auf den Button Katalog durchsuchen werden all jene Dienste aufgelistet, die dem Suchkriterium entsprechen.

WMS Dienst durch Suche in CSW Katalog hinzufügen
Dienst hinzufügen
Unabhängig von der gewählten Option wird durch den Klick auf den Button Dienst hinzufügen, der ausgewählte Dienst zum WebOffice 10.4 SP2 Projekt hinzugefügt. Wenn Themen zu Beginn sichtbar schalten nicht aktiviert wurde, dann ist der WMS Dienst nicht sichtbar solange bis dieser manuell im Themenbaum sichtbar gestellt wird.
Der Dienst wird dynamisch zum Themenbaum hinzugefügt. Über das Kontextmenü kann der Dienst im Themenbaum verschoben werden, einige Kartendiensteigenschaften (z.B. Transparenzgrad) verändert und/oder der Kartendienst entfernt werden.

Kontextmenü eines WMS Dienstes im WebOffice html Client
Wenn ein WMS Dienst dynamisch hinzugefügt wurde, kann es sinnvoll sein diesen Dienst für eine spätere Wiederverwendung zu speichern. Mit dem Werkzeug Zu Favoriten hinzufügen kann der momentanen Zustande des WebOffice html Clients gespeichert werden. Wenn die URL, die von WebOffice 10.4 SP2 erzeugt wurde, später geöffnet wird, dann wird der WMS Dienst wieder zur Karte hinzugefügt, ebenso werden die Einstellungen der Layersichtbarkeit gespeichert.
Hinweis: Weitere Informationen zur Konfiguration des Werkzeugs mit WebOffice author finden Sie im Kapitel WMS-Dienst hinzufügen.
Hinweis: Weitere Informationen um einen aktuellen Stand des WebOffice html Clients als Favorit im Browser zu speichern finden Sie im Kapitel Zu Favoriten hinzufügen.