Sammelpatch für WebOffice 10.6 R2 SP2
Erstellungszeitpunkt: 20201005-0945
- Dies ist ein Zusatzpatch, d.h. er setzt eine funktionierende Installation von WebOffice 10.6 R2 SP2 voraus und beinhaltet alle Fehlerbehebungen sowie neue Funktionen gegenüber WebOffice 10.6 R2 SP2!
- Bitte informieren Sie Ihre Anwender, dass nach einer Aktualisierung tlw. der Browser Cache vor dem ersten Aufruf anhand folgender Anleitung gelöscht werden muss.
Voraussetzungen:
Installation von SynerGIS WebOffice 10.6 R2 SP2 (mind. Erstellungszeitpunkt: 20190329-1145)
Installation von SynerGIS WebOffice author standalone 10.6 R2 - mind. Build 106.2.2.194
Installation von SynerGIS WebOffice author (ArcMap) 10.6 R2 - mind. Build 106.2.2.13
Installation Sammelpatch:
- Sichern Sie Ihre WebOffice Web-Applikation (= ganzen WebOffice Ordner (z.B.:
C:\Tomcat\webapps\<WebOffice Web-Applikation>
) kopieren und an einen sicheren Ort ablegen) - Stoppen von Apache Tomcat (über Start/Programme/Verwaltung/Dienste)
- Löschen des Apache Tomcat-Arbeitsverzeichnisses der WebOffice-Applikation, z.B.:
C:\Tomcat\work\Catalina\localhost\<WebOffice Web-Applikation>
- Aktualisierung “ArcGIS Server Object Extension for WebOffice” auf mindestens Stand: 106.2.2.201905131250
- Im ArcGIS Server Manager unter “Services verwalten” das Karten-Service “SynOutputService” stoppen (bzw. alle Kartendienste worauf die “SynerGIS Server Object Extension” aktiviert ist)
- Im ArcGIS Server Manager unter “Site/Erweiterungen” die “SynerGIS Server Object Extension” bearbeiten und “
<Patch>\ArcGIS for Server Object Extension\syn_soe_ao_gateway.soe
” hochladen- Nicht die “SynerGIS Server Object Extension” deinstallieren und neuinstallieren, weil sonst die Eigenschaften der “SynerGIS Server Object Extension” erneut konfiguriert werden müssen!
- Wichtig: Falls zum Hochladen der WebOffice SOE unter ArcGIS 10.3.1 oder 10.4.1 eine aktuelle Version von Mozilla Firefox oder Google Chrome verwendet werden soll muss zuvor der ArcGIS Server Manager Upload Patch eingespielt werden.
- Inhalt der neuen SynerGIS-Dateien von
<Patch>\WebOfficeSystem
unter<Laufwerk>\arcgisserver\directories\WebOfficeSystem
ablegen - Im ArcGIS Server Manager unter “Services verwalten” das Karten-Service “SynOutputService” wieder starten (bzw. alle Kartendienste worauf die “SynerGIS Server Object Extension” aktiviert ist)
- Kopieren der Datei WO106R2SP2_patch_20200107.exe in das WebOffice-Webapplikations-Verzeichnis (z.B.
C:\Tomcat\webapps\<WebOffice Web-Applikation>
) - Ausführen der Datei WO106R2SP2_patch_20200107.exe und gegebenenfalls alle bestehenden Dateien ersetzen auswählen
- Löschen der Datei WO106R2SP2_patch_20200107.exe
- Start von Apache Tomcat (über Start/Programme/Verwaltung/Dienste)
Changelog seit WebOffice 10.6 R2 SP2:
2020-10-05
Fixed
- 48845: Allgemein: Optimierung für Browser wie z.B. Google Chrome oder Safari, welche “Intelligent Tracking Prevention” unterstützen und durch kürzen des Referrer Header das Abrufen von gekachelten Kartendiensten verhindern
- 49733: Core: Optimierung ArcGIS WebScene Custom Tool, wenn Portal for ArcGIS mit der integrierten Windows-Authentifizierung (IWA) abgesichert ist
2020-06-01
Changed
- 49650: SynAdmin: Aktualisierung der hinterlegten URL für Updates sowie zum Benutzerhandbuch auf die VertiGIS Domäne
- 49902: Allgemein: Änderung Protokoll und URL beim generischen Werkzeug GIP Communicator
2020-03-23
Fixed
- 48776: Mobile: Auf einem iPad mit iOS 11+ funktionieren diverse Werkzeuge nicht korrekt
- 49073: Core: Projekt startet nicht, wenn der Zugriff auf ein Legendenbild in einer bestimmten Konstellation nicht erlaubt ist
2020-01-07
Fixed
- 48776: Mobile: Unter iOS 13.x stehen diverse Werkzeuge nicht korrekt zur Verfügung
2019-12-19
Fixed
- 48789: Core: Nach einer GEONIS Netzverfolgung wird in manchen Fällen keine Selektion dargestellt
2019-12-17
Fixed
- 48713: UserManagement: Anmeldung im Authentifizierungstyp LDAP nicht möglich, wenn das Passwort Leerzeichen enthält
- 48809: Core: Optimierungen sowie Logging-Erweiterung beim Laden von SaveStates, wenn referenzierte Dienste nicht mehr vorhanden sind
Security
- 48654: Allgemein: Request Header aus allen JSPs entfernen, welche diese nicht unbedingt benötigen
2019-11-20
Fixed
- 48088: Drucken: Gekachelte und abgesicherte ImageServer-Service als Hintergrundkarte sind am Ausdruck nicht enthalten
- 48541: Landing Page: Bei einem Klick auf die Kontakt-Kachel startet kein Mailprogramm
2019-11-14
Fixed
- 48309: Allgemein: Bei der Editieraktion “Merge” werden an die integrierte Editierapplikation die IDs der gelöschen Objekte nicht mehr übergeben
Changed
- 48309: Allgemein: Bei der integrierten Editierapplikation wird zukünftig die Feldkennung der gelöschten Werte mit dem Postfix "_delete" versehen
2019-11-04
Fixed
- 48430: Landing Page: Auf Geräten mit Android OS können keine Projekte geöffnet werden
- 48450: Map Widget: Beim Erfassen von Punkten wird während der Abarbeitung des Requests der Bildschirm nicht gesperrt
2019-10-31
Fixed
- 48406: Core: Die Koordinatenübergabe bei WGS 1984 an GeoOffice Online ist nicht korrekt
2019-10-15
Fixed
- 48290: Core: Fehler, wenn beim Editieren zuvor hochgeladene lokale Geodaten als Fanglayer verwendet werden
- 48299: HTML: Routing PDF steht nicht zur Verfügung
2019-10-09
Fixed
- 48200: Allgemein: Performanceprobleme, wenn Werkzeug “Editieren” nicht initialisiert werden kann
2019-09-27
Fixed
- 48087: SynAdmin: Auf einem aus ArcGIS Pro publizierten Kartendiensten führt der SynerGIS Request Guard-Check im Zuge von “Ressourcen neu laden” zu einem Timeout
2019-09-24
Fixed
- 44009: Core: Maßstabsgrenzen, welche in einem Layerfile konfiguriert sind werden beim Hochladen von lokalen Geodaten ignoriert
- 47725: Core: Fehler bei der Editieraktion “Erstellen” auf einem Editierthema mit GPS-Attributzuordnung
- 48039: Core: Die Statistikfunktion steht nicht zur Verfügung, wenn das Suchergebnis mittels Puffer oder Nachbarschaftssuche erstellt wurde
- 48056: FlexJS: Layoutierungsproblem im Maptip/Popup mit Internet Explorer 11 verursacht durch sehr lange Feldwerte
- 48103: Volltextsuche: Fehler, wenn man nach eine Suche mittels “Alle Einträge” absetzt
2019-09-10
Fixed
- 47810: CoreJS: In einer bestimmten Konstellation werden keine gekachelte Kartendienste angezeigt
2019-09-06
Fixed
- 48042: Mobile: Ein als statisches Custom Tool eingebundenes PDF ist im Browser Safari nicht scrollbar
- 48051: Core: Unbekannter Parametername “argState” und falsche Umsetzung in ein Boolean bei Übergabe des Wertes “min” in der ScriptAPI bei der Methode “setGUIModuleStateByIFrame()”
2019-09-05
Fixed
- 47919: Landing Page: Auf mobilen Endgeräten mit Android Betriebssystem kann im Mobile-Mode nicht gescrollt werden
2019-09-04
Fixed
- 48038: Logging: Überflüssige “false positive” Warnung bezüglich doppelter IDs bei Fanglayern
2019-08-30
Fixed
- 47594: Allgemein: Optimierung der Logmeldung, wenn ein Maptip auf einem Clusterobjekt nicht ausgeführt werden kann, weil das darunterliegende Objekt in der Datenbank nicht mehr vorhanden ist
- 47647: Core: Wenn ein Benutzer keine Berechtigungen auf einen Kartendienst hat sollen auch die darauf basierenden Fangprofile nicht zur Verfügung stehen
- 47781: FlexJS: In der Statistikdatei wird die IP-Adresse vom WebOffice Applikationsserver und nicht jene vom Endanwender geloggt
- 47850: FlexJS: NULL-Werte werden trotz entsprechender Konfiguration in der Suchabfrage angezeigt
- 47898: Allgemein: Beim Drucken werden von einem WMS-Dienst unnötigerweise immer zwei (idente) Kartenbilder angefordert
- 47912: Allgemein: Seltene Fehler bei der Kartenbilderstellung werden fälschlicherweise abgefangen und nicht eskaliert
- 47930: Logging: Optimierung der Logmeldung, wenn ein im HTML-Client erstelltes Redlining für den Core-Client nicht valide ist
- 47968: FlexJS: Bei Esri Print fehlt das Redlining am Ausdruck
2019-08-23
Fixed
- 47937: Allgemein: Wegen einer mit dem Sammelpatch vom 2019-08-22 eingeführten Regression gibt es einen Fehler beim Ausführen bestimmter vordefinierter Suchen
2019-08-22
Fixed
- 47919: Landing Page: Auf mobilen Endgeräten mit Android Betriebssystem kann nicht gescrollt werden
- 47922: FlexJS: Auf mobilen Endgeräten mit Android Betriebssystem darf das Ausklappen der Tastatur nicht dazu führen, dass in den Sperrbildschirm zur Rotation des Endgeräts gewechselt wird
2019-08-21
Fixed
- 47884: Allgemein: Bei einer alphanumerischen Sortierung sollen wie früher Werte beginnend mit “#” vor Ziffern gereiht werden
- 47895: Volltextsuche: Problem bei externen Aufrufen zur Aktualisierung eines Subindex, wenn der Layername Sonderzeichen beinhaltet
Changed
- 45837: Allgemein: Aktualisierung der von WebOffice mitausgelieferten digitalen Zertifikaten im Certificate Trust Store auf Basis der letztverfügbaren gebräuchlichsten Java Distributionen Oracle JDK, AdoptOpenJDK sowie OpenJDK Build
2019-08-19
Fixed
- 47459: Allgemein: Hinzufügen vom Parameter “auth” auf die XSS Parameter-Whiteliste, damit Identify-Requests gegen abgesicherte WMS-Dienste ohne Anpassung funktionieren
- 47790: Mobile: Die Position der Editieren-Werkzeugleiste ist bei wiederholter Verwendung nicht korrekt
- 47867: Core: Im Themenbaum werden auf Ebene von Kartendiensten keine Warnungen ausgegeben, wenn es Probleme mit der “Spatial Reference” gibt
- 47886: FlexJS: Nach einem Wechsel der Kartenansicht überlagern sich Kartendienste, wenn bei gekachelten Kartendienste unterschiedliche Werte beim “Full Extent” verwendet werden
2019-08-09
Added
- 46929: FlexJS: Unterstützung zur Anzeige eines Sperrbildschirms für den Landscape Modus, d.h. wenn die Displayhöhe einen bestimmten Wert unterschreitet
- 47190: ScriptAPI: Neue Methode "_api.addGraphicsLayer()" für FlexJS und CoreJS
- 47539: Allgemein: Unterstützung für die Option “Desktop and Flex” am Parameter “Sichtbar in Clients?” auf WebOffice Custom Tools, damit Custom Tools für Core und FlexJS eingeschränkt werden können
Fixed
- 47349: Allgemein: Sonderzeichen in Passwörtern sollen auch ohne Workaround mittels Parameter Whitelist möglich sein
- 47351: Allgemein: Erhebliche Performanceverbesserung beim Laden von gespeicherten WebOffice Projektständen (= SaveStates)
- 47524: Allgemein: Bei einer “One-Click Query” wird der Parameter “Vergleichsoperator negieren” nicht berücksichtigt
- 47819: MapWidget: Problem beim Verorten von Polygonen
- 47829: MapWidget: In der Entwicklertools wird der HTTP-Statuscode 404 ausgegeben, weil das Bild “trans1x1.gif” nicht verfügbar ist
Changed
- 47812: Allgemein: Aktualisierung auf MSSQL JDBC Treiber v7.4.1
- 47813: Allgemein: Aktualisierung auf MySQL JDBC Treiber v8.0.17
2019-08-02
Fixed
- 47798: Allgemein: Beim Projektstart werden immer zwei Nordpfeil-Bilder erstellt
- 47802: MapWidget: Im Testcontainer wird beim Wechsel der Editierlayer die Liste der “Edit Return Keys” nicht aktualisiert
- 47803: CoreJS: Der Parameter zum Sperren der Standortbestimmung wird nicht berücksichtigt
- 47805: MapWidget: Beim Werkzeug “Edit Create” werden keine “Edit Return Keys” retourniert
2019-07-31
Fixed
- 47792: Core: Bei einer integrierten Editierapplikation funktioniert der Anzeigemodus “Popup” nicht korrekt
2019-07-29
Added
- 47472: FlexJS: Unterstützung für die aus dem Core-Client bekannten Custom Tool “pub/custom_tools/GoogleEarthWidget.htm” sowie “pub/custom_tools/GoogleMapsWidget.htm”
Fixed
- 47484: UserManagement: Wenn von einem Identity Provider (IDP) für einen Benutzer mehrere Rollen mit einem Strichpunkt “;” getrennt übergeben werden wird nur die letzte Rolle ausgewertet
- 47640: MapWidget: Kartenansichts- und Grundkartenwechsel dürfen keinen Editierbefehl absetzen
- 47663: Core: Optimierung für die Editieraktion “Von Thema kopieren”, wenn in der Karte im ausgewählten Bereich keine Objekte gefunden wurden
- 47678: Core: Innerhalb einer Session können nicht unterschiedliche abgespeicherte freie Suchen ausgeführt werden
- 47683: CoreJS: Probleme in Kombination mit URL Call Parametern “&mode=zoom_to”, “&mode=zoom_only” sowie “&mode=pan_only”
- 47686: Core: Befahrungsvideos werden nicht komplett bis zum Ende abgespielt
- 47723: Core: Beim Bearbeiten von bestehenden Texten soll beim Redlining der bestehende Text übernommen werden
- 47759: Core: Die Übergabe der Koordinaten als Parameter an eine externe Seite soll auch im Szenario, wenn die Objekte mittels der Objektübersicht selektiert werden funktionieren
2019-07-17
Added
- 47232: MapWidget: Unterstützung für neues Werkzeug “Multilayer Buffer Select”
Fixed
- 46428: Core: Die aktuelle Uhrzeit wird an das Custom Tool zur Sonnenstandsanalyse nicht korrekt übergeben
- 46652: Allgemein: Problem bei externen Aufrufen mit übergebener Benutzerkennung (via synredirect) im Kontext SSO und NTLM
- 47307: Core: Problem beim Editieren mit Wertelisten, wenn die Daten Zeilenumbrüche beinhalten
- 47456: Allgemein: Probleme bei der Projektinitialisierung im Modus “Lazy Initialisierung der Ressourcen” auf “false” können verursachen, dass Werkzeuge wie Drucken und Editieren nicht zur Verfügung stehen
- 47466: SynAdmin: Wenn map widget nicht lizenziert ist und das map widget mittels Projektkonfiguration in allen Projekten deaktiviert ist wird die Projektliste nicht angezeigt
- 47487: Landing Page: Fehlermeldung beim Zugriff mit einer Projektkennung, wenn man sich zuvor abgemeldet hat
2019-07-09
Fixed
- 47410: CoreJS: Der auf einem Suchthema konfigurierte Referenzmaßstab wird nicht berücksichtigt
- 47536: FlexJS: Probleme bei der Darstellung von Caches im Internet Explorer 11, wenn Kacheln auf einem LOD-Level nicht existieren
- 47545: Volltextsuche: Notifizierungen wegen einer Zeitüberschreitung im Zuge der Bereitstellung von Suchvorschlägen sollen unterdrückt werden
- 47552: Allgemein: Die Anzahl der ermittelten Legendenelemente ist beim Drucken mit einer dynamischen Legende, wenn Subtypes verwendet werden nicht korrekt
2019-07-08
Fixed
- 47266: CoreJS: Die konfigurierten Stile für Copyright-Text sowie Maßstabsleiste werden nicht verwendet
- 47410: CoreJS: Der auf einem Suchthema konfigurierte Referenzmaßstab wird nicht berücksichtigt
- 47606: Allgemein: Wenn beim Esri Druck mehrere Hintergrundkarten verwendet werden ist deren Reihenfolge am Ausdruck nicht korrekt
2019-07-04
Added
- 47462: CoreJS: Unterstützung für neues Custom Tools “pub/custom_tools/vectorTileStyler.htm” um Style-Änderungen an ArcGIS VectorTile Services vorzunehmen
Fixed
- 47513: Volltextsuche: Performance-Optimierungen sowie Senkung des Speicherverbrauchs durch effizientere Algorithmen
- 47573: SynAdmin: Fehler beim Öffnen des Tabs für die Volltextsuche, wenn die Projektsprache in der WebOffice Anwendungskonfiguration für die Volltextsuche nicht konfiguriert ist
2019-06-28
Added
- 47231: SynService: Unterstützung zur Übergabe einer GPX-Datei als Eingabe für ein GeoProcessing
- 47424: CoreJS: Unterstützung für zusätzlichen Event “mapinfo.initialized”, welcher publiziert wird, wenn die Karteninformationen (Höhe, Breite,…) fertig initialisiert wurden
Fixed
- 46107: Core: Vermeidung eines Fehlers, wenn das Anzeigen von Legendenelementen scheitert
- 46352: UserManagement: Vermeidung einer Überprüfung auf ein leeren “target”-Parameter beim Authentifizierungstyp PVP
- 47525: Mobile: Unter iOS wird das Menü für Kartenansichten und Grundkarten nicht zuverlässig nach einer Interaktion geschlossen
- 47533: FlexJS: Bei einem Popup werden die konfigurierten Werte für Breite und Höhe nicht ausgewertet
2019-06-26
Added
- 47494: Allgemein: Unterstützung um auf die XSS Whitelist WebOffice vorab nicht bekannte Parameter wie technische Bezeichnungen von Editierfeldern hinzuzufügen
Fixed
- 47275: FlexJS: Maßstabsgrenzen auf ArcGIS Server Kartendiensten werden in einer bestimmten Konstellation nicht berücksichtigt
- 47361: FlexJS: Weitere Optimierungen, wenn man vom einem Suchergebnis einen Hyperlink in einem iFrame mehrfach öffnet
- 47439: Core: Problem bei der Darstellung von einem verknüpften Bild in einem Maptip
- 47501: Mobile: Im Phone Mode bleibt bei aktiviertem Identifizieren-Werkzeug das Menü für Kartenansichten und Grundkarten nach einer Auswahl geöffnet
- 47513: Volltextsuche: Optimierung der Loggingmöglichkeiten für extrem umfangreiche Suchanfragen
- 47518: Mobile: Optimierung, wenn es sich bei der Standardsuche um eine “One-Click-Query” handelt, welche automatisch ausgeführt wird
2019-06-21
Fixed
- 47498: Volltextsuche: Erhebliche Reduktion der CPU-Auslastung im Zuge der Bereitstellung von Suchvorschlägen durch Optimierung der Algorithmen zur Duplikatserkennung
2019-06-20
Fixed
- 47064: Mobile: Es ist aktuell nicht möglich ein Datumsfeld beim Editieren nicht zu befüllen, obwohl dieses nicht als Pflichtfeld definiert ist
- 47336: FlexJS: Der Parameter “Nur sichtbare Themen auflisten?” wird z.B. bei den Werkzeugen Identifizieren und Maptip nicht berücksichtigt
- 47377: Core: Layoutoptimierungen für den Bereichsschieberegler
2019-06-13
Fixed
- 47418: CoreJS: Fehler bei der Ermittlung der hostURL, wenn der Servername ident zum Name der WebOffice Anwendung ist - weitere Optimierung für Internet Explorer 11
- 47441: SynAdmin: Die Systeminformationen können nicht in eine Textdatei exportiert werden
2019-06-11
Added
- 47377: Core: Unterstützung für neuen Parameter “Werte ohne Lücken darstellen?” auf einem Bereichsschieberegler
Fixed
- 46075: Allgemein: Erhebliche Performanceverbesserung beim Projektstart, wenn in einem WebOffice Projekt eine hohe Anzahl an ArcGIS Kartendiensten eingebunden ist
- 46717: Core: Fix für ein Timingproblem im Custom Tool “pub/custom_pages/buffer.jsp” in Kombination mit “resultmode=select”
- 47314: FlexJS: Beim Projektstart wird eine Notifizierung ausgegeben, dass die Standorterkennung nicht funktioniert, obwohl es danach keine Probleme mit der Positionsanzeige gibt
- 47348: Allgemein: Im Loadbalancer-Szenario soll ein zentralisiertes WebOffice output-Verzeichnis nicht komplett beim WebOffice Anwendungsneustart geleert werden
- 47349: UserManagement: Workaround, damit beim Authentifizierungstyp “LDAP” wieder Passwörter mit Sonderzeichen verwendet werden können
- 47356: Core: Ein über das Werkzeug “ArcGIS Service hinzufügen” hinzugefügter ImageServer Service lässt sich nicht entfernen
- 47357: CoreJS: Ein Maptip-Ergebnis wird z.B. bei einem externen Aufruf an WebOffice nicht aktualisiert
- 47361: FlexJS: Wenn man auf einem Suchergebnis eine externe Anwendung mit Hyperlink konfiguriert wird bei jedem Aufruf ein neues Fenster geöffnet und keines lässt sich mehr schließen
- 47362: FlexJS: Keine Selektion bzw. Reaktion bei einer Suche mit einem minimierten Suchergebnis
- 47383: Core: Der Ein-/Ausklappstatus der Informationszentrale wird aus dem Benutzerprofil nicht korrekt ausgelesen
- 47397: Volltextsuche: Fehler bei einer Suche nach Objekten, welche “-T” enthalten
- 47418: CoreJS: Fehler bei der Ermittlung der hostURL, wenn der Servername ident zum Name der WebOffice Anwendung ist
2019-05-31
Added
- 46311: Volltextsuche: Unterstützung zur Konfiguration in der Anwendungskonfiguration, welche Subindizes bei der automatischen Index-Neuerstellung neu erstellt werden sollen - zur Auswahl stehen die Optionen “ALL_SUBINDICES” sowie “ALL_OUTDATED_SUBINDICES”
- 47163: MapWidget: Unterstützung, damit auf einem eingebetteten Kartenfenster nur mittels Zwei-Finger-Touch-Gesten gesteuert werden kann, d.h. Ein-Finger-Touch-Gesten werden vom Kartenfenster ignoriert und stehen für Scroll auf der Hauptseite zur Verfügung
- 47247: FlexJS: Unterstützung für Custom Tool “pub/custom_pages/news_check.jsp”, d.h. Erweiterung der ScripAPI des FlexJS um GUI-Module hinzuzufügen
- 47253: MapWidget: Unterstützung für die Parameter “suppresslist” sowie “suppressresult” am Werkzeug “Identify Layer” um die Anzeige der Layerliste sowie des Einzeltreffersuchergebnisses zu unterdrücken
- 47289: Allgemein: Unterstützung für den Platzhalter “<%webroot%>” bei der Konfiguration von JDBC Tabellen
Fixed
- 41873: UserManagement: Problem beim Authentifizierungstyp “PVP”, wenn die Headerwerte des assozierten Benutzers leer oder ungültig sind
- 47260: FlexJS: Die Anzeige von Metadaten auf Grundkarten steht nicht zur Verfügung
- 47262: FlexJS: Die Legende wird nicht angezeigt, wenn diese in der Projektkonfiguration nur zentral und nicht auf jeder Kartenansicht konfiguriert ist
- 47297: FlexJS: Das Suchfenster wird fälschlichweise bei der Anzeige des Popup eingeklappt
- 47312: Core: Das Google Maps Widget “pub/custom_tools/GoogleMapsWidget.htm” funktioniert in aktuellen Versionen von Google Chrome nicht mehr korrekt
- 47315: Allgemein: Erweiterung des DateParser um das Format “YYYY-MM-DD”
- 47319: MapWidget: Beim Wechseln der Kartenansicht geht die aktive Grundkarte verloren bzw. wird die initiale Grundkarte nicht verwendet
Changed
- 47291: Allgemein: Aktualisierung auf jQuery 3.4.1 und jQuery UI 1.12.1
Security
- 47284: Core: Potentielle Sicherheitslücke vom Typ XSS beim Speichern von Projektständen
2019-05-17
Added
- 47085: Unterstützung für ArcGIS 10.7 - erfordert WebOffice extensions für ArcGIS 10.7 - weitere Details siehe WebOffice Benutzerhandbuch
Fixed
- 46447: Core: Optimierung der Logmeldung, wenn ein WebOffice Themenfilter wegen ungleicher Subtypes ausgeschlossen wird
- 47064: Mobile: Beim Editieren auf einem Datumsfeld findet keine Überprüfung bezüglich korrektem Datumsformat statt
- 47087: Allgemein: Erweiterung der Logginginformation, wenn für Benutzer, welche in sehr vielen UserManagement-Gruppen Mitglied sind die Anzeige der Suchvorschläge sehr lange dauert
- 47118: Allgemein: Wenn bei einer Selektionsdarstellung für die Umrisslinie ein Wert ungleich 0 konfiguriert wird, dann greift ein allfälliger Transparenzgrad nicht
- 47146: Allgemein: Das Feld “GPS_TIMESTAMP” soll als Datum mit Uhrzeit dargestellt werden
- 47155: Core: Warnung in der WebOffice Logdatei nach dem Ausführen von Geoprocessing Services und ArcGIS Server Diensten
- 47199: Allgemein: Unnötige Warnung in der WebOffice Logdatei beim Laden eines SaveStates unter Verwendung von WebOffice UserManagement
- 47201: Core: Beim Abspielen von Befahrungsvideos wird im Google Chrome kurz auf den Beginn des Videos und erst danach auf die gewünschte Position gesprungen
- 47215: FlexJS: Zur Anzeige von PDFs darf nur im “same-domain”- und nicht im “cross-domain”-Umfeld pdf.js verwendet werden
- 47220: Allgemein: Fehler in der Überprüfungslogik, ob ein Layer in WebOffice editiert werden kann oder nicht
- 47257: FlexJS: Layoutoptimierung, wenn es in einem WebOffice Projekt nur eine Volltextsuche, aber keine vordefinierten Suchen gibt
- 47269: CoreJS: GEONIS Netzverfolgung funktioniert nicht
Changed
- 44180: Core: Nach einer GEONIS Netzverfolgung sollen Startpunkt und Barrieren in der Karte nicht selektiert dargestellt werden
- 47216: Core: Die Icons der dynamischen Selektionsanzeige sollen mittels CSS animiert werden, d.h. sollten bislang individuelle animierte GIFs verwendet worden sein muss der Parameter “Dynamische Selektion animieren” angepasst werden oder auf die Standardsymbologie gewechselt werden
2019-05-02
Added
- 46400: MapWidget: Unterstützung zur Übergabe der Koordinaten eines (Coord)Markers im Projektkoordinatensystem
Fixed
- 46378: FlexJS: Die Abfrage einiger Layer von WMS-Diensten ist nur in bestimmten Maßstabsstufen möglich
- 46479: Allgemein: Sehr viele Logeinträge in der WebOffice Logdatei, weil auch bei ArcGIS Online-Kartendiensten versucht wird auf “../info/iteminfo” zuzugreifen
- 46481: Core: Beim Hochladen von SHAPE-Dateien kann man nur bei der ersten Datei die Darstellung mittels Style-Datei beeinflussen
- 46877: Allgemein: Bei WMS-Diensten müssen auch Parent-Layer implizit sichtbar geschalten werden, wenn ein Sub-Layer in der Karte explizit sichtbar geschalten werden soll
- 46957: Landing Page: Wenn man nach dem Öffnen eines Projekts den Zurück-Button betätigt klebt die Kachel auf dem Mauszeiger
- 47056: Landing Page: Der Link zur Projektinformation wird zwar angezeigt, aber ein Klick öffnet nicht die hinterlegte URL
- 47106: FlexJS: In der Notifizierung zur Standordbestimmung wird statt dem Rechtswert der Hochwert doppelt ausgegeben
Changed
- 45308: FlexJS: In der Mobile GUI sollen sich die Untermenüs vom Kontextmenü über das gesamte Browserfenster öffnen
- 47007: Allgemein: Wenn ein durch WebOffice erstelltes Bild auf einem Netzwerk-Share nicht sofort verfügbar ist soll in 50ms-Schritte, aber maximal 500ms gewartet und versucht werden die Datei abzurufen
- 47061: Core: ArcGIS WebScene Custom Tool erweitern um “Pictometry 3D Scene” sowie “Montreal”
2019-04-18
Added
- 46919: CoreJS: Unterstützung für dynamische Selektionsanzeige
- 47048: Core: ArcGIS WebScene Custom Tool erweitern um optional die Synchronisation zw. 2D und 3D zu pausieren
Fixed
- 46735: Core: Fehler beim Freien Beschriften von Multipoint-Features
- 47023: CoreJS: Mauszeiger ändert sich beim Maptip nicht, wenn dieser nicht schon beim Projektstart aktiv ist
- 47053: SynAdmin: Die Anzeige der Speicherdetails funktioniert nicht, wenn noch keine Garbage Collection stattgefunden hat
- 46735: Core: Fehler beim Freien Beschriften von Multipoint-Features
Changed
- 47031: Allgemein: Aktualisierung auf MSSQL JDBC Treiber v7.2.2
- 47032: Allgemein: Aktualisierung auf SQLite JDBC Treiber v3.27.2.1
- 47039: Core: ArcGIS WebScene Custom Tool erweitern um Rotterdam, Slovakia sowie Redlands (= Beispiel für ein Building Scene Layer)
Removed
- 47050: Allgemein: ArcGIS API for JavaScript 4.9 aus dem WebOffice Deployment entfernen
2019-04-15
Fixed
- 46743: Core: WebOffice extract funktioniert nicht im Verbundserverszenario mit IWA
Changed
- 47010: Core: Die Felder für die GPS Attributzuordnung sollen im Editierformular nicht zur Verfügung stehen
- 47011: CoreJS: Beim Projektstart soll keine Notifizerung ausgegeben werden, dass der CoreJS-Client aktuell im Status “experimental” ist
2019-04-12
Fixed
- 46941: CoreJS: Maptip auf ein geclustertes Objekt funktioniert nicht
- 46962: Core: Messen funktioniert nicht, wenn keine Hintergrundfarbe verwendet wird
2019-04-11
Added
- 46889: Core: ArcGIS WebScene Custom Tool um Sketch-Widget sowie Slice-Widget erweitern
Fixed
- 46631: Allgemein: Lookup-Definitionen werden bei einer hierarchischen Suche bei der 3.Ebene nicht aufgelöst
- 46962: Core: Die Hintergrundfarbe fehlt beim Messen bei einer Übernahme von der Selektionsgeometrie
Changed
- 46611: Allgemein: Aktualisierung auf ArcGIS API for JavaScript 4.11 (statt 4.9)
2019-04-05
Added
- 41824: Core: Unterstützung für Lookup und Lookup-Tabellen bei WebOffice Themenfilter
- 41824: Core: Unterstützung für Lookup und Lookup-Tabellen bei WebOffice Themenfilter
Fixed
- 44778: Core: Fehler beim Zugriff auf Befahrungsvideos, wenn die darunterliegende Geometrie über keine m-Werte verfügt
- 46787: Core: Icon zu Metadaten wird bei Kartendiensten nur angezeigt, wenn auch eine URL hinterlegt ist
- 46851: Allgemein: Inhalte von einem Kartendienst fehlen am Ausdruck, wenn dieser mehrfach mit unterschiedlichen Einstellungen bezüglich Sichtbarkeit sowie gruppiert/ungruppiert eingebunden ist
Changed
- 46784: FlexJS: Verwendung von pdf.js zur Anzeige von PDFs
- 46823: Allgemein: Aktualisierung SynerGIS Projection Helper auf ArcGIS 10.7
WICHTIG:
- Alle vorgenommenen Fixes wurden hinsichtlich der Fehlereinmeldungen der Kunden getestet.
- Aufgrund der Komplexität des Produkts können neue Abhängigkeiten nicht ausgeschlossen werden.