Sammelpatch für WebOffice 10.8 SP2
Erstellungszeitpunkt: 20230719-2146
- Dies ist ein Zusatzpatch, d.h. er setzt eine funktionierende Installation von WebOffice 10.8 Service Pack 2 voraus und beinhaltet alle Fehlerbehebungen sowie neue Funktionen gegenüber WebOffice 10.8 SP2!
- Bitte informieren Sie Ihre Anwender, dass nach einer Aktualisierung tlw. der Browser Cache vor dem ersten Aufruf anhand folgender Anleitung gelöscht werden muss.
Voraussetzungen:
Installation von VertiGIS WebOffice 10.8 SP2 (mind. Erstellungszeitpunkt: 20210215-1858)
Installation von VertiGIS WebOffice author standalone 10.8 SP2 - mind. Build 108.1.2.52
Installation von VertiGIS UserManagement Admin Web 10.812.0.4
Installation von VertiGIS WebOffice FTS-Index - Build 8.11.1
Installation Sammelpatch:
- Sichern Sie Ihre WebOffice Web-Applikation (= ganzen WebOffice
Ordner (z.B.:
C:\Tomcat\webapps\<WebOffice Web-Applikation>
) kopieren und an einen sicheren Ort ablegen) - Stoppen von Apache Tomcat (über Start/Programme/Verwaltung/Dienste)
- Löschen des Apache Tomcat-Arbeitsverzeichnisses der
WebOffice-Applikation, z.B.:
C:\Tomcat\work\Catalina\localhost\<WebOffice Web-Applikation>
- Aktualisierung “ArcGIS Server Object Extension for WebOffice” auf mindestens Stand: 108.0.2.202102150821
- Im ArcGIS Server Manager unter “Services verwalten” das Karten-Service “SynOutputService” stoppen (bzw. alle Kartendienste, worauf die “WebOffice Server Object Extension” aktiviert ist)
- Im ArcGIS Server Manager unter “Site/Erweiterungen” die “WebOffice
Server Object Extension” bearbeiten und
“
<Patch>\ArcGIS for Server Object Extension\syn_soe_ao_gateway.soe
” hochladen- Nicht die “WebOffice Server Object Extension” deinstallieren und neuinstallieren, weil sonst die Eigenschaften der “WebOffice Server Object Extension” erneut konfiguriert werden müssen!
- Kopieren Sie den Inhalt von
<Patch>\WebOfficeSystem
nach<Laufwerk>\arcgisserver\directories\WebOfficeSystem
- Im ArcGIS Server Manager unter “Services verwalten” das Karten-Service “SynOutputService” wieder starten (bzw. alle Kartendienste, worauf die “WebOffice Server Object Extension” aktiviert ist)
- Kopieren der Datei WO108SP2_patch_YYYYMMDD.exe in das
WebOffice-Webapplikations-Verzeichnis (z.B.
C:\Tomcat\webapps\<WebOffice Web-Applikation>
) - Ausführen der Datei WO108SP2_patch_YYYYMMDD.exe und gegebenenfalls alle bestehenden Dateien ersetzen auswählen
- Löschen der Datei WO108SP2_patch_YYYYMMDD.exe
- Start von Apache Tomcat (über Start/Programme/Verwaltung/Dienste)
Changelog seit WebOffice 10.8 SP2:
2023-07-19
Fixed
- 179634: Allgemein: Diverse Optimierungen beim Editieren auf Datumsfeldern mit/ohne Zeithäkchen
- 235530: Allgemein: Im Core-Client auf Basis der WebOffice API funktioniert ein Aufruf an die intermediary_broadcast.jsp in eine bestehende wO Sitzung nicht korrekt
- 238385: Allgemein: Auf einem Ausdruck fehlen bei der dynamischen Legende die Legendenelemente mit der “Default”-Legendenklasse sowie jene Legendenelemente, welche über keine validen Images verfügen
2023-03-23
Fixed
- 195946: Allgemein: Die Nachbarschaftssuche funktioniert nur beim ersten Mal
- 197931: Allgemein: Optimierung “intermediary_broadcast.jsp”, damit eine bestehende WebOffice Sitzung auch mittels HTTP POST angesteuert werden kann
- 200973: Map Widget: Parameter “separator” wird bei keyValue nicht berücksichtigt
- 201148: Core: Anlegen eines SaveStates verursacht in seltenen Fällen einen Fehler in der Logdatei
- 202907: Core: Kleine Korrektur der im ArcGIS WebScene Custom Tool hinterlegten Beispiele
- 205012: Core: Von WMTS-Diensten, welche Kacheln mittels identer Subdomains bereitstellen können, im WebOffice Client auf Basis der WebOffice API Kacheln nicht abgerufen werden
2022-11-21
Fixed
- 186997: Allgemein: Erweiterte Loginformationen für Probleme im Zusammenhang mit Proxy-Server
- 197931: Allgemein: Optimierung “pub/custom_pages/intermediary_broadcast.jsp”, damit Parameter, wenn kein WebOffice Projekt geöffnet ist mittels HTTP Post an WebOffice übergeben werden
2022-10-25
Fixed
- 52405: Allgemein: Coded Value Domains werden tlw. in Maptips nicht korrekt aufgelöst
Security
- 195871: Allgemein: Aktualisierung Apache Commons Text auf Version 1.10.0 als Fix für die kritische Sicherheitslücke CVE-2022-42889 - bekannt als Text4Shell
2022-10-14
Fixed
- 193563: Core: Fehler beim Schließen eines GUI-Moduls
- 193589: Flex: Parameter “Externe Anwendungen in Trefferliste anzeigen?” wird nicht verwendet
- 194502: Flex: Unschöne Selektionsgrafik, wenn keine outline-Attribute gesetzt werden
- 194771: Core: Bei manueller Koordinateneingabe werden die Koordinaten für die Zwischenablage nicht aktualisiert
- 195191: Core: Optimierung der Geometrievalidierung beim Editieren von Polygonen
2022-09-16
Fixed
- 191937: Core: Layoutproblem im Ribbon, wenn ein Custom Tool direkt beim Projektstart mittels URL Call geöffnet wird
- 192787: Core: Konstruieren-Fenster kann auf touchfähigen Geräten nicht wiederholt geöffnet werden
2022-09-09
Added
- 190577: Core: Unterstützung für neue WebOffice Custom Page “pub/custom_pages/forward_replace_in_param.jsp” um bei der integrierten Editierapplikation ein Komma statt einen Punkt z.B. an ProOffice zu übergeben
Fixed
- 181804: Core: Für Kartendienste als Teil einer Hintergrundkarte stehen keine Metadaten Informationen zur Verfügung
- 185007: Flex: Auswahlwerteliste funktioniert im Internet Explorer 11 aufgrund eines verwendeten Controls nicht mehr
- 187387: Core: Regression im Zuge der Implementierung von 179440 verursacht einen Fehler beim Identifizieren und Selektieren
- 189582: Allgemein: Fehler bei Verwendung der integrierten Editierapplikation in Kombination mit dem Parameter “Button zur Verfügung stellen?”
- 190173: Allgemein: Suche läuft in ein Timeout, wenn der Parameter “Suchfelder verbinden?” verwendet wird
- 191040: MapWidget: Der Parameter, damit Editieren nur mittels SynService/MapWidget erlaubt ist muss neben Editierlayern von FeatureServer Service auch für MapServer Services funktionieren
- 192023: Flex: Relates von Relates dürfen nicht automatisch geöffnet werden
Changed
- 192074: WebOffice REST: Aktualisierung des rein intern genutzten Swagger UI auf Version 4.14.0, damit aus DSGVO Gründen Google Fonts nicht mehr verwendet werden
2022-08-04
Added
- 179440: Core: Unterstützung zum automatischen Öffnen der verknüpften Objekte (= Relates) - Wichtig: erfordert das einmalige Ausführen des WebOffice author standalone Wizards “Alle Projekte prüfen” oder das Öffnen und Speichern von WebOffice Projektkonfiguration, welche über einen Relate-Konfiguration verfügen
- 180133: Flex: Unterstützung zur Übergabe mehrerer Objekte an eine externe Anwendung
Fixed
- 173005: Core: Fehler bei der Anzeige der Kartendiensteigenschaften bei einer Gruppe von Kartendiensten
- 184231: Core: Das Icon für Geokodierung “pub/images/extapp/map_pin_32.png” für den GeoOffice Intergrator 2021 fehlt in der Standardauslieferung
- 186380: Flex: Bei einem Suchergebnis mit mehreren verknüpften Objekten und jeweils mehreren externen Applikationen wird tlw. nicht der korrekte Link zusammengestellt
- 189055: Core: Entfernung der Parameter “measure.text.size”, “measure.text.color” sowie “measure.text.font” aus der Datei “client_corejs/jss/properties_weboffice.xml”, weil die entsprechenden Werte seit WebOffice 10.8 SP1 in der WebOffice Projektkonfiguration konfigurierbar sind und nicht mehr mittels “client_corejs_weboffice_user.xml” übersteuert werden können
- 189582: Allgemein: Fehler bei Verwendung der integrierten Editierapplikation in Kombination mit dem Parameter “Button zur Verfügung stellen?”
2022-05-04
Fixed
- 180965: Core: Im WebOffice Client auf der WebOffice API werden beim Editieren selektierte Objekte nicht gehighlightet
- 183460: Flex: Beim Editieren stehen ab der dritten Hierarchieebene keine Auswahlwertelisten zur Verfügung
2022-04-12
Added
- 181993: Allgemein: Unterstützung zur Konfiguration eines Prefix sowie eines Postfix bei der Konfiguration der zu übergebenden Felder einer Kopplung externer Anwendung - benötigt man z.B. bei der Konfiguration des GeoOffice integrator
Fixed
- 181895: Allgemein: Landing Page funktioniert aufgrund einer Regression durch 172798 nicht mehr
Changed
- 182327: Allgemein: Aktualisierung PostgreSQL Treiber auf Version 42.3.3 zur Behebung der kritischen Sicherheitslücke CVE-2022-21724
2022-04-05
Fixed
- 179239: Map Widget: Bei Zoom mittels Zwei-Finger-Geste und Verwendung des Parameter “pagescroll=true” wird das das Kartenbild nicht aktualisiert
Security
- 172798: Allgemein: Aktualisierung auf Spring Framework v5.3.18 als Fix für die kritische Sicherheitslücke CVE-2022-22965 - bekannt als Spring4Shell; Weiters wird dringend die Aktualisierung von Apache Tomcat empfohlen - siehe entsprechender Artikel
2022-03-29
Fixed
- 179852: Core: Bei einem externen Aufruf an WebOffice mit einer Suche gegen mehrere Layer ist der Kartenausschnitt nicht korrekt
2022-03-28
Fixed
- 172996 (52354): Flex: Beim Aufruf eines Custom Tools wird nicht zur konfigurierten Kartenansicht gewechselt
- 173164 (52164): Allgemein: Weitere Optimierung für Editieren mit Lookups und Hierarchie, damit auch Filter berücksichtigt werden
- 173209 (51758): Allgemein: Fehler beim Editieren, wenn als Vorschlagswert das aktuelle Datum gesetzt wird
- 180300: Allgemein: Fehler beim Einbinden eines WFS- oder WFS-T-Dienstes, wenn die GetCapabilities Response keine “Filter_Capabilities” retournieren
2022-03-21
Fixed
- 173164 (52164): Allgemein: Editieren mit Lookups und Hierarchie funktioniert nicht
2022-03-08
Added
- 177114: Core: Unterstützung zur Konfiguration in welchem Umkreis vom Klickpunkt beim Mapillary Custom Tool nach georeferenzierten Fotos gesucht werden soll
Fixed
- 173206: Allgemein: WMS Layer werden aufgrund einer Fehlinterpretation von minScale sowie maxScale teilweise im Themenbaum ausgegraut, obwohl diese im Kartenbild sichtbar sind
- 173557: Core: Beim Werkzeug Karte überlagern stehen aufgrund einer Regression durch 49868 keine Grundkarten zur Verfügung
- 179337: ScriptAPI: Die Methode “scriptAPI.getMapLayers()” verursacht bei jedem Aufruf unnötige Logeinträge
2022-03-03
Fixed
- 172998: ScriptAPI: Beim Verschieben der Karte wird durch einen Fehler bei der Funktion “scriptAPI.selectAttributive” der Karten-Extent nicht gesetzt
2022-03-02
Fixed
- 173262 (52305): Allgemein: Performanceoptimierung für Identifizieren sowie Maptip, damit bei sehr umfangreichen Projekten mit vielen Kartendiensten, Layern und Abfragen die Requestdauer nicht überproportional zunimmt
- 178920: Allgemein: Für den in der WebOffice Anwendungskonfiguration definierten Gast-Benutzer soll der Parameter “&user=” beim Projektstart nicht aus de der URL entfernt werden
- 179527: Core: Regression durch 52349 verursacht einen Fehler bei einem Projektstart mit einem externen Aufruf
2022-02-08
Fixed
- 177595: Allgemein: Bei einem Aufruf von WebOffice
an eine Drittapplikation - wie ProOffice - wird ein
Schlüssefeld in der URL nicht übergeben, wenn es doppelt definiert
wird
- 177838: Core: Die Optimierung im Zuge von 52349 darf bei einem Pan nicht greifen, weil dies sonst zum gegenteiligen Effekt führt
- 177595: Allgemein: Bei einem Aufruf von WebOffice
an eine Drittapplikation - wie ProOffice - wird ein
Schlüssefeld in der URL nicht übergeben, wenn es doppelt definiert
wird
2022-02-04
Added
- 172991 (52525): Allgemein: Unterstützung für neue Custom Page “pub/custom_pages/intermediary_broadcast.jsp” damit bei einem Wechsel von einer Drittapplikation (wie z.B. GeoOffice Integrator) nach WebOffice ausgewählt werden kann welche vorhandene Sitzung (= im Browser geöffnete Session) den Aufruf entgegennehmen soll
Fixed
- 173307 (52466): Core: Die in 52466 implementierten Zeitlimits für Puffer-Operationen wurden nicht korrekt angewendet
- 177534 (45708): Flex: Usability Optimierung, damit in der Small GUI aufklappende Auswahlwertelisten das Scrollen in Menüs nicht beinträchtigen
- 52349: Core: Performanceoptimierung bei Karteninteraktionen wie ZoomIn und ZoomOut - sobald im Themenbaum mehr als 200 Knoten aktualisiert werden müssen wird zukünftig zuerst die Karte aktualisiert bevor der Themenbaum aktualisiert wird; dadurch ergibt sich auch auf einer schwächeren Hardware ein flüssiges Navigationsverhalten und die Aktualisierung des Themenbaumes bremst nicht mehr den Aufbau des Kartenbildes
- 52516: Core: Bei der Editieraktion “CopyFrom” können nicht mehrere selektierte Objekte auf einmal übernommen werden
2022-01-04
Added
- 52215: Core: Unterstützung um im Custom Tool GeoOffice Online mehrere Justizabfragen EZ auf einmal durchzuführen
Fixed
- 52477: Allgemein: Die Selektionsgrafik wird im Reverse Join-Szenario nicht angezeigt wenn ein Relate auf der Tabelle konfiguriert ist
2021-12-23
Fixed
- 52488: Allgemein: Die Erstimplementierung der Optimierung #52488 verwendet in bestimmten Szenarien irrtümlich “synadmin” statt “synserver”
2021-12-22
Fixed
- 52488: Allgemein: WebOffice kann im Internet Explorer 11 nicht mehr geöffnet werden, weil für die Optimierung bezüglich der URL Parameter “user” und “password” eine nicht unterstützte Methode verwendet wurde
2021-12-20
Security
- 52479: Volltextsuche: Aktualisierung FTS-Index-Applikation auf Apache Solr 8.11.1 inkl. manuellem Upgrade auf Log4j 2.17.0 zur Umgehung der kritischen Zero-Day-Sicherheitslücke CVE-2021-44228 namens Log4Shell
- 52493: Allgemein: Aktualisierung Log4j auf die von VertiGIS selbstverwaltete Version 1.2.17.1 zur Umgehung der der kritischen Sicherheitslücke CVE-2019-17571
2021-12-14
Added
- 52372: Allgemein: Unterstützung zur Eingabe von Uhrzeit auf Datumsfeldern bei Suchen sowie beim Editieren
- 52466: Core: Unterstützung eines Zeitlimits für Puffer-Operationen
Fixed
- 52154: Flex: Diverse Optimierungen bei externen Editieraufrufen an WebOffice mittels URL Call Interface
- 52205: Flex: Nach einer filternden Suche sind im Kartenbild Objekte sichtbar, welche durch die Suche eigentlich weggefiltert sein sollten
- 52237: Allgemein: Ein FeatureServer Service ist im Kartenbild fälschlicherweise sichtbar, obwohl dieses im Themenbaum aufgrund Maßstabsgrenzen korrekt als nicht sichtbar angezeigt wird
- 52349: Allgemein: Erweiterte Logmeldungen ab TRACE-Level für vertiefende Performanceanalysen im Kontext Themenbaum
- 52439: Core: Current Map in einem ePaper-Report wird nach einer neuen Selektion nicht aktualisiert
- 52448: Flex: Wenn aus einem WebOffice Projekt eine externe Suche mittels URL Call Interface auf das gleiche aktuell geöffnete WebOffice Projekt abgesetzt wird darf dies keinen Projektneustart zur Folge haben
- 52450: Flex: Der konfigurierte Parameter “Mehrfachtreffer automatisch aufrufen?” wird bei einer Koppelung externer Anwendung nicht berücksichtigt
- 52465: Core: Im Core-Client auf Basis der WebOffice API kommt es zu einem Darstellungsfehler bei Hintergrundkarten, weil das Bild transparent.png auf einen falschen Ordner referenziert
Changed
- 52488: Allgemein: Die URL Parameter “user” und “password” sollen, wenn angegeben beim Projektstart in der Adresszeile des Browsers unterdrückt werden
2021-10-27
Fixed
- 50423: Allgemein: Fehlerhandling optimieren, wenn beim UserManagement Authentifizierungstyp “PVP” ein Benutzer nach dem Login über keine Rolle verfügt
- 52289: Allgemein: Konfigurierte Maßstabsgrenzen auf einem WMS-Dienst werden im Themenbaum nicht korrekt dargestellt
- 52320: Allgemein: Beim Werkzeug “Karte exportieren” ist die Reihenfolge der Hintergrundkarten nicht korrekt
- 52327: Core: Beim Werkzeug “Fotos hinzufügen” funktioniert ein Eingabefeld vom Typ “Checkbox” nicht korrekt
- 52337: Map Widget: Beim “LINK FIELD Tool” wird kein Callback versendet
- 52338: Core: Beim Konstruieren bleiben gelöschte Stützpunkt weiterhin vorhanden
- 52340: Core: Fehler, wenn man versucht ein Routing PDF zu drucken
- 52344: Core: Beim GeoOffice Online Custom Tool funktioniert eine Justizabfrage EZ nicht mehr
- 52351: Flex: Fehler beim Drucken mit SaveStates,
welche nach einer früheren Struktur aufgebaut sind
Changed
- 52247: Core: Wechsel der vom Mapillary Custom Tool verwendeten Mapillary API von v2 auf v4 - Wichtig: erfordert die Erstellung eines neuen eigenen Mapillary Client Access Token!
2021-10-07
Added
- 52259: Allgemein: Unterstützung zur Erweiterung der aggregierten Gruppen beim Authentifizierungstyp “Portalverbundprotokoll” um jene Gruppen, welche in der UserManagement Datenbank hinterlegt sind
Fixed
- 52163: Core: URL-Call Aufruf an WebOffice mit mehreren Queries und einem Editieraufruf zoomt nicht auf Suchergebnis
- 52254: Core: Optimierung der hinterlegten URL im Custom Tool “GWR Integrator”
2021-09-28
Added
- 52254: Core: Unterstützung für neue Version des Custom Tools “GWR Integrator” zur Anbindung an den GeoOffice Integrator 2021
Fixed
- 52240: Allgemein: Bei einer Filterung/Suche im Themenbaum sieht man Kartendienste für die ein Benutzer nicht berechtigt ist
2021-09-24
Added
- 51670: Core: Unterstützung zur Konfiguration eines Suffixes je Feld beim Werkzeug “Freies Beschriften”
- 51962: Flex: Unterstützung für Suche nach m-Werte mittels URL Call Interface
- 52113: Allgemein: Unterstützung, dass Layer nur via APIs, sprich SynService sowie Map Widget editiert werden können, aber nicht mittels der normalen WebOffice Clients
Fixed
- 51933: Allgemein: WMTS-Dienste auf denen ein Bereichsschieberegler zur Verwendung des TIME-Parameter konfiguriert ist müssen dem jeweiligen WebOffice-Client als lokaler Endpunkt bereitgestellt werden
- 52001: Flex: Der Parameter “Sichtbar in Werkzeugleiste” wird bei Custom Tools nicht ausgewertet
- 52002: Flex: Die Kartenansicht darf nicht geändert werden nachdem bei einem WebOffice Projektstart das Werkzeug “Editieren” mittels URL Call Interface geöffnet und im Anschluss geschlossen wurde
- 52238: Allgemein: “Graceful degradation” für einen nicht verfügbaren WFS-Dienst, damit dieser einen WebOffice Projektstart nicht verhindert
- 52239: Core: Der Button zum Extrahieren von Geodaten soll, sobald ein Request abgesendet wurde analog zum Drucken gesperrt werden, damit der Server nicht wegen Überlastung lahmgelegt werden kann
- 52249: Allgemein: Identify-Requests gegen den ArcGIS Server sollen mit dem Parameter “returnUnformattedValues=true” abgesetzt werden, damit Lookups korrekt aufgelöst werden
2021-09-03
Fixed
- 52162: Core: Nach Eingabe einer ungültigen Filterbedingung in einer Suchergebnisansicht kann nicht mehr gescrollt werden
- 52178: Core: Nach dem Löschen eines gespeicherten Projektstandes bleibt tlw. die Liste der verfügbaren Projektstände leer
2021-08-25
Added
- 50826: URL Call Interface: Unterstützung für neuen URL Parameter “&geolocation=false” um Werkzeug “Standortbestimmung” beim Projektstart zu deaktivieren
Fixed
- 50852: Allgemein: Optimierung der Fehlermeldung, wenn ein Browser wegen fehlender WebGL Unterstützung die minimalen Systemanforderungen nicht erfüllt
- 51147: Allgemein: Optimierung der Logmeldung, wenn versucht wird auf einem konfigurierten, aber nicht mehr vorhandenem Editierfeld eine Editieraktion auszuführen
- 51764: Flex: Bei den Messwerkzeugen funktioniert bei der Farbauswahl der Regler für Transparenz nicht korrekt
- 51922: Core: Nach dem Ausführen einer Netzverfolgung wird das Kartenbild nicht automatisch aktualisiert
- 52089: Allgemein: Layer eines FeatureServer Service werden tlw. nicht dargestellt
- 52155: Flex: Der Button zum Schließen der Farbauswahl ist nicht korrekt platziert
- 52167: Flex: Beim Werkzeug “Punkt messen” wird das Fadenkreuz nicht angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert wurde
- 52178: Core: Bei Verwendung der “X-PVP-GID” als Primärschlüsselattribut können gespeicherte Projektestände nicht gelöscht werden
- 52189: Allgemein: Optimierung der Logmeldung, wenn ein nicht mehr vorhandener Layer als Bereichsschieberegler konfiguriert wurde
- 52199: Allgemein: Optimierung Externes
GUI Modul für Neuigkeiten, damit dies auch im Flex-Client korrekt
funktioniert
Changed
- 52148: Allgemein: Durch die Umsetzung von empfohlenen Sicherheitsmaßnahmen im Zuge von #51520 ändert sich der Standardpfad für alle relativ eingebundenen Seiten. Bei einem Upgrade kann es daher sein, dass bei selbst erstellten Erweiterungen Änderungen in der Konfiguration notwendig sind. Der Basispfad hat sich um eine Ebene nach oben verschoben, daher muss bei etwaigen Verlinkungen “../” entfernt werden
2021-08-02
Fixed
- 51085: Logging: Die Logmeldung, wenn versucht wird auf ein nicht vorhandenes Legendenbild vom Typ PNG zuzugreifen soll zusätzlich noch den Namen des Layers beinhalten
- 52114: Core: Weitere Optimierung bezüglich einer Fehlermeldung beim Sortieren einer Suchergebnisspalte mit einer externen Applikation
2021-07-26
Fixed
- 51085: Logging: Die Logmeldung, wenn versucht wird auf ein nicht vorhandenes Legendenbild vom Typ PNG zuzugreifen soll den Pfad und den Dateinamen enthalten
- 51752: Logging: Optimierung der Logmeldung, wenn beim Drucken die eingebundenen Kartendienste einen Unterschied bezüglich Referenzmaßstab, Labeling Engine oder Rotation des Datenrahmen aufweisen
- 52117: Allgemein: Editieren scheitert mit einem Fehler bezüglich Feldlänge, wenn ein Lookup auf einem GUID-Feld verwendet wird
- 52150: UserManagement: Fallback-Szenario funktioniert beim UserManagement-Authentifizierungstyp “NTLM” nicht
- 52161: Core: Kreisselektion funktioniert aufgrund einer Regression von #51542 nicht
2021-07-19
Fixed
- 51542: Core: Optimierung Stabilität Zeichnen-Werkzeug
- 52137: Allgemein: Korrektur der XSD-Dokumenation zum Parameter “Formatfestlegung”, welche im WebOffice author standalone angezeigt wird
- 52151: Core: Optimierung der Notifizierung, wenn versucht wird im GeoOffice Online Custom Tool bei einer Justizabfrage mehrere Grundstücke abzufragen
- 52152: Core: Aufgrund einer Regression durch #52122 werden im Themenbaum die Checkboxes für Sichtbarkeiten nicht mehr korrekt gesetzt und die Anzeige der dynamischen Legende im Themenbaum funktioniert nicht mehr
2021-07-18
Fixed
- 51085: Core: Bestimmte Legendenbilder des Themenbaums verursachen eine EOFException in der WebOffice Logdatei
- 52088: Core: Werkzeug “Karte überlagern” kann nicht korrekt verwendet werden, wenn man die Kartenansichtsauswahl auf “Accordion” konfiguriert
- 52114: Core: Fehlermeldung beim Sortieren einer Suchergebnisspalte mit einer externen Applikation
- 52121: Flex: Kein weiteres Zeichnen möglich, wenn durch den Button “Geometrieänderung zurücknehmen” alles bis auf den ersten gezeichneten Ankerpunkt zurückgenommen wird
- 52122: Core: Eine Gruppe von Kartendiensten mit Minimal- oder Maximal-Maßstab bleibt im Themenbaum ausgegraut, wenn man auf eine sichtbare Maßstabsstufe wechselt
- 52124: Allgemein: Fehler bei der Prüfung eines WMS Dienstes durch den WebOffice author standalone
- 52127: Core: Maptip-Fenster ist im Vergleich zu früheren Versionen unnötig breit
- 52134: Logging: Wenn man das Loglevel in SynAdmin zurücksetzt werden Statistikrequests in die normale WebOffice Logdatei geschrieben
2021-07-09
Added
- 51858: Flex: Unterstützung zum Zoomen auf Koordinaten
- 52037: Map Widget: Unterstützung zum Einbinden eines Kartenfenster in k5 Verfahren mittels Micosoft Edge WebView2 Control
Fixed
- 50282: Core: Optimierung, dass bei Verwendung der “X-PVP-GID” als Primärschlüsselattribut alle gespeicherten Projektstände zum Laden zur Verfügung stehen
- 50748: Core: Die Kacheln eines WMTS-Dienstes sollen nicht neu geladen werden, wenn im Themenbaum die Sichtbarkeit von dynamischen Diensten geändert wird
- 51580: Core: Optimierung der Logdatei, damit bei unbehandelten Fehlern zusätzlich die “requestAction” sowie “subaction” für die Fehleranalyse zur Verfügung steht
- 51801: Core: Optimierung, damit beim Bearbeiten eines Redlining Texts kein zusätzliches Objekt erstellt wird
- 51923: Core: Optimierung, wenn beim Werkzeug Netzverfolgung eine Kartenansicht nicht in der Liste der Kartenansichten sichtbar konfiguriert ist
- 51952: Allgemein: Bilder in einem GeoDB Attachment von einem ArcGIS Online FeatureServer Service stehen nicht zur Verfügung
- 52005: Core: Fehler, wenn man versucht beim Editieren ein Objekt zu erstellen und ein Editierfeld vom Typ “FILE_UPLOAD” verwendet wird
- 52055: Flex: Suchergebnis von Identify Custom Tool wird von Logo und Impressum überlagert
- 52060: Core: Beim Werkzeug “GeoOffice Online” muss unterbunden werden, dass bei einer Justizabfrage EZ mehrere Objekte gleichzeitig abgefragt werden
- 52062: Flex: Bei der Verwendung des Mehrfachmaptip wird jeweils nur das erste Vorschaubild angezeigt
- 52119: Flex: Fehler beim Bearbeiten eines Objekts, wenn mehrere Editierfelder vom Typ File Upload konfiguriert sind
Changed
- 45837: Allgemein: Aktualisierung des von WebOffice verwalteten Zertifikatsspeichers auf Stand Oracle JDK 16.0.1 sowie Adopt OpenKDK 16.0.1
2021-06-18
Added
- 51038: VertiGIS Printing: Unterstützung für generische Funktionsfelder vom Typ “Text”
- 51944: Allgemein: Unterstützung für das`Protokoll “roo://”, welches Voraussetzung für den VertiGIS Integrator 2021 ist
Fixed
- 51192: Allgemein: In bestimmten Szenarien führt ein unnötiger Kartenrequest zu einem Performanceverlust
- 51943: Allgemein: Optimierung, wenn ein Browser das Senden des User Agents unterdrückt
2021-06-11
Fixed
- 51520: Sicherheit: Das Übersteuern der “Content Security Direktiven” Standardwerte funktioniert nicht korrekt
- 51770: Core: Beim Werkzeug “Daten hinzufügen” kann die Reihenfolge von zur hochgeladenen Themen nicht verändert werden
- 51973: WebOffice author standalone: Fehler bei der Anbindung an JDBC-Tabellen via WebOffice Applikationsserver
- 51975: Allgemein: Nach der Umsetzung von #51520 funktionieren spezifische Erweiterungen wie Befahrungsvideos nicht mehr korrekt (= relative Pfade sind automatisch in derselben Domäne)
- 51981: Allgemein: Optimierung der Logmeldung, wenn externe Dienste eine Fehlermeldung als HTML Dokument retournieren
2021-06-04
Added
- 51578: Flex: Unterstützung um in der Desktop GUI ein Projekt mit geöffnetem Themenbaum zu starten
- 51604: Flex: Unterstützung für Parameter “Aufgeklappt?” im Themenbaum”
Fixed
- 51049: Core: Nach einer Tabellensuche mit einem Reverse Join fehlen nachträglich hinzugefügte Objekte auf einem Ausdruck
- 51877: Core: Diverse Optimierungen für Kontextmenü im Themenbaum, z.B. eine Gruppe von Kartendiensten soll sich verschieben lassen
- 51956: Core: Im GeoOffice Online Custom Tool stehen nach dem Umbauten bezüglich #51520 keine Sprachstrings zur Verfügung
2021-05-27
Added
- 51520: Sicherheit: Unterstützung zur Konfiguration von “Content Security Direktiven”
- 51784: Allgemein: Unterstützung zur expliziten Konfiguration welches Format bei einem Identify (= GetFeatureInfo) auf einem WMS-Dienst retourniert werden soll
- 51849: Core: Unterstützung für neues Custom Tool “pub/custom_pages/extapp_gp_tool.jsp” zur Übergabe von Parametern von einer integrierten Editierapplikation an ein GeoProcessing Service
Fixed
- 50868: Allgemein: Für die Response von synredirect wurde die Liste der Response Header von einem “blacklisting” auf ein hardkodiertes “whitelisting” geändert
- 51680: Core: Optimierung, damit für Routenberechnungen nicht nur PKW-Routing, sondern auch “WalkTime” sowie “TruckTravelTime” verwendet werden kann
- 51751: Core: Wenn bei “Themenbaum filtern” ein Benutzer gar keine Berechtigungen auf Layer eines Kartendienstes hat soll auch der Kartendienst nicht angezeigt werden
- 51914: Flex: In bestimmten Fällen scheitert der Projektstart, wenn ein VPN Tunnel verwendet wird
Security
- 51520: Allgemein: Umsetzung diverser Optimierungsmaßnahmen entsprechend Empfehlungen einer externen Sicherheitsüberprüfung
2021-05-07
Fixed
- 51023: Core: Optimierung, wenn beim Abspielen eines Befahrungsvideos eine andere Strecke ausgewählt wird
- 51587: Allgemein: Auf der Hinweisseite, dass der verwendete Browser nicht unterstützt wird soll es keinen Link zum HTML-Client geben
- 51813: Flex: Bei Savestates wird die gespeicherte Schriftfarbe nicht je Objekt verwendet
- 51821: Allgemein: Bei Objekten mit NULL- oder Leerwerten darf kein WebOffice Relate angeboten werden
- 51842: Core: Beim hierarchischen Editeren mit Coded Value Domains und Lookups stehen auf der zweiten Ebene keine Werte zur Verfügung
- 51853: Core: Der Button zur Maßstabsauswahl steht wegen einer Regression im Zuge von #51623 bei den Navigationselementen nicht mehr angezeigt
- 51855: Allgemein: Fehler, wenn ein synredirect auf eine Seite mit GZIP Content-Encoding ausgeführt wird
2021-04-29
Added
- 51379: Flex: Unterstützung um optional einen Ausdruck in einem neuen Browsertab statt im integrierten Download Container anzuzeigen bzw. zu öffnen
- 51641: WebOffice Rest API: Unterstützung zum Abrufen der Definition Query (definitionExpression), Minimalmaßstab (minScale) sowie Maximalmaßstab (maxScale) je Layer
- 51800: Flex: Unterstützung, damit externe Komponenten (Werkzeuge, GUI Module) nun einen eigenen Grafiklayer hinzufügen und das Sketch Widget der Esri ArcGIS API for JavaScript 4.x für die Weiterverarbeitung von Grafiken nutzen können
Fixed
- 51675: VertiGIS Printing: Übersichtskarte wird nicht befüllt
- 51714: Flex: Die konfigurierte “Liste der Themen” von WMS-Diensten wird nicht verwendet
- 51751: Core: Der Themenfilter im Themenbaum liefert fälschlicherweise für einen Benutzer nicht berechtigte Themen
- 51809: Core: Fehler beim Werkzeug “Koordinaten suchen”, wenn zw. Gruppen gewechselt wurde
- 51812: Flex: Die Funktion zum Wechsel auf die 3D Ansicht steht nicht mehr zur Verfügung
- 51818: Core: Im Kontextmenü werden Kartenansichten dopppelt angezeigt, wenn für Kartenansichten die Suchfunktion sowie die Akkordeon-Ansicht konfiguriert ist
2021-04-20
Fixed
- 50288: Mobile: Wenn beim Editieren nur Dokumente hochgeladen werden, dann werden die Datumsfelder vom benutzerbezogenem Editieren nicht aktualisiert
- 51224: Core: Beim Werkzeug “Karte überlagern” wird bei bestimmten Maßstäben die Überlagerungskarte nicht korrekt angezeigt
- 51623: Core: Problem bei einem Projektaufruf mit URL Call Parameter “&scale=”, wenn im Projekt gekachelte Kartendienste verwendet werden
- 51759: Core: Projektaufruf mit “&client=auto” öffnet auf einem Desktopcomputer mit macOS den Flex-Client statt dem Core-Client
- 51779: Core: Fehler bei Rechteckselektion auf einem FeatureServer Service, wenn auf dem Layer die Funktion “Koordinatenübernahme in die Zwischenablage” konfiguriert ist
- 51789: Allgemein: Ein Synredirect-Request an die gleiche WebOffice Instanz kann zu einer abgelaufenen Browsersession führen
2021-04-12
Fixed
- 51692: Allgemein: Thematische Kartierung auf Ebene von Grundkarten wird nicht mehr angewendet
2021-04-09
Fixed
- 32150: Volltextsuche: Diverse Optimierungen bezüglich der Verwendung von Suchoperatoren
- 48847: Allgemein: Bei der Selektion auf Layern mit Join wird das Limit bezüglich maximaler Einträge fälschlicherweise auf der gejointen Tabelle angewendet
- 51313: UserManagement: Beim Drucken ist es nicht möglich das “Logo (Kommune)” mit dem entsprechenden Wert aus dem Druckprofil der Benutzerverwaltungsdatenbank zu übersteuern
2021-04-02
Fixed
- 50868: Allgemein: Via SynRedirect gehen im Szenario mit Benutzerkontext die Informationen zu Mime-Types verloren
- 51059: Core: Optimierung deutsches Sprachbundle von “Breite/Länge” zu “Breitengrad/Längengrad”
- 51092: Core: Usability-Optimierung, damit die Werte von gemessenen Punkten in der Multifunktionsleiste vollständig sichtbar sind
- 51475: Flex: Layoutproblem bei geöffnetem Messwerkezug, wenn von Hoch- zu Querformat gewechselt wird
- 51660: Flex: Beim Editieren wird beim Bearbeiten bei Uploadfeldern der Dateiname bzw. Pfad nicht angezeigt
- 51665: SynService: Aufgrund einer Regression durch #51385 können Editierfelder, welche nicht sichtbar konfiguriert sind nicht editiert werden
- 51676: VertiGIS Printing: Seriendruck funktioniert nicht, wenn eine Druckvorlage sowohl für Seriendruck wie auch für Indexdruck verwendet wird
- 51688: Core: Beim Editieren bekommt man beim
Erstellen eines Polygons einen Fehler, wenn zuvor zwei Polygone
zusammengelegt wurden
Changed
- 49487: Allgemein: Aktualisierung auf Microsoft SQL Treiber 9.2.1
Security
- 51520: Löschen der nicht mehr in Verwendung befindlichen veralteten jQuery- sowie jQuery UI-Referenzen
2021-03-24
Added
- 51579: Map Widget: Unterstützung zum Löschen von Verknüpfungen beim “Link Field Tool” sowie diverse kleinere Optimierungen
Fixed
- 51303: Flex: Optimierung der Breite von Registerkarten
- 51462: Allgemein: FeatureServer Services können tlw. nicht als Fanglayer verwendet werden
- 51487: Allgemein: Layoutoptimierung für den Button “Akzeptieren” im GUI Modul zur Anzeige von Neuigkeiten (= pub/custom_pages/news_check.jsp)
- 51508: Flex: Als Hyperlink eingebundene Bilder von einer externen URL werden nicht angezeigt
- 51511: Core: Ein externer Aufruf mit Parameter “&tool=” an ein geöffnetes WebOffice Projekt darf das entsprechende Werkzeug nicht schließen
- 51528: Allgemein: Abstufung der Logmeldung von WARN auf INFO, wenn ein konfigurierter ArcGIS Server Kartendienst auf einem anderen Host als das SynOutputService läuft
- 51544: Core: Die Kombination einer hohen Anzahl an Bereichsschiebereglern sowie die deutliche Erhöhung des Parameters “Maximale Anzahl Abschnitte” führt zu einer sehr hohen CPU- sowie Memory-Auslastung
- 51548: Allgemein: Bei einer Passwortänderung, die nicht den Richtlinien entspricht, erscheint nicht die korrekte Notifizierung
- 51552: Core: Wenn mehrere Kartendienste als Grundkarte konfiguriert sind entspricht beim Werkzeug “Karte exportieren” die Reihenfolge nicht der Konfiguration
- 51562: Flex: Zeichnen und mit SHIFT-Taste Bereich vergrößern blockiert das Kartenhandling
- 51580: Allgemein: Optimierung der Fehlermeldung für das fatale Fehlerszenario, wenn WebOffice über Ursache keine weiterführenden Informationen bereitstehen
- 51587: Allgemein: Auf der Hinweisseite, dass der verwendete Browser nicht unterstützt wird soll der Link zum HTML-Client mit dem Core-Client auf Basis der WebOffice API geändert werden
- 51592: Core: Wenn man in Windows 10 die Option “Hohen Kontrast verwendet” aktiviert werden bei den Konstruktionswerkzeugen statt den Buttons keine alternativen Texte angezeigt
- 51597: Flex: Beim Öffnen eines Redlining SaveStates fehlen die Treffpunktsymbole
- 51603: Map Widget: Beim Editieren mit topologischer Objektzuordnung fehlen im Callback die “editreturnkey”
- 51614: Flex: Die Validierung von Editierfeldern vom Typ “file upload” ist nicht korrekt und erlaubt das Erstellen von Objekten ohne zuvor eine Datei hochgeladen zu haben, obwohl das Feld als Pflichtfeld konfiguriert wurde
- 51620: Core: Problem beim Editieren, wenn zuvor mittels externen Editieraufruf editiert wurde
- 51637: Core: Die Themenbaumschaltung ist in einer bestimmten Konstellation mit Grundkarten nicht korrekt
- 51646: Core: Beim Werkzeug “Koordinatensuche”
funktioniert das Kopieren in die Zwischenablage nicht, wenn Kategorien
verwendet werden
Changed
- 51520: Aktualisierung auf jQuery 3.6.0
2021-03-05
Fixed
- 50595: Core: Problem, wenn in der Benamung von gespeicherten Projektständen Sonderzeichen enthalten sind
- 51238: Core: Fehler, wenn beim Drucken die Funktion “Festlegen” verwendet und nur ein Punkt in die Karte gesetzt wird
- 51298: Flex: Inkorrekte Darstellung des Werkzeugfensters bei zuvor geöffneten Ergebnisfenster
- 51416: Core: Layoutproblem bei Selektionswerkzeugen im Browser Safari auf macOS
- 51431: Core: Druckbereich entspricht bei “Aktueller Maßstab” tlw. nicht der Druckvorschau
- 51455: Core: Die maximale Anzahl der Fangobjekte wird tlw. für die nicht korrekte Maßstabsstufe ermittelt
- 51470: Flex: Unnötige Notifizierung, wenn beim Druckmaßstab “Aktueller Ausschnitt” die Rotation geändert wird
- 51497: Allgemein: Optimierung Encoding von Metadaten URLs, damit diese mit der Syntax von smart.finder SDI 2.0 kompatibel sind
- 51529: Core: Im Projektstand gespeicherte Zeichnung kann nicht gedruckt werden
2021-03-02
Added
- 51493: Allgemein: Unterstützung für Umleitung auf eine Zwischenseite, wenn versucht wird mittels Microsoft Internet Explorer 11 oder Microsoft Edge (legacy) auf einen WebOffice-Client, welcher auf der ArcGIS API for JavaScript 4.18+ basiert zuzugreifen
Fixed
- 51433: Core: Legende wird im Themenbaum nicht angezeigt, wenn Layer als nicht schaltbar konfiguriert
- 51496: Allgemein: URL Parameter “client=auto” funktioniert nicht korrekt, wenn nur der WebOffice Flex-Client, aber nicht der WebOffice Mobile-Client lizenziert ist
- 51499: Flex: Im Maptip werden Zeilenumbrüche innerhalb von Feldwerten ignoriert
2021-02-27
Fixed
- 50725: Flex: Beim Wechsel einer Kartenansicht mit FeatureServer Services werden die hinterlegten Parameter tlw. nicht angewendet
- 51027: Map Widget: Kleine Optimierung für das Werkzeug “Link Field Tool”
- 51063: UserManagement: ArcGIS Online Dienst, z.B. für Routing ist nicht verfügbar, wenn es beim hinterlegten Benutzername einen Unterschied bei der Groß- und Kleinschreibung zw. ArcGIS Online und der WebOffice Projektkonfiguration gibt
- 51221: Core: Custom Tool “pub/custom_tools/ArcGIS_WebScene.htm” in lokaler Projektion kann nicht gestartet werden
- 51260: Core: Beim Custom Tool “GeoOffice Online” soll die Möglichkeit geschaffen werden automatisiert auszuwerten welche Grundstücke die Benutzer bei GeoOffice Online (BmjEz) abgefragt haben
- 51327: Allgemein: Übernahme des Hotfixes für BUG-000137331 in die ArcGIS API for JavaScript 4.18, welche Teil des WebOffice Package ist
- 51385: Core: Wenn beim Editieren bestehende Objekte nur verschoben werden soll keine Pflichtfeldvalidierungsmeldung ausgegeben werden
- 51390: Core: Hotfix für Esri Bug in der ArcGIS API for JavaScript 4.x, wenn ein Eingabegerät vom Typ “Gamepad” erkannt wird
- 51403: Flex: Layoutproblem beim Farbauswahlfenster, wenn von Hoch- zu Querformat gewechselt wird
- 51422: Flex: Optimierungen für die Größe des Eingabefensters bei einer thematischen Volltextsuche
- 51434: Core: Beim Speichern einer freien Beschriftung wird die definierte Füllfarbe nicht berücksichtigt
- 51435: Core: Wenn ein SaveState bereits Objekte der freien Beschriftung enthält und weitere ergänzt werden, bevor dieser aktualisiert/gespeichert wird kann es sein, dass danach keine Beschriftungen mehr im SaveState enthalten sind
WICHTIG:
- Alle vorgenommenen Fixes wurden hinsichtlich der Fehlereinmeldungen der Kunden getestet.
- Aufgrund der Komplexität des Produkts können neue Abhängigkeiten nicht ausgeschlossen werden.