Suche/Abfrage - Bedingungen
Das Element Suche/Abfrage - Bedingungen enthält die Elemente für vordefinierte Suchen
•Anwendung mit statischem Hyperlink
Neben diesen Elementen können auch verschiedene Parameter definiert werden.
Konfiguration Suche/Abfrage - Bedingungen
Eigenschaften |
Beschreibung |
||||
---|---|---|---|---|---|
Bezeichnung |
Name der vordefinierten Suche, der im WebOffice 10.9 R4 Client angezeigt wird. |
||||
Bild für Suchpiktogramm |
URL des Bildes, das als Suchpiktogramm in der Liste von Abfragen und zur Kennzeichnung der Ergebnisliste verwendet werden soll. Die Extension (z.B. .gif oder .jpg) muss angegeben werden. Das Piktogramm muss eine Größe von 24x24 Pixel haben.
|
||||
Farbverlauf (von) |
Erste Farbe (von) des Farbverlaufs des Suchheaders.
|
||||
Farbverlauf (nach) |
Zweite Farbe (nach) des Farbverlaufs des Suchheaders.
|
||||
Textfarbe |
Farbe des Textes im Suchheader.
|
||||
Text - Hoverfarbe |
Farbe des Textes, wenn man mit der Maus über den Suchheader fährt.
|
||||
Standard-Suchergebnis |
Standard-Suchergebnis, das zur Anzeige des Suchergebnisses im WebOffice 10.9 R4 Client verwendet wird. |
||||
Fügen Sie die vordefinierte Suche einer Suchkategorie hinzu, die Sie in der Liste von Suchkategorien definiert haben. |
|||||
Die Berechtigungserkennung wird für die Zugriffskontrolle im WebOffice usermanagement benötigt. Wird in diesem Attribut eine Kennung hinterlegt (zB QUERYBUILDER_OWNER) und das WebOffice usermanagement Modul verwendet, so wird geprüft, ob die Benutzerrolle über das entsprechende Anwendungsrecht (gemäß Beispiel QUERYBUILDER_OWNER) verfügt. Ist dies nicht der Fall, so wird die freie Suche auf das Thema/die Tabelle in WebOffice 10.9 R4 nicht erlaubt.
|
|||||
Aktiviert (true) oder deaktiviert (false) die filternde Suche. Bei aktivierter filternder Suche werden nur Objekte, welche im Suchergebnis vorkommen, angezeigt.
|
|||||
Vordefinierte Abfragen mit einem Klick ausführen |
Aktiviert (true) oder deaktiviert (false) die One-Click-Search. Manchmal ist es sinnvoll, eine One-Click-Abfrage zu konfigurieren. Somit können die Benutzer vordefinierte Abfragen mit nur einer Interaktion ausführen.
|
||||
Suchfelder verbinden? |
Verbindet die konfigurierten Suchfelder zu einem Texteingabefeld (true) oder zeigt jedes Suchfeld einzeln an (false).
|
||||
Aktiviert (true) oder deaktiviert (false) die räumlich attributive Suchfunktion. Die Suche wird auf den aktuell gewählten Kartenbereich einschränkt.
|
|||||
Räumlich attributive Suche standardmäßig aktivieren? |
Aktiviert (true) oder deaktiviert (false) die räumlich attributive Suchfunktion standardmäßig. |
||||
In Clients ohne Suchformular verfügbar? |
Aktiviert (true) oder deaktiviert (false) diese Suche für Clients, welche keine mehrstufigen Suchen darstellen können (z.B. WebOffice flex Client). |
||||
Ergebnis bei Einzeltreffern behalten? |
Wenn Nein' (Standardwert), dann wird das Suchergebnis geschlossen sobald ein Einzeltreffer ausgewählt wird. |
||||
Aktiviert (true) oder deaktiviert (false) das Absetzen der Suche mit der Enter-Taste, wenn das letzte Suchfeld erreicht ist. |
|||||
Wenn ja, wird die Suche im Themenbaum über einen Rechtsklick + Kontextmenü-Eintrag am jeweiligen Thema abgesetzt. |
Eigenschaften Suche/Abfrage - Bedingungen
Nähere Details zu Suchen im WebOffice flex Client finden Sie im Kapitel Suchen. |