VertiGIS UserManagement Admin Web 10.812.0.5
Erstellungszeitpunkt: 20210401
Änderungen von 10.812.0.4 (2021-02-22) bis 10.812.0.5 (2021-04-02)
Changed
- 51550: Powered By Informationen in den Registrierungs- und Berichtsvorlagen auf VertiGIS geändert.
- 51420: Die Eingabe des Feldes Firmennummer im Zuge der Selbstregistrierung ist nun möglich.
- 51421: Die verpflichtende Eingabe erweiterten Benutzereigenschaften ist im Zuge der Selbstregistrierung nun möglich.
Fixed
- 51549: Fehler in Emailbenachrichtigung der Registrierungsaktivierung falls bei der Einstellung true des Konfigurationsparameters UseEmailAsLogin
Änderungen von 10.812.0.1 (2021-01-16) bis 10.812.0.4 (2021-02-22)
Changed
- 51414: Optimierung Readmes innerhalb UM Admin Web Package
Security
- 50386: Kombination aus bestimmten Aufrufsequenzen ermöglicht im Selbstregistrierungsszenario Zugriff auf UserManagement Admin Web - Thanks Matthias Rupp (EnBW ODR AG) for reporting
Änderungen von 10.811.0.4 (2020-10-29) bis 10.812.0.1 (2021-01-16)
Added
- 50386: Eigenschaft GeoUser.CompanyNumber hinzugefügt um die Kundennummer hinterlegen zu können. Erweiterung auch in GeoUser-Import/Export.
- 51142: Eigenschaften GeoUser.GTCTimestamp und GeoUser.GTCTimestampDate hinzugefügt um den Zustimmungszeitpunkt zu den AGBs hinterlegen zu können. Erweiterung auch in GeoUser-Import/Export.
Changed
- 50556: Adaptierung der Löschskripts für Oracle/PostgreSQL und MSSQL.
- 51106: Copyrightinformation auf 2021 aktualisiert
Änderungen von 10.811.0.3 (2020-09-24) bis 10.811.0.4 (2020-10-29)
Fixed
- 50685: Methode GeoUser.SetEncryptedPassword korrigiert, sodass die korrekten Passwortinformationen gespeichert werden.
Änderungen von 10.811.0.2 (2020-09-23) bis 10.811.0.3 (2020-09-24)
Fixed
- 50531: Korrektes Setzten der Kennung GeoUserMgmt.DataChanged nach erfolgtem Speichern (Save).
Änderungen von 10.811.0.1 (2020-09-18) bis 10.811.0.2 (2020-09-23)
Fixed
- 50495: Gesperrte SQLite Databenbank im Zuge eines Upgrades.
Changed
- 50496: Anpassung der Standard-Web.config Sektion Passwort für SQLite.
Änderungen von 10.811.0.0 (2020-08-31) bis 10.811.0.1 (2020-09-18)
Fixed
- 50501: Methode DBVersion schlug für PostgreSQL Datenbanken fehlt.
- 50506: Fehlerhaftes Ergebnis GeoGrouphasProject(GeoProject pProject) wenn mindestens ein Projekt zugeordnet war.
- 50495: Gesperrte SQLite Databenbank im Zuge eines Upgrades.
- 50525: Zu lange Bezeichner in Savepoints für MSSQL entfernt.
Changed
Änderungen von 10.800.0.0 (2020-03-13) bis 10.811.0.0 (2020-08-31)
Added
- 25206: Änderung in der Datenbankschicht zur direkten Kommunikation mit der Datenbank unter Verwendung von Transaktionen.
- 49542: Methode DeleteAll zum vollständigen Löschen der Inhalte einer Usermanagement-Datenbank hinzugefügt.
Fixed
- 49643: Änderung des Icons auf VertiGIS.
- 50000: Anzahlfelder in Suchmasken sind nicht mehr editierbar.
Changed
- 49251: UM Admin Web nur in 64bit , Geoproject.dll 64bit und 32bit, Kein Support mehr für MSAccess, XML und LDAP; Vereinheitlichte Formatierung der Web.config.
Änderungen von 10.712.0.0 (06.03.2020) bis 10.800.0.0 (13.03.2020)
- 0049643: Erweiterung - Copyright Informationen auf VertiGIS geändert.
Änderungen von 10.711.0.0 (14.11.2019) bis 10.712.0.0 (06.03.2020)
- 0044402: Erweiterung - Selbstregistrierung Useranlage mit Aktivierung.
- 0044404: Erweiterung - Selbstregistrierung: Stammdaten editieren.
- 0044405: Erweiterung - Selbstregistrierung: Benachrichtigung Projektfreischaltung.
- 0044406: Erweiterung - Selbstregistrierung: Passwort vergessen.
- 0044407: Erweiterung - Selbstregistrierung: User deaktivieren.
- 0044408: Erweiterung - Selbstregistrierung: Protokollierung der Selbstregistrierungs-Aktivität.
Änderungen von 10.700.0.0 (26.08.2019) bis 10.711.0.0 (14.11.2019)
- 0048488: Bug fix - Fehler beim Löschen der “Beginn Gültigkeitsdauer” für Benutzer bei Verwendung einer PostgreSQL Datenbank behoben.
- 0048438: Bug fix - Erweiterte Prüfroutine auf Verwendung der zu löschenden Gruppe in Druck-/Reportvorlagen.
Änderungen von 10.622.0.3 (13.05.2019) bis 10.700.0.0 (26.08.2019)
- 0047908: Erweiterung - Copyright Informationen auf SynerGIS GIS & FM Solutions GmbH geändert.
- 0047631: Erweiterung - Umstellung der Spalten LAYERNDX (UM_LAYER), NAME (UM_TABLE), NAME (UM_SERVICE) auf Kleinschreibung.
- 0047029: Erweiterung - Erweiterung der Themen um die Information ob es sich um Gruppenthemen handelt.
- 0046942: Erweiterung - Ablaufdatum für Benutzer hinzugefügt.
Änderungen von 10.622.0.2 (28.03.2019) bis 10.622.0.3 (13.05.2019)
- 0047227: Erweiterung - Setzen des verschlüsselten Passwortes inkl. Salt-Hashkey mit Hilfe der Methode GeoUser.SetEnryptedPassword ermöglichen.
Änderungen von 10.622.0.1 (15.03.2019) bis 10.622.0.2 (28.03.2019)
- 0046812: Optimierung - Bei Auswahl einer Access DB wird automatisch der Benutzername ADMIN eingesteuert.
- 0046839: Bug fix - Anpassung der Parameterbindung für Boolean Werte bei Verwendung des PostgreSQL Datenbanktreibers.
Änderungen von 10.622.0.0 (10.01.2019) bis 10.622.0.1 (15.03.2019)
- 0046698: Bug fix - Prüfung der UNC-Pfade für SQLite Datenbanken auf Existenz liefert in Abhängigkeit des .NET Frameworks <=4.6.1 bzw. >=4.6.2 unterschiedliche Ergebnisse
Änderungen von 10.621.0.1 (01.11.2018) bis 10.622.0.0 (10.01.2019)
- 0046136: Erweiterung - Copyright Informationen auf Jahreszahl 2019 geändert
- 0046084: Optimierung - Aktualisierung der SQLite-Datenbanktreiber auf die aktuellste Version 1.0.109.2 und den PostgreSQL-Datenbanktreiberr auf die aktuellste Version 4.0.4. Dies macht die Verwendung des .NET Framework 4.6 erforderlich.
- 0045524: Erweiterung - Tooltip Hinweise zu den Benutzerfeldern Name und Login hinzugefügt.
- 0045858: Optimierung - Aktualisierte Onlinehilfe
- 0042943: Bug fix - XML Exporte welche für Felder lediglich ein Leerzeichen beinhalteten wurden als NULL Werte importiert.
- 0046002: Erweiterung - Suchlisten werden nun nach Eingabe des Suchkriteriums automatisch aktualisiert
Änderungen von 10.621.0.0 (01.11.2018) bis 10.621.0.1 (04.12.2018)
- 0045341: Optimierung - Feldgrößenoptimierung diverser Beschreibungsfelder auch bei Optionenänderung des Filters.
- 0045857: Erweiterung - Absprung zu SynerGIS Homepage via https.
- 0045949: Bug fixed - Bei Verwendung von Postgres Datenbanken resultierten Abfragen mit dem LIKE Operator in Verbindung mit ’' in falschen Ergebnissen (Escaping).
Änderungen von 10.620.0.0 (11.07.2018) bis 10.621.0.0 (01.11.2018)
- 0045686: Bug fixed - Erst nach Profilwechsel wird der Benutzername eines SQLite-Profil in der Anmeldemaske sowie im der Upgrademaske als Read-Only dargestellt
- 0045341: Optimierung - Feldgrößenoptimierung diverser Beschreibungsfelder.
- 0044076: Optimierung - Anpassung der Standardvorlage zur Datenschutzerklärung im Formular zur Selbstregistrierung.
Änderungen von 10.600.0.1 (10.04.2018) bis 10.620.0.0 (11.07.2018)
- 0044677: Erweiterung - Upgrade DB-Kompatibilität auf Version 10.620.0.0
Änderungen von 10.600.0.0 (06.03.2018) bis 10.600.0.1 (10.04.2018)
- 0044048: Erweiterung - Copyright Informationen auf Jahreszahl 2018 geändert
- 0044058: Erweiterung - MSSQL Unterstützung von TLS 1.2 (Zugriffsänderung von OLEDB auf System.Data.SqlClient)
Änderungen von 10.512.0.1 (19.11.2017) bis 10.600.0.0 (06.03.2018)
- 0042859: Erweiterung - zwingendes Akzeptieren der Nutzungsbedingungen bei der Selbstregistrierung
- 0043783: Erweiterung - Möglichkeit Benutzerinformationen im Excelformat zu exportieren
Änderungen von 10.512.0.0 (24.10.2017) bis 10.512.0.1 (19.11.2017)
- 0040106: Bug fixed - Kopieren von Rechten und Einschränkungen bei der Neuanlage von Gruppen berücksichtigt nun auch “Geometrie modifizieren” für Themenberechtigungen korrekt.
- 0042856: Bug fixed - Bei der Neuanlage einer SQLite-Datenbank mit Passwort werden Berechtigungen im Vorfeld geprüft.
Änderungen von 10.511.0.0 (10.07.2017) bis 10.512.0.0 (24.10.2017)
- 0042613: Erweiterung - Beim Löschen von Projekten, welche auch Grundkarten beinhalten, wird der Benutzer informiert und die Grundkarten werden ebenfalls gelöscht.
- 0042731: Erweiterung - Die maximale Länge der Where-Bedingung für Attributive Filter wurde auf 4000 erhöht.
Änderungen von 10.500.0.2 (22.05.2017) bis 10.511.0.0 (10.07.2017)
- 0041671: Bug fixed - falsche Fußnoten in der deutschen Version des Berichts “effektive Themenberechtigung” korrigiert
Änderungen von 10.500.0.2 (22.05.2017) bis 10.500.0.3 (07.06.2017)
- 0041408: Bug fixed - Debugmessage entfernt
- 0041378: Bug fixed - JQuery Fehler verursacht Probleme beim Aktualisieren von Themen
- 0041428: Erweiterung - Möglichkeit der Konfiguration mehrere Emailadressen für die Administratorbenachrichtigung im Selbstregistrierungsformular.
Änderungen von 10.500.0.1 (14.02.2017) bis 10.500.0.2 (22.05.2017)
- 0041003/0041276: Bug fixed - Erlaube Sonderzeichen @ und - für Logins.
- 0040769: Bug fixed - Einschränkung des Upgrade-Prozesses auf Benutzer/Passwörter, welche in der web.config eingetragen sind.
- 0040106: Erweiterung - Kopieren von Rechten und Einschränkungen bei der Neuanlage von Gruppen
Änderungen von 10.500.0.0 (03.02.2017) bis 10.500.0.1 (14.02.2017)
- 0040296: Bug fixed - Erlaube Sonderzeichen für Logins.
- 0036798: Optimierung - Layoutoptimierung des Menübaumes.
- 0040267: Optimierung - Verbesserung Passwortsicherheit
- 0039466: Optimierung - Verbesserung Passwortsicherheit für Assoziiertes Login
- 0040336: Erweiterung - Geoproject.dll für .NET 3.5 und .NET 4.5 zu Verfügung gestellt
Änderungen von 10.420.0.3 (19.01.2017) bis 10.500.0.0 (03.02.2017)
- 0040083: Erweiterung - Versionsnummer der UM-DB-Struktur auf 10.5 erhöhen
- 0036798: Erweiterung - Anpassung UI durch neue Icons
- 0040181: Bug fixed - Englische Übersetzung in den Eigenschaften der Printprofile für Adresse korrigiert
Änderungen von 10.420.0.2 (16.01.2017) bis 10.420.0.3 (19.01.2017)
- 0040131: Bug fixed - Passwortvalidierung für Sonderzeichen . und _ korrigiert.
- 0040132: Bug fixed - Überprüfung der Bestätigung des Passworts in der Selbstregistrierungsseite korrigiert
Änderungen von 10.420.0.0 (05.10.2016) bis 10.420.0.2 (16.01.2017)
- 0039603: Optimierung - Das Standard Log Level wurde auf ERROR gesetzt.
- 0039935: Bug fixed - Prüfung auf Groß-/Kleinbuchstaben/Zahlen und Auswahl von Sonderzeichen wurde bei Benutzerneuanlage und -änderung nun auf Login umgeändert. Das Passwort wird nun nicht mehr eingeschränkt.
- 0039934: Bug fixed - Fehlermeldung für ungültige Passwörter wurde geändert
- 0039964: Erweiterung - Copyright Informationen auf Jahreszahl 2017 geändert
- 0035017: Optimierung - Beschriftung für das Feld “Beginn Gültigkeitsdauer” geändert.
- 0020391: Optimierung - Die Standardanzahl angezeigter Datensätze in den Abfragen wurde von 1000 auf 1500 erhöht.
- 0037782: Erweiterung - Selbstregistrierungsseite wurde um Konfigurierbarkeit via SSL, Administrator-Email und das Setzen des Feldes “Beginn Gültigkeitsdauer” erweitert. Die erweiterten Felder werden nun standardmäßig ausgeblendet.
Änderungen von 10.411.0.0 (07.07.2016) bis 10.420.0.0 (05.10.2016)
- 0038586: Erweiterung - Erweitere die Länge des Feldes UM_TABLE.NAME auf 255 Zeichen
- 0038960: Bug fixed - Popup zur Auswahl des Datums bei der Benutzeranlage unterstützt nun auch IE11
- 0038700: Optimierung - geänderte Sortierung von Kartenansichten in den Wizzards zur Anlage/Aktualisierung von Gruppeneinschränkungen für Kartenansichten
- 0038448: Erweiterung - Unterstützung von Grundkarten in Berichten
- 0039218: Bug fixed - Fehler in Geoproject.DeleteAllMapViews behoben
- 0038398: Optimierung - Anmeldung nach erfolgtem Datenbankupgrade befüllt automatisch die zuletzt verwendete Datenbank
Änderungen von 10.410.0.0 (16.06.2016) bis 10.411.0.0 (07.07.2016)
- 0038368: Optimierung - Unterstützung von UNC-Pfaden für SQLite Datenbanken
- 0038448: Erweiterung - Unterstützung von Grundkarten
- 0038400: Bug fixed - Setuproutine enthält Treiber für SQLite 32 und 64 bit
Änderungen von 10.400.0.0 (02.03.2016) bis 10.410.0.0 (16.06.2016)
- 0037782: Erweiterung - Seite zur Selbstregistrierung von Benutzern sowie Rücksetzen des vergessenen Passwortes hinzugefügt
- 0038283: Optimierung - Verbesserte Beispielskonfiguration der web.config
- 0038019: Erweiterung - Benutzerimport im Excel-Format versucht mit Hilfe der Spaltenüberschriften automatisch eine Zuordnung zu den Benutzereigenschaften zu erzeugen
- 0037746: Optimierung – Anpassungen des Layouts, Anzeige Fußnoten und Übersetzungen im Bericht “Effektive Themenrechte” optimiert
- 0037268: Optimierung - Automatisches setzen des Benutzernamens für Anmeldungen an SQLite Datenbanken
- 0038289: Bug fixed - Kaskadiertes Löschen von GeoMaps bzw. GeoTemplates implementiert
Änderungen von 10.320.0.0 (26.10.2015) bis 10.400.0.0 (02.03.2016)
- 0034899: Erweiterung - Erweiterung der Themenberechtigungen um Modifizieren der Geometrie auf GUI-Ebene
- 0029788: Erweiterung - Unterstützung von SQLite Datenbanken
- 0035690: Bug fixed - Erstellung von Themenberechtigungen ignoriert Berechtigungen zu modifizieren der Geometrie
- 0036728: Erweiterung - Copyright Informationen auf Jahreszahl 2016 geändert
- 0037049: Erweiterung - Oracle-Verbindungen auch mit Nicht-Schema-Owner zulassen
- 0037193: Erweiterung - Anzeigen aller verknüpften Projekte beim Löschen von Kartendiensten
- 0036052: Erweiterung - Userimport erlaubt die Übernahme beliebig vieler Gruppen
- 0036365: Bug fixed - Auswahl der Uhrzeit über GUI optimiert, Speichern beliebigen Jahreszahlen ermöglicht
- 0037050: Optimierung - Initiale Größe der Selektionsliste auf aktuelle Bildschirmgröße angepasst
Änderungen von 10.300.1.0 (08.05.2015) bis 10.320.0.0 (26.10.2015)
- 0034899: Erweiterung - Erweiterung der Themenberechtigungen um Modifizieren der Geometrie nur auf Datenbank-Ebene
- 0034040: Erweiterung - Ergänzung der Eigenschaften Logo (Kommune) und Haftungsausschluss für Druckprofile sowie Anpassung der Anzeige der Eigenschaften mit Technischen IDs
- 0035544: Optimierung - Anzeige der Datenbankanbindung für Tabellen im den Wizzards Bearbeiten sowie Löschen bei “Einschränkungen von Tabellen”
- 0036152: Erweiterung - Aktualisierung der create/drop-Skripts
- 0023793: Erweiterung - Unterstützung von PostgreSQL Datenbanken (Version > 9.1)
- 0035661: Optimierung - Einführung zusätzlicher Tooltips für Berichte bei den Symbolen der Themenberechtigungen
Änderungen von 10.300.0.2 (18.03.2015) bis 10.300.1.0 (08.05.2015)
- 0034899: Erweiterung - Erweiterung der Themenberechtigungen um Modifizieren der Geometrie
- 0034899: Optimierung - Feldbezeichnung für Gültigkeitsdauer auf Beginn Gültigkeitsdauer
- 0034786: Optimierung - Verbesserungen im Datenbank-Upgrade Prozess um auch leere Benutzernamen korrekt verarbeiten zu können
- 0034875: Optimierung - Anzeige von Checkboxen
Änderungen von 10.300.0.1 (11.03.2015) bis 10.300.0.2 (18.03.2015)
- 0034124: Bug fixed - Umbenennung der Spalte CELLPHONE zu MOBILEPHONE in der Tabelle UM_IMS_USERS
Änderungen von 10.300.0.0 (17.02.2015) bis 10.300.0.1 (11.03.2015)
- 0033498: Optimierung - Anpassung der Verschlüsselung des assoziierte Passworts des GeoUser-Objekts
Änderungen von 10.230.0.1 (31.10.2014) bis 10.300.0.0 (17.02.2015)
- 0034424: Erweiterung - Copyright Informationen auf Jahreszahl 2015 geändert
- 0034124: Erweiterung - Verwaltung von Mobiltelefonnummer auf GeoUser-Objekt ermöglicht
- 0033586: Optimierung - Anzeige des Wizzard zum Löschen von Tabellen wird standardmäßig eingeblendet
- 0034040: Erweiterung - Verwaltung von Disclaimer (Haftungsausschluss) und CommunityLogo (Logo Kommune) bei Druckprofile hinzugefügt
- 0034125: Optimierung - Feldbezeichnung von Benutzern und Gruppen mit Bezeichnungen im WebOffice
- 0034218: Erweiterung - Unterstützung von UTF8 Encoding
Änderungen von 10.220.0.1 (28.07.2014) bis 10.230.0.1 (31.10.2014)
- 0033432: Bug fixed - DB-Upgrade Microsoft Access prüft die Existenz der Spalte FILTER_ID in LAYERPERMISSIONS korrekt
- 0032921: Erweiterung - Einführen der Eigenschaft EncryptedPassword am Objekt GeoUser
- 0033498: Erweiterung - Erweiterung GeoUser Objekt um Assoziierte Eigenschaften
- 0033093: Optimierung - Änderung von Beschriftungen in den Wizzards Rechte/Einschränkungen für Tabellen
- 0033586: Erweiterung - Hinzufügen von konfigurierbaren Menüeinträgen um Tabellen zu löschen
- 0033629: Optimierung - Performanceoptimierung bei Oracle und MSSQL Datenbanken im Verbindungshandling
Änderungen von 10.210.0.1 (15.04.2014) bis 10.220.0.1 (28.07.2014)
- 0031919: Optimierung - Änderung von Beschriftungen im Projekt-Lösch-Wizzard
- 0031818: Optimierung - Sichtbarkeit der farblichen Bildlaufleiste in IE10 verbessert
- 0031805: Optimierung – Optimierung des Layouts bei dynamischer Größenanpassung von Auswahllisten
- 0032706: Erweiterung - neues Feld PWD_TIMESTAMP (Passwort gültig bis) in den Benutzer Masken hinzugefügt
- 0032398: Optimierung - detailliertere Beschreibung der referenzierten Objekte (Name und GUID) bei Ergebnissen Konsistenzprüfungen vor dem Löschen von Einträgen
Änderungen von 10.210.0.0 (31.03.2014) bis 10.210.0.1 (15.04.2014)
- 0031867: Optimierung - Beschriftung in Wizzard Effektive Gruppenrechte und Effektive Themenrechte (de) geändert
- 0031858: Bug fixed - Setuproutine mit korrekter Geoproject.dll ausgeliefert
- 0031615: Bug fixed - Verbindungshandling zur Datenbank im Wizzard “Effektive Projektrechte” wenn KeepconnectionAlive nicht gesetzt war
Änderungen von 10.200.0.5 (15.01.2014) bis 10.210.0.0 (31.03.2014)
- 0029770: Erweiterung - Standardkonfiguration des Imports von Benutzerdaten kann in der Web.config hinterlegt werden
- 0031274: Bug fixed - Korrigierte Beschriftung im Prozess Erstellen von Anwendungsrollen
- 0030783: Erweiterung - Übernahmemöglichkeit der Gruppenzugehörigkeit von anderen Benutzern beim Erzeugen von neuen Benutzern
- 0031627: Bug fixed - Check Collation in Tabelle UM_Service im DB-Upgrade-Manager für MSSQL
- 0031325: Bug fixed - Hinzufügen von deutschen Übersetzungen der Navigationsschaltflächen im Falle von nicht-deutschen Betriebssystemen
- 0031615: Erweiterung - Neuer Bericht “Effektive Projektrechte”
- 0031324: Bug fixed - Benutzerimport mit Gruppen schlug fehl wenn mehrere Benutzer via Excel importiert werden sollten und der web.config Parameter KeepconnectionAlive deaktiviert war
- 0031629: Optimierung - Größe von Auswahllisten durch Anwender veränderbar
Änderungen von 10.200.0.4 (18.09.2013) bis 10.200.0.5 (15.01.2014)
- 0031041: Erweiterung - Copyright Informationen auf Jahreszahl 2014 geändert
- 0031012: Optimierung - Änderung von Beschriftungen im Benutzerimport-Wizzard
- 0031011: Bug fixed - vertauschte Spalten Login/Benutzername im Benutzerimport korrigiert
Änderungen von 10.200.0.3 (04.08.2013) bis 10.200.0.4 (18.09.2013)
- 0030043: Bug fixed - Berichterzeugung für viele Benutzer/Gruppen führte aufgrund längerer Ausführungszeiten zu IIS-Fehlern
- 0028527: Erweiterung - Layout der Gruppen-, Benutzer- und Themenberichte wurde aktualisiert
- 0029770: Erweiterung - neuer konfigurierbarer Import von Benutzerdaten aus Excel oder CSV Dateien
- 0029885: Erweiterung - Bug in IE9 führt zu Anzeigeproblemen bei Bildlaufleisten in langen Textfeldern
- 0030214: Erweiterung - neuer Wizzard zum Löschen von Kartenansichten
Änderungen von 10.200.0.2 (28.06.2013) bis 10.200.0.3 (04.08.2013)
- 0030005: Erweiterung - Verbesserung der Protokollierung bei XML-Exporten
- 0030004: Bug fixed - Korrektur des fehlerhaften Reimports von XML-Sicherungen UM_FILTER, UM_PROJECTCONFIG
Änderungen von 10.200.0.0 (14.05.2013) bis 10.200.0.2 (28.06.2013)
- 0029766: Bug fixed - Datenbankaktualisierung für Oracle bringt Fehler bei Tabelle UM_PRINTPROFILE
- 0029613: Erweiterung - Copyright Informationen auf Jahreszahl 2013 geändert
Änderungen von 10.3.2.0 (02.11.2012) bis 10.100.0.0 (14.05.2013)
- 0027887: Bug fixed - Problem bei der Anmeldung bei OLEDB-Datenbanken mit der Verwendung von Passwörtern, welche das Zeichen “;” beinhalten gelöst
- 0029449: Erweiterung - Erweiterter Rechtereport mit den attributiven Filterinformationen der Kartendienste
- 0029448: Erweiterung - Einführung der attributiven Filter in der Kartendienstverwaltung
- 0028272: Optimierung - Optimierung der Anzeige der Fehlermeldung nach dem Datenbank-Upgrade
- 0028417: Optimierung - Optimierung der Anzeige der Infomeldung nach dem Datenbank-Upgrade
- 0027387: Optimierung - Standardmäßig werden die Menüpunkte Gruppenrechte für FK und Gruppenrechte für Felder ausgeblendet
- 0028335: Bug fixed - Problem beim Speichern von doppelten Namen bei Kartenansichten im MSSQL gelöst
Änderungen von 10.3.1.1 (23.07.2012) bis 10.3.2.0 (02.11.2012)
- 0027922: Erweiterung - Oracle/MSSQL Stored Procedures um Benutzer anzulegen und zu aktualisieren
- 0028128: Bug fixed - Problem bei Aktualisierung der übergeordneten Gruppe von UM_GROUP behoben
- 0027929: Erweiterung - Erweiterung des Objektes UM_GROUP um Land
- 0028062: Erweiterung - neue Methoden um die Rechteaggregation für Benutzer auch durch Angabe mehrerer Gruppen durchführen zu können
- 0027497: Erweiterung - Harmonisierung der Beschriftungen
- 0027656: Erweiterung - neues SynerGIS Logo hinzugefügt
Änderungen von 10.3.1.0 (27.06.2010) bis 10.3.1.1 (23.07.2012)
- 0027387: Optimierung - Standard Web.config adaptiert um standardmäßig “Gruppenrechte für FK” und “Gruppenrechte für Felder” im Menü auszublenden
- 0027430: Optimierung - Anpassung der Anzeige für “Einschränkungen für Themen” in den UM-Berichten
Änderungen von 10.3.0.1 (03.04.2012) bis 10.3.1.0 (27.06.2010)
- 0027253: Bug fixed - Berücksichtigung von Groß-/Kleinschreibung bei Validierung der Eindeutigkeit der Objektnamen für Oracle und Microsoft Access
- 0024802: Bug fixed - Validierung des Feldes NAME der UM-SERVICE-Tabelle in Bezug auf Groß-/Kleinschreibung geändert
Änderungen von 10.3.0.0 (12.03.2012) bis 10.3.0.1 (03.04.2012):
- 0026754: Erweiterung - Bei Rechtereport soll bei Themen auch der Datenrahmen ausgegeben werden
Änderungen von 10.2.0.6 (22.02.2012) bis 10.3.0.0 (12.03.2012):
- 0026655: Bug fixed - Exportieren von Projektkonfigurationen mit Referenzen zu Mapviews schlug fehl
- 0026586: Erweiterung - Bei dem Wizzard „Featureklassen löschen/aktualisieren“ wird nun ein Hinweise zur Datenquelle der Featureklasse angezeigt
- 0026639: Optimierung - Wenn ein Benutzer mit einem bereits bestehenden Login angelegt wird, so ist das Login nun auch aus der Fehlermeldung zu entnehmen
- 0026646: Erweiterung - Vereinfachung des Berechtigungen Selektieren/Identifizieren in den Themen-Einschränkungen
- 0026754: Erweiterung - Anzeige des Kartendienstes in der Themenauflistung der Berichte effektive Benutzerrechte und effektive Gruppenrechte
Änderungen von 10.2.0.5 (15.12.2011) bis 10.2.0.6 (22.02.2012):
- 0026554: Erweiterung - Gruppenzuordnungen für Benutzer können nun direkt in den Wizzards Benutzer anlegen bzw. Benutzer bearbeiten vorgenommen werden
- 0026386: Erweiterung - Verbesserte Lesbarkeit des XML-Exports durch Einrücken der Tags
- 0026446: Optimierung - Aktualisierung der Copyright Informationen
- 0026462: Optimierung - Verbessertes Look & Feel des SynerGIS Passwort Verschlüsselung Programms
- 0026373: Bug fixed - korrigierte deutsche Übersetzung
Änderungen von 10.2.0.4 (02.12.2011) bis 10.2.0.5 (15.12.2011):
- 0026232: Bug fixed - Erweiterte Konsistenzprüfungen wenn Gruppen gelöscht werden im Vorfeld der Datenbanktransaktion. Fehlermeldungen der Datenbank bei Fremdschlüsselverletzungen wurden durch sprechendere anwendungsspezifischere Fehlermeldungen ersetzt.
- 0026317: Bug fixed - Leeren der Zieldatenbank beim Rückspielen von Datensicherungen schlägt mit Fremdschlüsselverletzungen fehl
- 0026318: Optimierung - hinzufügen von ins Englische übersetzten Infomeldungen über den Fortschritt der Exportfunktion
Änderungen von 10.2.0.3 (10.10.2011) bis 10.2.0.4 (02.12.2011):
- 0025205: Erweiterung - Service Name unterscheidet nun zwischen Groß und Kleinbuchstaben in MSSQL - Es ist somit möglich gleiche Servicenamen, die sich nur in der Groß-/Kleinschreibung unterscheiden zu verwenden.
- 0025821: Optimierung - Dokumentation und Skripts zur Anlage der Datenbankbenutzer in MSSQL und Oracle hinzugefügt
- 0025977: Bug fixed - Erweiterung der Fehlermeldung, wenn die Erzeugung von Berichten aufgrund von fehlenden Zugriffsrechten im Dateisystem fehlgeschlagen ist
- 0025762: Bug fixed - Entfernen des Textes WebCity in den Fußzeilen der Berichte
- 0026100: Bug fixed - Das Speichern von Themen (Layern) mit Indizes die länger als 255 Zeichen waren verursachte einen Fehler MSSQL
Änderungen von 10.2.0.2 (21.07.2011) bis 10.2.0.3 (10.10.2011):
- 0025533: Bug fixed - Korrektur der englischen Übersetzung für Kartendienste im Wizzard “Gruppeneinschränkungen für Themen löschen”
- 0025696: Erweiterung - Bearbeiten zur Bearbeitung von Kartenansichten wurde hinzugefügt
- 0025523: Erweiterung - Berechtigungen für Tabellen und Felder wurden in die Berichte Gruppenrechte sowie Benutzerrechte aufgenommen
Änderungen von 10.2.0.1 (19.07.2011) bis 10.2.0.2 (21.07.2011):
- 0025193: Erweiterung - Einführung von Prüfroutinen bezüglich Struktur und Inhalt für XML-Dateien und Versionskontrollen beim Exportieren von Daten
Änderungen von 10.2.0.0 (04.07.2011) bis 10.2.0.1 (19.07.2011):
- 0025142: Bug fixed - Fehlerhafte Einschränkungen der Layer wurden im Themen-Report angezeigt; Anpassung des Berichttitels
- 0023794: Erweiterung - Konfigurierbarkeit des Standardwertes für die Menüansicht in der web.config
- 0025159: Optimierung - Vereinheitlichung der Beschriftung “Zugriff sperren”
- 0025147: Bug fixed - Anzeige von Sonderzeichen in Filternamen (z.B. % <> …) in den Zusammenfassungen korrigiert
- 0021042: Optimierung - Standard Web.config um DefaultMenuStyle und DatabaseName erweitert
- 0025145: Bug fixed - Fehler beim Filtern der Themen im Wizzard für Themenberichte werden bereits ausgewählte Einträge wieder in die rechte Liste verschoben
Änderungen von 10.1.0.6 (30.06.2011) bis 10.2.0.0 (04.07.2011):
- 0024958: Erweiterung - Erweiterung des Datenmodells für UM_IMS_USER und UM_GROUP
- 0024942: Erweiterung - Datenmodellerweiterung: Hinterlegung von Kartenansichten am Gruppenprofil
- 0025100: Erweiterung - Rückmeldung des Fortschritts des Datenbank-Imports bzw. Export
Änderungen von 10.1.0.4 (26.05.2011) bis zu 10.1.0.6 (30.06.2011):
- 0024998: Bug fixed - Fehler bei DB-Upgrade von MSSQL (Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt) behoben
- 0024996: Optimierung - Änderung der Copyright Information
- 0025081: Bug fixed - Stylesheet group_export_de.xsl für Effektive Gruppenrechte: Report war korrupt
- 0024878: Optimierung - Hinzufügen von web.config Kommentaren, welche die Menüeinträge beschreiben
- 0021042: Optimierung - Ändern der Verbindungsparameter für Datenbanken (DatabaseType, DatabaseName)
- 0025042: Optimierung - Prüfen ob es CONFIGURATION_ITEM bereits gibt während dem Laden der Einträge aus der Datenbank
- 0024877: Erweiterung - Wizzard Neuanlage von Karteneinträgen und Themen
Änderungen von 10.1.0.0 (10.12.2010) bis zu 10.1.0.4 (26.05.2011):
- 0023903: Bug fixed - Bei Klick auf ENTER wird in den Listenansichten nicht mehr automatisch gefiltert, sondern man fliegt aus dem Wizard
- 0024444: Optimierung - Anzeige einer passenden Fehlermeldung in den Effektiven Rechtereports im Falle dass die Schreibrecht auf das tmp-Verzeichnis fehlen
- 0024648: Optimierung - Deaktivieren der Autorisierung von Subadmins über die UM_IMS_USERS-Tabelle
- 0024702: Erweiterung - Einbindung des neuen Favicons
- 0024664: Bug fixed - Korrigieren des css im Zusammenhang mit den Hintergrundbildern der Wizzards
- 0024617: Bug fixed - Fehler in der Beschriftung der Wizzards für die Erstellung von Projekten
- 0023794: Erweiterung - Einführen der einfachen und vollständigen Menüansicht
- 0024618: Erweiterung - Neuer Wizzard zum Erstellen von Kartenansichten und Themen
- 0024616: Optimierung - Zulassen des Löschens von Benutzer, auch wenn diese noch in Gruppen zugeordnet sind
- 0024074: Erweiterung - Einführung des neuen Bericht es “effektive Themenrechte”
- 0024615: Bug fixed - Unterstützung für IE9, Größenanpassung des Menübaums
- 0024939: Bug fixed - maximale Anzahl an open_cursors in Oracle erreicht
Änderungen von 10.0.0.2 (10.12.2010) bis zu 10.1.0.0 (04.02.2011):
- 0023201: Erweiterung - Einführung des neuen Datenquellentyps JDBC
- 0023201: Bug fixed - Fehler in der Beschriftung der Wizzards für Anlegen von Tabellenberechtigungen
- 0023374: Optimierung - Beim Export der Dateninhalte und Verwendung von Parametern für Suchen und Ersetzen, wird bei doppelten Namen im Vorfeld ein entsprechender Fehler geworfen
- 0023395: Optimierung - Fehlermeldung “allgemeiner Fehler beim Speichern” wurde mit Detailinformationen ausgestattet
- 0023557: Erweiterung - Ein Tabellenname muss nicht mehr global eindeutig sein, sondern nur mehr in der zugeordneten Datenquelle
- 0020941/0023497: Bug fixed - “WebOffice Neu laden” kann - wenn angesprochene Webservice nicht auf der gleichen Domain läuft – aufgrund von Sicherheitseinschränkungen der Browser nicht ausgeführt werden. Eine entsprechende Info zum manuellen Neustart wird sichtbar
Änderungen von 6.0.1.5 (21.05.2010) bis zu 10.0.0.2 (10.12.2010):
- 0020941: Erweiterung - UM-DB Cache von UM Admin Web und WebOffice neu laden
- 0021725: Erweiterung - Gruppenmitgliedschaften beim Löschen eines Users mitlöschen
- 0021918: Erweiterung - Wizard “Projekte bearbeiten” soll um Editiermöglichkeiten für Name, Beschreibung und Pfad der Konfiguration ergänzt werden
- 0021979: Erweiterung - rollenbasierende Einschränkungen auf Kartendienstebene und Kartenansichtsebene ermöglichen
- 0022507: Erweiterung - Staging Unterstützung
- 0022605: Bug fixed - Wizard “Anwendung bearbeiten”: Anwendungsrechte umbenennen und löschen funktioniert nicht
- 0022699: Erweiterung- Versionsnummer der UM-DB-Struktur auf 10.0 erhöhen
- 0022771: Optimierung - Performanceverbesserung bei Anbindung an MS Access MDB
- 0023023: Optimierung - Gruppenrechte für Projekte-Wizard: Standardwert bei “Freigeben” sollte gecheckt sein
- 0023201: Erweiterung - Berechtigungen auf Tabellen
Änderungen von 6.0.4.0 (02.05.2010) bis zu 6.0.1.5 (21.05.2010):
- 0021665: Erweiterung - Im Falle dass nur ein Benutzer/eine Gruppe in den Wizzards “effektive Benutzerrechte” bzw. “effektive Gruppenrechte” ausgewählt wurde, so wird die Einschränkung auch im Titel des Wizzards angedruckt
- 0021085: Erweiterung - Aktualisierung der Hilfedateien
- 0021795: Optimierung - Änderung des Versionsmanagements um Konsistenz mit den anderen Produkten zu erzielen
Änderungen von 6.0.3.0 (11.03.2010) bis zu 6.0.4.0 (02.05.2010):
- 0021186: Optimierung - Optimierung des Layouts der Berichte “effektive Benutzerrechte” und “effektive Gruppenrechte”. (Eigenschaften der Druckprofile mit Zeilenumbrüchen dargestellt)
- 0021191: Optimierung - Der Anwender wird beim Erfassen von Eigenschaften in Druckprofilen bzw. Anwendungsrechten zu Anwendungen informiert, dass die Änderungen verworfen bzw. übernommen werden müssen
- 0021541: Erweiterung - Im Wizzard Gruppen bearbeiten, wird bei der Auswahl der übergeordneten Gruppe kein Zirkelschluss zugelassen.
- 0021462: Erweiterung - Im Wizzard Gruppen bearbeiten, wird bei der Auswahl der übergeordneten Gruppe die Übergabe der ausgewählten Gruppe (Selbstreferenz) nicht zugelassen.
Änderungen von 6.0.2.0 (15.12.2009) bis zu 6.0.3.0 (11.03.2010):
- 0021074: Bug fixed - Bei gleichzeitiger Aktualisierung von mehreren Gruppen gingen die Kontaktzuordnungen verloren
- 0021097: Bug fixed - effektive Benutzerrechte/Gruppenrechte: Filterung der Projekte verschiebt alle Projekte nach rechts
- 0021040: Erweiterung - Initiale Sortierung der Layer in Wizzards “Einschränkungen für Themen” anlegen, bearbeiten, löschen
- 0021106: Erweiterung - im Wizzard Gruppenrechte für Projekte - bearbeiten werden nun die Projekte der ausgewählten Gruppen standardmäßig selektiert
- 0020914: Bug fixed - Anzeigebreite für das Feld Anzahl ausgewählter Datensätze in allen Auswahlkomponenten verbreitert
- 0021073: Erweiterung - Datenbank-Skripts aus UM Admin Web-Package entfernt, da das Upgrade nun in der Anwendung durchgeführt werden kann.
- 0020948: Bug fixed - Englische Bezeichnung in Wizzard Anwendungsrechte Schritt 3 geändert
- 0020807: Erweiterung - Optional können nun auch die Benutzer im Bericht effektive Gruppenrechte mit angedruckt werden
- 0020823: Bug fixed - Wizard Anwendungen bearbeiten: Bestehende Anwendungsrechte bearbeiten öffnete nicht die korrekte Zeile
- 0020904: Erweiterung - Jahreszahl im Copyright auf 2010 geändert
- 0017764: Bug fixed - Layoutproblem in IE6 beim Bearbeiten von Anwendungsrechten im Wizzard Anwendungsrechte bearbeiten
- 0021132: Erweiterung - im Wizzard Einschränkungen für Themen - bearbeiten werden nun die Themen der ausgewählten Kartendienste standardmäßig selektiert
- 0021131: Optimierung - Performanceverbesserung der Gruppenaktualisierung bei vielen zugeordneten Benutzern