Wegbeschreibung
Unter Wegbeschreibung können Sie die Routenbeschreibung im WebOffice 10.9 R4 Client konfigurieren.

Konfiguration Wegbeschreibung
Eigenschaft |
Beschreibung |
||
|---|---|---|---|
Wegbeschreibung anzeigen |
Legt fest, ob die Routenbeschreibung in der Oberfläche angezeigt werden soll oder nicht. |
||
Längeneinheiten |
Legt fest, in welcher Längeneinheit die erstellte Routenbeschreibung dargestellt werden soll. |
||
Zeitattribut |
Beim Erstellen von Routenbeschreibungen kann ein Zeitattribut verwendet werden, um jene Zeit zu berechnen, die zum Überqueren der einzelnen Segmente benötigt wird. Beispiel: MINUTES.
|
||
Startzeit |
Definieren Sie hier eine Startzeit, von wann weg die Route durchfahren werden soll. In der Routenbeschreibung finden Sie dann die Endzeit zur Zielankunft, Beispiel: 08:00 |
||
Zwischenabschnitt-Zeiten anzeigen |
Zeigt die voraussichtliche Fahrzeit für die einzelnen Abschnitte der berechneten Route an (Ja, standardmäßig) oder zeigt diese nicht an (Nein). |
||
Ermöglicht die Anzeige einer Schaltfläche zum Erstellen eines pdf-Dokuments, welche die Wegbeschreibung enthält (Ja, standardmäßig) oder verbietet die Anzeige dieser Schaltfläche (Nein). |
|||
PDF-Logobild am Start des Reports |
Gibt den URL für eine Bilddatei an, welche im Kopfbereich des PDF-Dokumentes (wenn konfiguriert) angezeigt wird. Beispiel: pub/images/logo.jpg |
||
PDF-Logobild am Ende des Reports |
Gibt den URL für eine Bilddatei an, welche am Ende des PDF-Reports (wenn konfiguriert) angezeigt wird. Beispiel: pub/images/logo.jpg |
||
Zeigt im PDF-Report (wenn konfiguriert) die WGS84 Koordinaten der (Zwischen-)Stops an (Ja, standardmäßig) oder zeigt diese nicht an (Nein).
|
Konfiguration Wegbeschreibung
|
Siehe Kapitel Routenberechnung für den Einsatz der Wegbeschreibung im WebOffice core Client. |