Sammelpatch für WebOffice 10.9 SP2
Erstellungszeitpunkt: 20220617-1535
- Dies ist ein Zusatzpatch, d.h. er setzt eine funktionierende Installation von WebOffice 10.9 SP2 voraus und beinhaltet alle Fehlerbehebungen sowie neue Funktionen gegenüber WebOffice 10.9 SP2!
- Bitte informieren Sie Ihre Anwender, dass nach einer Aktualisierung tlw. der Browser Cache vor dem ersten Aufruf anhand folgender Anleitung gelöscht werden muss.
Voraussetzungen:
Installation von VertiGIS WebOffice 10.9 SP1 (mind. Erstellungszeitpunkt: 20211115-1535)
Installation von VertiGIS WebOffice extensions 10.9 SP2 - Build 10.9.196
Optional: Installation von VertiGIS Printing - Build 1.2.80 (ArcGIS 10.8.1 - ArcGIS 10.9.1)
Optional: Installation von VertiGIS Request Guard Server Object Interceptor - Build: 20220504132142
Installation Sammelpatch:
- Sichern Sie Ihre WebOffice Web-Applikation (= ganzen WebOffice Ordner (z.B.:
C:\Tomcat\webapps\<WebOffice Web-Applikation>
) kopieren und an einen sicheren Ort ablegen) - Stoppen von Apache Tomcat (über Start/Programme/Verwaltung/Dienste)
- Löschen des Apache Tomcat-Arbeitsverzeichnisses der WebOffice-Applikation, z.B.:
C:\Tomcat\work\Catalina\localhost\<WebOffice Web-Applikation>
- Aktualisierung “ArcGIS Server Object Extension for WebOffice” auf mindestens Stand: 109.0.2.202204141210
- Im ArcGIS Server Manager unter “Services verwalten” das Karten-Service “SynOutputService” stoppen (bzw. alle Kartendienste, worauf die “WebOffice Server Object Extension” aktiviert ist)
- Im ArcGIS Server Manager unter “Site/Erweiterungen” die “WebOffice Server Object Extension” bearbeiten und “
<Patch>\ArcGIS for Server Object Extension\syn_soe_ao_gateway.soe
” hochladen- Nicht die “WebOffice Server Object Extension” deinstallieren und neuinstallieren, weil sonst die Eigenschaften der “WebOffice Server Object Extension” erneut konfiguriert werden müssen!
- Kopieren Sie den Inhalt von
<Patch>\WebOfficeSystem
nach<Laufwerk>\arcgisserver\directories\WebOfficeSystem
- Im ArcGIS Server Manager unter “Services verwalten” das Karten-Service “SynOutputService” wieder starten (bzw. alle Kartendienste, worauf die “WebOffice Server Object Extension” aktiviert ist)
- Kopieren der Datei WO109SP2_patch_YYYYMMDD.exe in das WebOffice-Webapplikations-Verzeichnis (z.B.
C:\Tomcat\webapps\<WebOffice Web-Applikation>
) - Ausführen der Datei WO109SP2_patch_YYYYMMDD.exe und gegebenenfalls alle bestehenden Dateien ersetzen auswählen
- Löschen der Datei WO109SP2_patch_YYYYMMDD.exe
- Start von Apache Tomcat (über Start/Programme/Verwaltung/Dienste)
Changelog seit WebOffice 10.9 SP1:
2022-06-17
Added
- 173284: Core: Unterstützung zur Konfiguration, ob im Maptip verknüpfte Inhalte (= Relates) initial aufgeklappt sein sollen oder nicht
- 181137: Core: Unterstützung für Wetter Widget im ArcGIS WebScene Custom Tool
- 182386: Core: Unterstützung zum Drucken in unterschiedlichen Koordinatensystemen bei den VertiGIS Printing Tools
- 183370: Allgemein: Unterstützung für neuen Parameter “Metadaten URL URL-encodieren?” zur Festlegung, ob die URL-Parameter der Metadaten URL URL-encodiert werden sollen
Fixed
- 173006 (52532): Core: Beim Werkzeug zum Hinzufügen eines WMS-Dienstes ist bei vorkonfigurierten WMS-Diensten die Option zum Anzeigen einer Legende immer aktiv
- 173211 (52533): Allgemein: Bei einem Maptip greift der Parameter “MXD Feld-Formate verwenden?” nicht
- 173223 (50738): VertiGIS Printing: Beschriftungstexte sind bei einem gedrehten Ausdruck nicht korrekt
- 181988: Allgemein: Diverse Optimierungen bezüglich der Unterstützung für den Typ “format_regex” bei der Eingabevalidierung auf Editierfeldern
- 183061: Core: Optimierung, damit es beim Messen keinen Unterschied zwischen manueller und automatischer Bemaßung gibt
- 183460: Flex: Beim Editieren gibt es ab der 3. Hierarchieebene keine Auswahlwerteliste
- 183686: Flex: Es stehen keine vordefinierten Suchen zur Verfügung, wenn auf einem Layer nur eine freie Suche, aber keine vordefinierte Suche verfügbar ist
- 183807: VertiGIS Printing: Diverse Optimierungen für Index- und Seriendruck mit Übersichtskarten
- 183888: VertiGIS Printing: Fehler, wenn als Übersichtskarte eine OpenStreetMap konfiguriert wurde
- 184123: Core: Das Laden von gespeicherten Druckbereichen ist bei den VertiGIS Printing Tools nicht möglich
- 184231: Core: Das Icon für Geokodierung “pub/images/extapp/map_pin_32.png” für den GeoOffice Intergrator 2021 fehlt in der Standardauslieferung
- 184639: Allgemein: Wenn ein Kartendienst in einer Gruppe von Kartendiensten konfiguriert ist gehen beim Wechsel der Kartenansicht die initial bei der Themenbaumkonfiguration hinterlegten Parameter verloren
- 184706: Allgemein: Optimierungen zu den Änderungen von 182486, damit nach dem Login die übergebenen URL Parameter nicht verloren gehen
- 184759: Core: Optimierung, wenn bei einem vorhanden Suchergebnis bei einem weiteren Suchaufruf mehr Ergebnisse als erlaubt gefunden wurden
- 185451: Core: Beim Editieren werden bei der Editieraktion “Ändern” fälschlicherweise leere Werte automatisch befüllt
- 185464: Allgemein: Ausgabe einer Fehlermeldung statt einer Fehlernummer, wenn kein Token generiert werden kann
- 186027: Allgemein: Die Authentifizierung an einem Proxy Server mittels Basic Authentication funktioniert nicht
- 186380: Flex: Bei einem Suchergebnis mit mehreren verknüpften Objekten und jeweils mehreren externen Applikationen wird tlw. nicht der korrekte Link zusammengestellt
Changed
- 181137: Allgemein: Aktualisierung auf ArcGIS API for JavaScript 4.23
- 184243: Core: Bei der Funktion zum Aktualisieren eines WebOffice Projektstandes soll die bestehende SaveState ID beibehalten und keine neue ID generiert werden
- 186833: Allgemein: Aktualisierung der benötigten Version der VertiGIS Printing Tools auf 1.2.80
2022-05-04
- 180295: Allgemein: Unterstützung, damit die Felder für das benutzerbezogene Editieren auf ArcGIS Tabellen zukünftig optional sind
- 181988: Allgemein: Unterstützung für neuen Typ “format_regex” bei der Eingabevalidierung auf Editierfeldern
Fixed
- 173138: Flex: Optimierung zum Anpassen von Skins für zusätzliche Farben im Bereich der Navigationsleiste
- 173227: Allgemein: Optimierung der Logmeldung, wenn Felder mit Coded-Value Domains als Editierfelder verwendet werden, jedoch keine Hierarchie innerhalb der WebOffice Projektkonfiguration abgebildet wird
- 179543: VertiGIS Request Guard: Optimierung, dass auch mittels der SOAP Schnittstelle keine Kartenbilder mehr abgerufen werden können - erfordert mind. VertiGIS Request Guard Server Object Interceptor Build: 20220504132142
- 179933: Core: Optimierung des Beschreibungstextes für den Button zum Anzeigen eines Druckbereichs
- 180624: WebOffice Extensions: WebOffice Extract funktioniert nicht, wenn eine PostgreSQL Datenbank als UserManagement-Datenbank verwendet wird - erfordert mind. WebOffice extensions 10.9 SP2 - Build 10.9.196
- 180965: Core: Im WebOffice Client auf der WebOffice API werden beim Editieren selektierte Objekte nicht gehighlightet
- 182028: Core: Fehler, wenn man bei einer VertiGIS Printing Druckvorlage nach Verwendung der Seriendruckfunktionalität auf den Druckbereich zoomen möchte
- 182486: Allgemein: Bei bestimmten HTTP Post Requests wird die maximale URL Länge überschritten
- 182953: Core: Eine Netzverfolgung liefert keine Ergebnisse
- 183209: WebOffice extensions: Fehler beim Versuch mittels WebOffice extract einen DWG-Export durchzuführen - erfordert mind. WebOffice extensions 10.9 SP2 - Build 10.9.196
- 183250: Flex: Transparenz bei Polygonen ist nicht korrekt
- 183290: Core: Fehler bei Verwendung der Seriendruckfunktionalität
- 183297: Allgemein: Kreise in einer GeoJSON-Datei werden beim Importieren in der Lage verschoben platziert
- 183306: Flex: Das aktive Werkzeug wird nicht hervorgehoben
- 183447: Core: Custom Tool “GeoOffice Online” funktioniert wegen einer invaliden dojo-Referenz nicht mehr
Security
- 181134: Allgemein: Diverse Optimierungen entsprechend der OWASP Richtlinie
- 183257: Allgemein: Aktualisierung des Dojo Toolkit auf Version 1.16.5 zur Behebung der Sicherheitslücke CVE-2021-23450
WICHTIG:
- Alle vorgenommenen Fixes wurden hinsichtlich der Fehlereinmeldungen der Kunden getestet.
- Aufgrund der Komplexität des Produkts können neue Abhängigkeiten nicht ausgeschlossen werden.