Die Projekteinstellungen befinden sich im rechten oberen Bereich des WebOffice core Client direkt neben der Multifunktionsleiste. Die Projekteinstellungen beinhalten wichtige Schnellfunktionen und Einstellungen des WebOffice 10.9 R3 Projekts.

 

Bereich der Projekteinstellungen  im WebOffice core Client

Bereich der Projekteinstellungen  im WebOffice core Client

 

Eine Auswahl der vorhandenen Funktionen bei entsprechender Konfiguration wird in der nachfolgenden Tabelle kurz erläutert.

 

Symbol

Funktionsbeschreibung

core_project_settings02

MapTip aktivieren bzw. deaktivieren

icon_cross-reference

Siehe Kapitel Identifizieren - MapTip zur Konfiguration.

core_project_settings03

Auswahl der Themen der MapTip Funktion

core_project_settings10

Sprache wechseln

icon_cross-reference

Siehe Kapitel Sprache ändern zur Konfiguration.

core_project_settings04

Copyright Informationen

core_project_settings05

WebOffice 10.9 R3 WebOffice core Client Online Hilfe

core_project_settings06

Link auf aktuelle Position

core_project_settings07

Speichern und Laden von WebOffice Projektständen

icon_cross-reference

Für weitere Informationen zur Konfiguration des Werkzeugs im WebOffice author standalone siehe Kapitel Favoriten/Lesezeichen.

core_project_settings08

Einstellungen

 

core_project_settings16 Längeneinheit (Meter, Fuß, Zoll)

icon_cross-reference

Siehe Kapitel Längeneinheiten für mehr Details zur Konfiguration.

 

core_project_settings17 Flächeneinheit (Quadratmeter, Quadratfuß, Acre)

icon_cross-reference

Siehe Kapitel Flächeneinheiten für mehr Details zur Konfiguration.

 

core_project_settings18 Winkeleinheit (Grad, Gon)

icon_cross-reference

Siehe Kapitel Winkeleinheiten für mehr Details zur Konfiguration.

Allgemeine Informationen zu den Maßeinheiten erhalten Sie hier.

 

core_project_settings19 Benutzerprofil speichern

Speichert die Einstellungen des WebOffice core Client in einem lokalen Cookie. Somit können die folgenden Bereiche personalisiert werden:

 

Status der Ribbon-Leiste (ein- oder ausgeklappt)

Status des Kontrollzentrums / linken Bereichs (ein- oder ausgeklappt)

Status der Übersichtskarte (ein- oder ausgeklappt)

Status des Navigationspanels (ein- oder ausgeklappt)

Formatierungen beim Zeichnen (Farben, Linienstärken, Schriftgrößen, etc.)

Formatierungen beim Messen (Farben, Linienstärken, Schriftgrößen, etc.)

Formatierungen bei Freier Beschriftung (Farben, Linienstärken, Schrift, etc.)

Standardsuche

Einstellungen bei Druckvorlagen (Druckmaßstab, Hochauflösender Ausdruck, Ausgabetyp)

icon_comment

Es wird immer die Kennung der Vorlage (= Name der Druckvorlagendatei) und nicht der Alias der Druckvorlage berücksichtigt. Falls eine Vorlagendatei mehrfach in der Projektkonfiguration konfiguriert ist; so wird jene Vorlage im Benutzerprofil geladen, welche an oberster Stelle in der Liste der Vorlage (Dateiname) (oder Kategorie) konfiguriert ist.

 

icon_comment

Wann immer Sie später den WebOffice core Client auf Ihrem Desktop mit derselben Browserinstallation erneut starten, wird der WebOffice core Client automatisch das lokal gespeicherte Nutzerprofil laden und verwenden.

Aktuelle Beschriftungsstile werden nicht im Benutzerprofil gespeichert.

 

WebOffice 10.9 R3 Administratoren können zentrale Nutzerprofile konfigurieren. Indem man einen speziellen Parameter (userprofile=<meinprofil>) zur anfänglichen URL des WebOffice core Clients hinzufügt, wird das entsprechende Nutzerprofil geladen und sofort verwendet. So können sehr einfach verschiedene Layouts eines einzigen WebOffice 10.9 R3 Projekts implementiert und dem User zur Verfügung gestellt werden.

 

Um ein Nutzerprofil mit einem Profilnamen serverseitig zu speichern, verwendet man am besten die Tastenkombination STRG + Alt + P und wählt einen Namen für das Profil:

 

Profil am Server ablegen

Profil am Server ablegen

 

icon_comment

Diese Funktion ist sehr nützlich bei der Konfiguration von WebOffice 10.9 R3 für verschiedene Nutzergruppen (z.B. gelegentliche Nutzer gegenüber erfahrenen Nutzern) und verschiedene von Anwendern verwendete Bildschirmauflösungen (z.B. 1024 x 768 Pixel gegenüber 1280 x 1024 Pixel)

Diese Funktion wurde ausschließlich für WebOffice 10.9 R3 Administratoren entwickelt.
Falls der Administrator z.B. Nutzerprofile für verschiedene Bildschirmauflösungen erstellt und auf dem Server gespeichert hat (profile1024_768 und profile1280_1024), werden die Anwender mit einer geringen Bildschirmauflösung (1024 x 768 Pixel) folgende URL zum Start des WebOffice core Clients verwenden:

http://<myserver>[:<myport]/<WebOffice web application>/synserver?project=<ProjectID>&userprofile= profile1024_768

Anwender mit einer hohen Bildschirmauflösung (1280 x 1024 Pixel) hingegen werden folgende URL zum Start des WebOffice core Clients verwenden:

http://<myserver>[:<myport]/<WebOffice web application>/synserver?project=<ProjectID>&userprofile= profile1280_1024

Das Speichern eines Nutzerprofils mit einem Namen ist nur möglich, wenn nicht mit dem WebOffice usermanagement gearbeitet wird. Bei Verwendung des WebOffice usermanagement ist das Profil für den eingeloggten Benutzer bereits personalisiert.

 

core_project_settings20 Benutzerprofil zurücksetzen

core_project_settings11

Information zur Benutzeranmeldung

icon_comment

Diese Funktion ist nur bei aktiviertem WebOffice usermanagement sichtbar.

 

core_project_settings13 Anzeige der Restdauer in Minuten bis zum Sitzungsablauf, sofern keine Interaktion mit dem Server stattfindet

icon_cross-reference

Siehe Kapitel Verzeichnis WEB-INF für mehr Details zur Konfiguration des Session Timeouts.

 

core_project_settings14 Sitzungsdaten

Zentrales Menü, in dem alle erzeugten Ausgaben, gespeicherte Suchresultate und profilabhängige Einstellungen verwaltet werden können

icon_comment

Diese Funktion ist nur bei aktiviertem WebOffice usermanagement sichtbar.

 

core_project_settings15 Passwort ändern

icon_cross-reference

Siehe Kapitel Passwort ändern zur Konfiguration.

icon_comment

Diese Funktion ist nur bei aktiviertem WebOffice usermanagement sichtbar.

 

core_project_settings09 Ausloggen des Benutzers

icon_cross-reference

Siehe Kapitel Abmelden zur Konfiguration.

core_project_settings12

Navigationselemente minimieren bzw. maximieren

Funktionsbeschreibungen des Bereiches <%SETTINGS%> im WebOffice core Client

 

 

icon_cross-reference

Für Informationen zum Speicherort der unterschiedlichen Statusinformationen siehe Kapitel Verzeichnis WEB-INF.

Nähere Informationen zur Verwendung der Benutzerverwaltung im WebOffice core Client finden Sie im Kapitel Benutzerverwaltung.

Ⓒ Copyright 2023 by VertiGIS GmbH