Sammelpatch für WebOffice 10.9 R3
Erstellungszeitpunkt: 20231129-1450
- Dies ist ein Zusatzpatch, d.h. er setzt eine funktionierende Installation von WebOffice 10.9 R3 voraus und beinhaltet alle Fehlerbehebungen sowie neue Funktionen gegenüber WebOffice 10.9 R3!
- Bitte informieren Sie Ihre Anwender, dass nach einer Aktualisierung tlw. der Browser Cache vor dem ersten Aufruf anhand folgender Anleitung gelöscht werden muss.
Voraussetzungen:
Installation von VertiGIS WebOffice 10.9 R3 (mind. Erstellungszeitpunkt: 20230403-0941)
Optional: Installation von VertiGIS Studio Printing Engine - Build 1.6.0.22 (ArcGIS 10.8.1 - ArcGIS 10.9.1)
Installation Sammelpatch:
- Sichern Sie Ihre WebOffice Web-Applikation (= ganzen WebOffice
Ordner (z.B.:
C:\Tomcat\webapps\<WebOffice Web-Applikation>
) kopieren und an einen sicheren Ort ablegen) - Stoppen von Apache Tomcat (über Start/Programme/Verwaltung/Dienste)
- Löschen des Apache Tomcat-Arbeitsverzeichnisses der
WebOffice-Applikation, z.B.:
C:\Tomcat\work\Catalina\localhost\<WebOffice Web-Applikation>
- Aktualisierung “ArcGIS Server Object Extension for WebOffice” auf mindestens Stand: 109.3.0.202310101054
- Im ArcGIS Server Manager unter “Services verwalten” das Karten-Service “SynOutputService” stoppen (bzw. alle Kartendienste, worauf die “WebOffice Server Object Extension” aktiviert ist)
- Im ArcGIS Server Manager unter “Site/Erweiterungen” die “WebOffice
Server Object Extension” bearbeiten und
“
<Patch>\ArcGIS for Server Object Extension\syn_soe_ao_gateway.soe
” hochladen- Nicht die “WebOffice Server Object Extension” deinstallieren und neuinstallieren, weil sonst die Eigenschaften der “WebOffice Server Object Extension” erneut konfiguriert werden müssen!
- Kopieren Sie den Inhalt von
<Patch>\WebOfficeSystem
nach<Laufwerk>\arcgisserver\directories\WebOfficeSystem
- Im ArcGIS Server Manager unter “Services verwalten” das Karten-Service “SynOutputService” wieder starten (bzw. alle Kartendienste, worauf die “WebOffice Server Object Extension” aktiviert ist)
- Kopieren der Datei WO109R3_patch_YYYYMMDD.exe in das
WebOffice-Webapplikations-Verzeichnis (z.B.
C:\Tomcat\webapps\<WebOffice Web-Applikation>
) - Ausführen der Datei WO109R3_patch_YYYYMMDD.exe und gegebenenfalls alle bestehenden Dateien ersetzen auswählen
- Löschen der Datei WO109R3_patch_YYYYMMDD.exe
- Start von Apache Tomcat (über Start/Programme/Verwaltung/Dienste)
Changelog seit WebOffice 10.9 R3:
2023-11-29
Fixed
- 243093: Core: Layoutproblem im Messen Formular für die Hektometrierung
- 245284: Core: Diverse Fehlerbehebungen zur Hektometrierungsfunktion beim Messen Werkzeug
- 246385: Allgemein: GetFeatureInfo-Request auf einem bestimmten WMS-Dienst liefert kein Ergebnis, weil die Response nicht verarbeitet werden kann
- 250050: Core: Beim Messen wird während der Erstellung eines Umgebungskreises der Radius nicht angeschrieben
2023-11-27
Fixed
- 249811: Allgemein: Regression aus 245232 verursacht, dass das Kartenbild nach einem Wechsel der Kartenansicht erst nach einem Pan oder Zoom aktualisiert wird
2023-11-23
Added
- 245775: Allgemein: Unterstützung zur Konfiguration, ob Annotation SubLayer im Themenbaum initial aufgeklappt dargestellt werden sollen
Fixed
- 245775: Allgemein: Erhebliche Performanceoptimierung der Projektstartdauer, wenn in einem Projekt eine sehr hohe Anzahl an Annotation-Feature-Classes mit vielen Subtypes vorhanden ist
- 249614: Core: Beim Editieren eines Layers eines FeatureServer Services ist die Voransicht der Editiervorlagen nicht korrekt, wenn auf dem Layer ein attributiver Filter aus dem WebOffice UserManagement angewendet wird
- 249933: Core: Regression aus 201866 führt dazu, dass ein Fehler auftritt, wenn man das Messen Werkzeug ein zweites Mal öffnen möchte
2023-11-17
Added
- 191315: Flex: Unterstützung für Werkzeug “Fotos hinzufügen” zum Hochladen von georeferenzierten Fotos
- 201733: VertiGIS Printing: Unterstützung für VertiGIS Studio Printing Engine v1.6.0.22
- 201866: Core: Unterstützung für neues Werkzeug “Umgebungskreise messen”
- 244113: Allgemein: Unterstützung zur Konfiguration eines Filters in der web.xml zur Validierung eines Tokens
- 245450: Extract: Unterstützung zur Hinterlegung
eines statischen Benutzers zur Ermittlung der Rollenberechtigungen aus
der WebOffice UserManagement-Datenbank, wenn ArcGIS Enterprise im
Verbundserverszenario mit SAML-Authentifizierung betrieben wird
- 245186: Core: Unterstützung für Basemap Gallery des Portal for ArcGIS der jeweils aktiven WebScene
Fixed
- 195400: VertiGIS Printing: Beim Selektionswerkzeug für Flächen wird beim Fülltyp “Forward diagonal” stattdessen “Backward diagonal” gedruckt
- 231395: Core: URL Call mit “tool=IDENTIFY_MAPTIP” funktioniert nicht, wenn der Aufruf an eine bestehende WebOffice Sitzung geschickt wird
- 234066: Core: Hochgeladene KML-Dateien sind aufgrund der Esri Limitierung ENH-000162815 nicht lagerichtig
- 234582: Core: Das Werkzeug “Auswahl löschen” soll auch die Objektübersicht entfernen
- 235579: Core: Bei der Mehrfachbeschriftung wird bei
übereinanderliegenden Objekten mit identer Geometrie nur ein Objekt
beschriftet
- 238496: Core: Fehler beim WebOffice SOE-Druck, wenn
ein SaveState ein Redlining enthält, welches nicht abgeschlossen
wurde
- 238727: Core: Vom Endanwender gedrehte Texte sind verschoben, wenn die gesamte Karte rotiert wird
- 239670: Core: Wenn bei einer Volltextsuche alle Objekte eines Themas ausgewählt werden wird die konfigurierte Kartenansicht nicht verwendet
- 245232: Core: Workaround für Esri Bug BUG-000162615, welcher dazu führt, dass teilweise Kacheln von gecachten Kartendiensten nicht angezeigt werden
- 246094: Allgemein: Die attributiven Filter “ALLOW_NOTHING” sowie “ALLOW_ALL” funktionieren bislang nur eigenständig und nicht als Teil eines zusammengesetzten Filters
- 246898: VertiGIS Printing: Vom Anwender änderbare
generische Funktionsfelder werden im Druckformular nicht angezeigt
- 246975: Flex: Die Legende kann auf einem kleinen Browserfenster nicht gescrollt werden
- 246979: VertiGIS Printing: Die Erstellung eines Ausdrucks aus einem Suchergebnis heraus funktioniert nicht
- 247610: Flex: Das Custom Tool “pub/custom_tools/GoogleMapsWidget.htm” funktioniert auf Mobilgeräten nicht
- 247975: Allgemein: Wenn eine Suche/Selektion die maximale Trefferanzahl überschreitet wird keine Notifizierung angezeigt
- 248000: SynAdmin: Die verlinke Updates-Seite verweist fälschlicherweise auf WebOffice 10.9 R2
- 248278: Core: Im ArcGIS WebScene Custom Tool die WebSzene OpenStreetMap 3D Buildings & Trees vorkonfigurieren
2023-10-20
Fixed
- 191938: Allgemein: Ergänzung der Syntax für MS SQL JDBC-Verbindungen um den Parameter “trustServerCertificate=true” in der Schemadokumentation für WebOffice Anwendungs- sowie Projektkonfigurationen - siehe auch Artikel im Support Center
- 204762: Core: Im Layerfile definierte Symbolisierung wird nicht korrekt angewendet und führt bei der Thematischen Kartierung zu schwarzen Symbolen
- 234025: Core: Konstruieren über Distanz und Linie (Gon) funktioniert nicht korrekt beim Editieren von Linien
- 239132: VertiGIS Printing: Objekte mit einem
attributiven Filter nach angemeldetem Benutzer fehlen am Druck
- 240307: Allgemein: Kleinere Optimierungen an der Schemadokumentation bezüglich dem Wechsel auf VertiGIS Printing als Standarddruckfunktion
- 242129: Core: Der WebOffice-Client schickt bei einem VertiGIS Printing Druckrequest aus dem Suchergebnis den Request fälschlicherweise in der Syntax vom WebOffice SOE-Druck
- 242702: Volltextsuche: Reduzierung der
CPU-Auslastung, wenn auf sehr umfangreichen Datensätzen in Kombination
mit einem attributiven UserManagement-Filter gesucht wird
- 244808: Allgemein: Suche auf bestimmten
WFS-Diensten liefert keine Ergebnistreffer
- 245143: Allgemein: Der URL Call Parameter “map_layers_visibility” funktioniert nicht, wenn die referenzierten Layer in einer Gruppe von Kartendiensten sind
- 245821: VertiGIS Printing: Beim Kartenexport werden die Stützpunkte von Redlinings nicht dargestellt
WICHTIG:
- Alle vorgenommenen Fixes wurden hinsichtlich der Fehlereinmeldungen der Kunden getestet.
- Aufgrund der Komplexität des Produkts können neue Abhängigkeiten nicht ausgeschlossen werden.